Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Byrne Star definiert die Darstellung der Zeit neu

Byrne Star – revolutionäre Zeitdarstellung trifft auf meisterhafte Handwerkskunst in einem eleganten 38mm-Titan-Gehäuse.

Byrne Star: Neue Ära der Haute Horlogerie

Drei Jahre, drei Kaliber – Byrne Watch bleibt seinem kompromisslosen Streben nach Perfektion treu. Seit seiner Gründung im Jahr 2022 hat das unabhängige Atelier jedes Jahr ein neues Uhrwerk vorgestellt. Nun feiert Byrne anlässlich der Geneva Watch Week 2025 sein bislang bedeutendstes Kapitel: die Einführung der Byrne Star. Diese außergewöhnliche Kreation setzt mit einer weltweit einzigartigen Komplikation neue Maßstäbe und unterstreicht den Pioniergeist der Marke.

Eine Hommage an Geschichte und Handwerkskunst

Die Inspiration für die Byrne Star entspringt einer historischen Taschenuhr von Vacheron Constantin, die John Byrne vor zwei Jahrzehnten restaurierte. Diese seltene Uhr, einst in Indien entdeckt und angeblich im Besitz eines Papstes, beeindruckte mit einer detailreichen Darstellung Italiens. Bei der aufwendigen Restaurierung rekonstruierte Byrne verlorene champlevé Emaillearbeiten mit außergewöhnlicher Präzision. Die Uhr strahlte eine besondere Aura aus – eine Verbindung von Geschichte, Kunst und italienischem Erbe. Vacheron Constantin erkannte den Wert dieser Rarität und sicherte sie für sein Museum.

Zum 200-jährigen Jubiläum dieses Zeitmessers erschuf Byrne nun eine eigene Interpretation: die Byrne Star – ein Tribut an die traditionsreiche Uhrmacherkunst und eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft.

Anzeige
Byrne Star 38 mm

Byrne Star 38 mm

© Byrne

Momente in Bewegung – Die revolutionäre Zeitdarstellung

Mit der Byrne Star präsentiert Byrne eine Neuheit: die Time Flow Gyro-Komplikation. Während das zentrale Zifferblatt eine 12-Stunden-Weltzeitanzeige mit zwölf bedeutenden Städten bietet, offenbart das Herzstück der Uhr eine völlig neuartige Dimension der Zeitdarstellung.

An den vier Kardinalpunkten des Zifferblatts rotieren Würfel, die den Tagesverlauf in vier Phasen abbilden:

Morgendämmerung – Ein sanftes Himmelblau symbolisiert den Neubeginn.

Mittag – Strahlendes Türkis verkörpert Dynamik und Aktivität.

Abend – Tiefes Dunkelblau reflektiert die Ruhe der Dämmerung.

Nacht – Ein Sternenhimmelton steht für Besinnlichkeit und Stille.

Diese dynamische Anzeige erfasst den Rhythmus der Welt und geht über herkömmliche Tag/Nacht-Komplikationen hinaus. Während klassische Weltzeituhren primär Zeitzonen abbilden, setzt Byrne auf das emotionale Erleben der Zeit.

Byrne Star 38 mm

Byrne Star 38 mm

© Byrne
Anzeige

Technische Meisterleistung in Perfektion

Die Byrne Star verbindet avantgardistische Technologie mit makelloser Ästhetik. Ihr 38mm-Gehäuse aus Grade-5-Titan ist nicht nur 2 mm schlanker als sein Vorgänger, sondern auch ergonomisch perfektioniert – eine Fusion aus Leichtigkeit und Robustheit. Die rhodinierte Sonnenstrahl-Zifferblattstruktur verleiht der Uhr eine Tiefenwirkung, während skelettierte Zeiger aus Gelbgold als Hommage an die restaurierte Vacheron Constantin Uhr fungieren. Das Kaliber 5558 besteht aus 274 Komponenten, setzte auf eine Frequenz von 4 Hertz und hat eine Gangdauer von 66 Stunden.

Die Byrne Star soll uns auffordern, den Moment bewusster wahrzunehmen, jenseits von Sekunden und Minuten. Getragen wird die Uhr am Krokodillederband. Der Preis beträgt 32.500 Schweizer Franken, umgerechnet ca. 34.000 Euro (exkl. MwSt).

Uhr Handaufzug Schweizer Uhren Weltzeituhren Uhren bis 50.000 Euro

Die neue Damasko DC87 mit Silizium Control-Spring Technologie

- Top Thema

Die Intra-Matic von Hamilton ist bereit für eine neue Ära

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Uhr mit Herz für die Ozeane – Blancpain BOC IV
Die limitierte Blancpain Fifty Fathoms Tech - Ocean Commitment IV vereint Innovation, Expertise und Engagement für den Schutz der Ozeane – ein Zeitmesser mit Mission und unvergleichlicher Exklusivität.
4 Minuten
Angelus schlägt mit der Flying Tourbillon Titanium ein neues Kapitel auf
Zwei Jahre nach der Neuinterpretation der Chronodate schreibt Angelus seine zeitgenössische Geschichte fort – und gewährt mit dem Openworked-Uhrwerk der Flying Tourbillon Titanium besondere Einblicke.
3 Minuten
Schärfentiefe: Leica lanciert neue ZM 12 in vier Ausführungen
Die Leica ZM 12 vereint Raffinesse mit Einfachheit und ist in vier Ausführungen erhältlich, von denen jede ihren eigenen Stil und Charakter hat.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige