Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Seiko: Presage Sharp Edged SPB417 und SPB415

Seiko Presage Sharp Edged Referenzen SPB415J1 und SPB417J1 mit Drei-Tage-Automatikwerk und neuem Design
© Seiko
Seiko erweitert die Kollektion Presage Sharp Edged um zwei Modelle: Die Referenzen SPB417 und SPB415 sind mit einem Drei-Tage-Werk ausgestattet und unterscheiden sich optisch von den anderen Mitgliedern der Modellfamilie durch die Kombination aus zweiter Zeitzone und Zifferblattöffnung.
Anzeige
© Seiko

Seiko Presage Sharp Edged mit Zifferblattöffnung

Letztere trägt ein Blendgitter in floralen Formen, das Dreiecksmuster daraus zieht sich über das komplette Zifferblatt. Hinter der Öffnung oszilliert die Unruh (mit 21.600 Halbschwingungen pro Minute), die dem Automatikwerk 6R5J seinen Takt verleiht. Dieses baut bei Vollaufzug eine Gangreserve von etwa 72 Stunden auf, braucht also für rund drei Tage keine neue Energiezufuhr.
Seiko Presage Sharp Edged Referenzen SPB415J1 und SPB417J1 mit Drei-Tage-Automatikwerk und neuem Design © Seiko
Seiko Presage Sharp Edged Referenzen SPB415J1 und SPB417J1 mit Drei-Tage-Automatikwerk und neuem Design © Seiko
Seiko Presage Sharp Edged Referenzen SPB415J1 und SPB417J1 mit Drei-Tage-Automatikwerk und neuem Design © Seiko
Aufs Zifferblatt bringt das Werk die Heimatzeit im Zentrum plus die Uhrzeit einer weiteren Zeitzone auf dem Hilfszifferblatt bei der Sechs. Über all dem spannt sich Saphirglas. Ein Sichtfenster findet sich auch im Boden des Edelstahlgehäuses, das 40,2 Millimeter im Durchmesser misst und bis zehn Bar wasserdicht bleibt.
Anzeige
Seiko Presage Sharp Edged Referenzen SPB415J1 und SPB417J1 mit Drei-Tage-Automatikwerk und neuem Design © Seiko
Seiko Presage Sharp Edged Referenzen SPB415J1 und SPB417J1 mit Drei-Tage-Automatikwerk und neuem Design © Seiko
Seiko Presage Sharp Edged Referenzen SPB415J1 und SPB417J1 mit Drei-Tage-Automatikwerk und neuem Design © Seiko
Getragen werden die neuen Modelle der Kollektion Presage Sharp Edged am Edelstahlband. Jede der beiden Referenzen kostet 1.300 Euro.Sie wollen keine neuen Uhren mehr verpassen? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an:Damit Sie stets rund um das Thema mechanische Uhr informiert sind, gibt Ihnen der Watchtime.net-Newsletter mehrmals wöchentlich den Überblick. Jetzt anmelden und keine wichtige Uhren-Neuheit mehr verpassen.
GMT-Uhr Uhren bis 2.000 Euro Automatikuhren Seiko Presage Edelstahl Uhren Luxusuhren 24 Stunden Zifferblatt wasserdichte Uhren Archiv

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

The Great Wave: Seiko feiert 60 Jahre Taucheruhren mit drei limitierten Prospex-Modellen
Die bis 300 Meter beziehungsweise 600 Meter wasserdichten Taucheruhren sind von Meilensteinen der 60-jährigen Taucheruhrengeschichte der japanischen Traditionsmarke inspiriert. Neben ihren innovativen technischen Features begeistern sie mit ihrem Wellenzifferblatt.
13. Mär 2025
Unverwechselbar: Die King Seiko Vanac kehrt zurück
Für die neue King-Seiko-Serie Vanac greift Seiko tief in die eigene Modellgeschichte. Die ersten fünf Vanac-Versionen der Neuzeit machen durch ein starkes Design auf sich aufmerksam.
3 Minuten
13. Mär 2025
Edler Stoff, Emaille und die NASA – 7 besondere Neuvorstellungen der Woche - Von künstlerischem Schaffen und monochromatischen Modellen
Neben facettierten Lünetten und power-pinken Farbtönen überzeugen außergewöhnliche Komplikationen sowie luxuriös anmutende Materialien.
5 Minuten
23. Mär 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige