Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Die Bahnhofsuhr wird sportlich: Mondaine lanciert die Numeri

Mondaine hat einst die berühmte Schweizer Bahnhofsuhr ans Handgelenk gebracht. Jetzt führt sie eine Sportuhrenlinie ein. Erkennungsmerkmal: die 12-eckige Lünette mit 12 arabischen Zahlen.
Mondaine Numeri alle 3 Modelle
©

Mondaine

Die Schweizer Bahnhofsuhr

Die Schweizer Eisenbahn ist eine Legende. Sie ist (erst recht aus deutscher Sicht) bemerkenswert pünktlich und zugleich eine technische Meisterleistung, bedenkt man die Topografie des Landes mit seinen vielen Bergen, Tälern und Seen. Zu Recht sind die Eidgenossen stolz auf ihre SBB. Zur Folklore gehört auch das berühmte Design der Bahnhofsuhr, das in den 1940er Jahren vom Ingenieur und Designer Hans Hilfiker entworfen wurde. Seit 1986 ist diese unverkennbare Gestaltung dank der Schweizer Uhrenmarke Mondaine auch fürs Handgelenk erhältlich – und erfreut sich ungebremster Beliebtheit.

Anzeige
Mondaine Numeri Soldat Stahlband

Mondaine Numeri Stahlband

© Mondaine

Die erste Sportuhr von Mondaine

Jetzt bringt Mondaine eine für die Marke neuartige Kollektion auf den Markt: Numeri. Es ist die erste Sportuhr von Mondaine. Zum Start kommt sie in drei Versionen: Mit Stahlband und weißem Zifferblatt oder mit Silikonband und wahlweise schwarzem oder weißem Blatt. Der Name Numeri bezieht sich dabei nicht auf das vierte Buch Mose im Alten Testament, sondern auf die Tatsache, dass diese Mondaine mit Zahlen arbeitet. Die finden sich allerdings nicht auf dem ikonischen Zifferblatt – dieses zu verändern wäre ein Sakrileg gewesen –, sondern auf der feststehenden 12-eckigen Lünette. Obwohl sich diese nicht drehen lässt, hat sie zwei Funktionen: Sie macht aus der robusten Numeri auch optisch eine Sportuhr, gleichzeitig verbessern die 12 arabischen Zahlen die Klarheit und die Ablesbarkeit. Die ist auch bei Dunkelheit sehr gut, dafür sorgt die von Mondaine patentierte Backlight-Technologie: Bei den weißen Zifferblättern mit Superluminova auf die Unterseite der Zeiger aufgetragen, bei den schwarzen auf deren Oberseite.

Mondaine Numeri Lume

Superluminova auf Stunden- und Minutenzeiger: Mondaine Numeri Lume

© Mondaine

Austauschbares Armband in zwei Ausführungen

Das 42 mm große und 10,8 mm hohe Edelstahlgehäuse ist robust gebaut, zeigt aber auch eine gewisse Raffinesse, die durch die Veredelung unterstützt wird: Während die gebürstete Oberseite einen matten Glanz erzeugt, bilden die polierten Seiten dazu einen spannungsreichen Kontrast. Dank des verschraubten Bodens ist die Numeri bis 100 m wasserdicht. Im Innern arbeitet ein Schweizer Quarzwerk, welches dazu beiträgt, die Anforderungen des Publikums an eine möglichst hohe Präzision zu gewährleisten. Das Armband lässt sich dank eines Quick-Release-Systems leicht austauschen. Zur Wahl stehen ein schwarzes Kautschukband und ein massives Gliederband aus Edelstahl. Je nach Wahl beträgt der Preis der Uhr 379 Euro oder 439 Euro.

Mondaine kann auch anders: Die Doppio-Kollektion

Anzeige
Mondaine-Numeri-Wristshot-Mondaine

Elegante Sportlichkeit: Die Mondaine Numeri passt auch zum Anzug.

© Mondaine
Quarzuhr Sportuhren Uhren bis 1.000 Euro Edelstahl Uhren Dreizeigeruhr wasserdichte Uhren

Titoni´s cool Ice Time – Zeitmessung für alle Pisten

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Victorinox Swiss Army Automatic – ein solider Zeitmesser für anspruchsvolle Uhren-Fans
Die neue Victorinox Swiss Army Automatic besticht mit einem robusten Edelstahlgehäuse, einem präzisen Automatikwerk und einer beeindruckenden Wasserdichtigkeit.
3 Minuten
Brandneu: Rolex Oyster Perpetual Land-Dweller - Watches and Wonders 2025
Rolex erweitert die Oyster Perpetual Kollektion um eine neue Modelllinie: Die Land-Dweller wird in zwei Größen (36 mm und 40 mm) angeboten: Dazu ist sie in drei Edelmetallen verfügbar.
4 Minuten
31. Mär 2025
Weltzeit in schönstem Retro-Stil: Rado Captain Cook Over-Pole
Die neue Ausführung der Captain Cook Over-Pole stellt sich in goldfarbenem Gehäuse vor. Unverändert ist die gelungene Vintage-Anmutung der Weltzeituhr.
12. Mär 2025
Breitling übernimmt Gallet: Das Comeback der Traditionsmarke hat strategischen Weitblick
Mit der Übernahme von Gallet erweitert Breitling sein Portfolio und positioniert sich als Multibrand-Hersteller. Die traditionsreiche Marke Gallet erlebt damit 2026 eine Art Wiederauferstehung – und wird in einem attraktiven Preissegment angeboten.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige