Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Zentralverband für Uhren, Schmuck und Zeitmesstechnik: Wie tickst du?

Bayerische Uhrmachermeisterschule Handwerk
© Bayerische Uhrmachermeisterschule
Der Mangel an Fachkräften und Nachwuchs im Uhrmacherhandwerk ist bereits seit einigen Jahren ein zentrales Thema. Jährlich treten mehr Uhrmacher in den wohlverdienten Ruhestand, als neue Nachwuchskräfte ausgebildet werden – und das bei gleichzeitig steigendem Bedarf, sei es in der Produktion, im Handel oder im Service. Es mangelt nicht nur an Ausbildungsbetrieben, sondern bedauerlicherweise auch an jungen Menschen, die sich für diesen faszinierenden Beruf interessieren. Viele wissen gar nicht, wie vielfältig und vielversprechend die Uhrmacherkunst ist.

Besondere Initiative des Zentralverbandes für Uhren, Schmuck und Zeitmesstechnik

Anzeige
© Zentralverband für Uhren, Schmuck und Zeitmesstechnik
Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, hat der Zentralverband für Uhren, Schmuck und Zeitmesstechnik vor mittlerweile fünf Jahren eine Ausbildungsoffensive gestartet. Gemeinsam mit Partnern werden neue Ausbildungsplätze sowohl finanziell als auch materiell gefördert, und zwar mit einer Unterstützung von bis zu 5.500 Euro pro Platz. Darüber hinaus werden potenzielle Nachwuchstalente für den Uhrmacherberuf angeworben. Dies geschieht über verschiedene Plattformen wie soziale Medien, Jobmessen, Ausbildungsportale und die Ausbildungswebseite im Rahmen der "Wie tickst du?"-Kampagne.In diesem Kontext ist der Zentralverband für Uhren, Schmuck und Zeitmesstechnik gemeinsam mit der Bayerischen Uhrmachermeisterschule auf der WatchTime Düsseldorf vertreten. Die Vertreter finden: "Die WatchTime Düsseldorf ist für alle Uhrenliebhaber ein absolutes Muss, und wir sind uns sicher, dass sich unter den Besuchern auch der ein oder andere angehende Uhrmacher finden wird. Denn was gibt es Schöneres, als diese mechanischen Meisterwerke nicht nur von außen zu bewundern, sondern sie mit handwerklichem Geschick selbst zusammenzusetzen – sei es in der Produktion oder im Service."
© WatchTime
Mehr zur WatchTime Düsseldorf erfahren Sie hier: )Weitere Informationen zu Ausstellern, Programm und Tickets finden Sie auf show.watchtime.net und in unserem Watchtime.net-Newsletter.  
Wissen Uhrwerk Uhrengehäuse WatchTime Düsseldorf Archiv

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Die neue Omega Seamaster Aqua Terra 150M mit türkisfarbenen Zifferblatt im Ombré-Stil
Mit einem Zifferblatt in strahlendem Türkis setzt Omega einen völlig neuen Farbakzent in der Aqua-Terra-150M-Kollektion. Die Uhr überzeugt zusätzlich mit technischen Details wie dem METAS-zertifizierten Master Chronometer Kaliber 8900.
3 Minuten
Brandneu: Rolex Oyster Perpetual Land-Dweller - Watches and Wonders 2025
Rolex erweitert die Oyster Perpetual Kollektion um eine neue Modelllinie: Die Land-Dweller wird in zwei Größen (36 mm und 40 mm) angeboten: Dazu ist sie in drei Edelmetallen verfügbar.
4 Minuten
31. Mär 2025
Tudor: Das sind die neuen Uhren 2025
Tudor setzt auf der Watches and Wonders Geneva 2025 vor allem auf die Black Bay. Angeführt wird die Fülle neuer Uhren von der Chrono. Neu dabei ist auch die Pelagos Ultra.
Auf der Überholspur: Breitling präsentiert Top Time B31 mit neuem Manufakturkaliber
Die neue Generation der Top Time B31 ist eine Hommage an die Anfänge der unkonventionellen und charakterstarken Kollektion, die in den 1960er-Jahren besonders in der Biker-Szene beliebt war. Das Gesicht der begleitenden Kampagne ist Austin Butler, der neue Markenbotschafter von Breitling.
3 Minuten
14. Apr 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige