Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Blancpain: Fifty Fathoms Automatique 42 mm aus Edelstahl

Die erste moderne Taucheruhr inspiriert seinen Hersteller bis heute. Blancpain legt nun mit der Fifty Fathoms Automatique 42 mm aus Edelstahl eine weitere Neuinterpretation des Klassikers vor. 
Ansicht der Blancpain Fifty Fathoms Automatique 42 aus Edelstahl
©

Blancpain

Oft werden die besonderen Qualitäten einer Taucheruhr nicht vollends von ihrem Träger ausgenutzt. Das ändert aber nichts daran: Wie zuverlässig ein Zeitmesser unter hohem Wasserdruck funktioniert, kann überlebensnotwendig werden. Blancpain setzte da 1953 ein Zeichen, als das Unternehmen mit der Fifty Fathoms die erste moderne Taucheruhr präsentierte. Dieses erste echte Zeitmessinstrument für Berufstaucher sei auch sofort von Marine-Eliteeinheiten weltweit angenommen worden, heißt es.

Anzeige
Rückseite der Blancpain Fifty Fathoms Automatique 42

Die Fifty Fathoms Automatique 42 mm blickt auf eine stolze Geschichte zurück.

© Blancpain

An dieses Erbe knüpft Blancpain, die Marke, die seit 1992 zur Swatch Group gehört, natürlich immer wieder gerne an. Die limitierte Fifty Fathoms 70th Anniversary Act 1 feierte 2023 den runden Geburtstag des Originals. 2024 folgten Editionen aus Rotgold und gebürstetem Titan Grad 23. Nun gibt es die geschichtsträchtige Taucheruhr wieder in einem ganz klassischen Design – mit einem modernen Twist. 

Neue Taucheruhr von Blancpain setzt auf ein altbewährtes Uhrwerk

Die Fifty Fathoms Automatique 42 mm präsentiert sich mit einem Gehäuse aus poliertem Edelstahl. Blancpain kombinierte es mit einem schwarzen Zifferblatt mit Sonnenschliff. XXL-Leuchtindexe sollen auch bei Dunkelheit eine optimale Ablesbarkeit gewährleisten. Die neue Taucheruhr ist zudem mit einer einseitig drehbaren, schwarzen Lünette mit gewölbtem Saphirglaseinsatz ausgestattet. 

Anzeige

Beim Antrieb haben die Uhrmacher von Blancpain auf ein altbewährtes Uhrwerk gesetzt. Im Innern des Gehäuses der Fifty Fathoms Automatique 42 mm tickt das Kaliber 1315. Es wurde 2007 vorgestellt und bietet laut dem Hersteller eine Gangreserve von fünf Tagen

Der Saphirboden öffnet den Blick auf das nach feinster Uhrmachertradition gefertigte Uhrwerk mit seiner Schwungmasse aus 18 Karat Rotgold, welche durch die NAC-Beschichtung das charakteristische Design des Rotors des Modells von 1953 aufgreift.

Blancpain
 Blancpain Fifty Fathoms Automatique 42 mit Kautschukarmband

Blancpain bringt die neue Fifty Fathoms auch mit Kautschukarmband heraus. 

© Blancpain

Nahtlos-klassisch wird der Auftritt mit der Fifty Fathoms Automatique 42 mm bei der Wahl des Modells mit Edelstahlarmband (Referenz: 5010-1130-71S). Einen modern-sportlichen Look offeriert Blancpain bei der Kombination des Edelstahlgehäuses mit einem Armband aus schwarzem Kautschuk (Referenz: 5010-1130-B64). Die reine Edelstahlversion kostet bei Blancpain 19.400 Euro, die Uhr mit Kautschukarmband 18.100 Euro.

Blancpain Blancpain Fifty Fathoms Swatch Group Uhren bis 20.000 Euro
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Tudor: Das sind die neuen Uhren 2025
Tudor setzt auf der Watches and Wonders Geneva 2025 vor allem auf die Black Bay. Angeführt wird die Fülle neuer Uhren von der Chrono. Neu dabei ist auch die Pelagos Ultra.
Luxuriöse Tiefsee-Ästhetik: T50 Goldbronze B von Sinn Spezialuhren
Limitierte Taucheruhr aus patentierter Goldbronze 125 – 500 m wasserdicht, technisch raffiniert und mit luxuriöser Tiefsee-Ästhetik.
2 Minuten
22. Apr 2025
Bremont 2025: Mechanik für Entdecker, gebaut für Extreme - Watches and Wonders 2025
Abenteuer trifft Präzision: Bremont vereint Hightech-Uhrmacherei mit ikonischem Design – geschaffen für alle Bedingungen.
6 Minuten
14. Apr 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige