Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Aristo: Erbprinz Walldorf

Aristo: Walldorf, Bi-Color
© PR
Hansjörg Vollmer, Inhaber von Aristo, möchte mit der neuen Marke »Erbprinz« ganz bewusst traditionellere Töne anschlagen. So sind die Uhren nach badischen Städten benannt – der Heimat der Pforzheimer Uhrenschmiede. Das Modell Walldorf erinnert aber nicht nur an die kleine Stadt nahe Hockenheim, sondern auch an den dort geborenen Johann Jakob Astor. In New York trägt ein berühmtes Hotel seinen Namen: das Walldorf Astoria.
aristo_walldorf_edelstahl.jpg
Aristo: Walldorf, Edelstahl © PR
Entsprechend klassisch gestaltet Aristo das Zifferblatt, setzt darauf feine Breguetzeiger und schalt alles in ein 38,5 Millimeter großes Edelstahlgehäuse mit kannelierter Lünette und Zwiebelkrone. In ihm schlägt das Automatikwerk SW 200 von Sellita mit Incabloc-Stoßsicherung. Wahlweise gibt es das Modell auch goldplattiert oder mit Lederarmband ab 550 Euro. mg
aristo_walldorf_goldplattiert.jpg
Aristo: Walldorf, goldplattiert © PR
aristo_walldorf_lederarmband.jpg
Aristo: Walldorf, Lederarmband © PR
Datumsanzeige Dreizeigeruhr Archiv

Eppli: Luxus- & Vintage-Uhrenauktion im April 2025

- Top Thema

Adriatica – Tourbillon 8888

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Showdown in München: Spannende Neuheiten von der Inhorgenta 2025
Traditionell läutet die Inhorgenta im Februar das Uhrenjahr ein. Dieses verspricht ein besonders gutes zu werden: Von subtil überarbeiteten Klassikern über Sportuhren und Chronographen der Extraklasse bis hin zu eleganten Dress Watches – die Neuheiten überzeugen mit Stil, Klasse und Savoir-faire. Hier ein Vorgeschmack.
6 Minuten
22. Feb 2025
Aristo: Fliegeruhr Vintage 42 Beobachter mit historischem Record-Automatikwerk
Mit einem historischen Record-Werk von 1959 ist die neue limitierte Fliegeruhr von Aristo ein Schmankerl für Mechanikliebhaber.
3 Minuten
27. Jul 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige