Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Ulysse Nardin: Blast Tourbillon Dragon

Ulysse Nardin stellt zum kommenden chinesischen Jahr des Drachens eine kunsthandwerkliche Version seines Blast Tourbillons vor.
Anzeige
Bei seiner Einführung im Jahr 2020 hat das Blast Tourbillon von Ulysse Nardin mit seinem provokativen Design und dem hochmodernen X-förmigen Uhrwerk überrascht. Nun lanciert die Marke ein neues Modell, das voller kultureller Symbolik und handwerklicher Fertigkeiten steckt: das Blast Tourbillon Dragon.Hier geht es zu einer weiteren Neuheit von Ulysse Nardin.Am 10. Februar 2024 beginnt im chinesischen Kalender das Jahr des Drachen, ein Symbol für Kraft, Macht und Glück. In der chinesischen Ikonographie wird der Drache oft mit einer Perle abgebildet, die Reinheit, Weisheit und Wohlstand symbolisiert. Die Vermischung dieser beiden Elemente steht für eine harmonische Symbiose von Macht, Vorsehung und Wohlstand – und genau diese beiden Elemente vereint das neue Blast Tourbillon.
Die Rückseite des Ulysse Nardin Blast Tourbillon Dragon © Ulysse Nardin
Die Uhr zeigt einen fein gearbeiteten Drachen aus 5N Roségold, der eine Skelettstruktur in Form eines X umringt, als wäre er gerade aus dem Uhrwerk entstanden. Im Mittelpunkt, geschützt von den Klauen des Drachens, sitzt eine Perle auf dem fliegenden Tourbillonkäfig - die Darstellung von fünf Krallen hat dabei eine besondere Bedeutung: Fünfkrallige Drachen stehen traditionell für höchstes Ansehen.Hier zeigen wir eine andere kunstvolle Drachenuhr. Schon 2012 widmete Ulysse Nardin das letzte Jahr des Drachens mit einem limitierten Email-Modell. Dieses Mal hat die Marke jedoch einen dreidimensionalen Drachen geschaffen, der um das Uhrwerk herum zum Leben erwacht. Dies benötigte einen zweijährigen Entwicklungsprozess und Änderungen am Gehäuse, der Lünette und dem gewölbten Saphirglas.
Den Drachen des Ulysse Nardin Blast Tourbillon Dragon von Hand zu fertigen dauert vier Tage © Ulysse Nardin
Die Detailarbeit an dem gravierten und handbemalten Drachen aus Roségold erfordert vier Tage Präzisionsarbeit. Drei Tage für die Gravur und einen für die Bemalung mit feinen Abstufungen von Rot, Orange und Gelb.Das skelettierte Manufakturkaliber UN-172 des Blast Tourbillons, das sich hinter dem Drachen und Zifferblatt befindet, verfügt über einen Mikrorotor aus Platin und bietet eine Gangreserve von bis zu drei Tagen.Weitere Kunsthandwerksuhren von Patek Philippe und anderen Marken finden Sie hier.Auffallend bei dieser Uhr ist die architektonische Gestaltung: Das 45-Millimeter-Roségoldgehäuse wird abgerundet durch eine Lünette und einen Gehäuseteil aus schwarzem DLC-beschichtetem Titan.
Das Gehäuse der Ulysse Nardin Blast Tourbillon Dragon besteht aus Roségold © Ulysse Nardin
Anzeige
Das Ulysse Nardin Blast Tourbillon Dragon kostet 100.120 Euro.Weiterlesen: Die besten Komplikationsuhren 2023.
Manufakturkaliber Tourbillon Schweizer Uhren Automatikuhren ausgefallene Uhren Goldene Uhr Luxusuhren Archiv

Die neue Damasko DC87 mit Silizium Control-Spring Technologie

- Top Thema

Die Intra-Matic von Hamilton ist bereit für eine neue Ära

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige