Mit der Marine Perpetual bringt die Manufaktur Ulysse Nardin ihren innovativen, nur über die Krone einstellbaren ewigen Kalender erstmals in einer Segeluhr: In dem 45,8 Millimeter großen kautschukbeschichteten Edelstahlgehäuse ist das Manufaktur-Automatikkaliber UN-33 bis 200 Meter Tiefe vor Wassereinbruch geschützt.
Doch das komplexe Werk ist nicht der einzige Aspekt von Luxus: Zudem besetzt Ulysse Nardin das Gehäuse mit blauen, grünen oder roten Saphiren (je 32.800 Euro), Baguette-Diamanten (58.000 Euro) oder wahlweise schwarzen Keramik-Baguettes (29.800 Euro). Letzteres Modell wird 99-mal, die Versionen mit Edelsteinen nur je 28-mal hergestellt.
Das schwedische Regattateam Artemis Racing, das die Uhrenmarke seit Kurzem als offizieller Partner unterstützt, trägt allerdings keine Marine Perpetual, sondern Ulysse Nardins Taucheruhren-Bestseller Marine Diver. ak
|
![]()
Ulysse Nardin: Marine Perpetual mit grünen Saphiren
PR
|
![]()
Ulysse Nardin: Marine Perpetual mit roten Saphiren
PR
|
![]()
Ulysse Nardin: Marine Perpetual mit Baguette-Diamanten
PR
|
![]()
Ulysse Nardin: Marine Perpetual mit schwarzen Keramik-Baguettes
PR
|