Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Awake will mit seiner ersten permanenten Kollektion ein Zeichen setzen

Das französische Indie-Label Awake will mit seiner ersten permanenten Kollektion etwas nie Dagewesenes schaffen. Die Silver Leaf Collection verbindet vietnamesischen Lack mit Blattsilber.
"Amethyst"-Uhr der Son Mai Silver Leaf Collection von Awake
©

Awake

Die Métiers d'Art sind das Qualitätssiegel, auf das keines der alteingesessenen Häuser aus der Mode- und Schmuckbranche verzichten kann. Nun will sich in gewisser Weise auch das junge Indie-Label Awake in diese renommierte Riege von Cartier, Chopard oder Chanel einreihen.

Bislang setzte Gründer und CEO Lilian Thibault auf limitierte Kollektionen, um Käufer und Sammler von seinen Zeitmessern zu überzeugen. Nun aber ist es nach vier Jahren an der Zeit für die erste dauerhafte Kollektion: Son Mai. Und sie soll ein Zeichen setzen – zu einem unerwarteten Preis.

Anzeige
Meister-Lackierer Ti und CEO Lilian Thibault bei der Herstellung der Son Mai Silver Leaf Collection von Awake

Meister-Lackierer Ti mit dem Firmengründer.

© Awake
Anzeige

Awake vereint verschiedene Methoden des Kunsthandwerks

Bei der neuen Kollektion werden laut Awake erstmals bei einer Uhr zwei Methoden des Kunsthandwerks vereint: Son Mai, die vietnamesische Lackkunst und das Versilbern mit Blattmetall. Jedes Zifferblatt wurde den Angaben zufolge in 10- bis 15-stündiger Handarbeit aus Naturlack geschliffen und mit Blattsilber veredelt. Das Ausgangsmaterial für Son Mai wird traditionell aus dem Saft des Lackbaums gewonnen. Vier Farbvarianten stehen zur Verfügung: „Amethyst“, „Outre Bleu“, „Emeral“ und „Lava“.

Awake Métier d'Art Son Mai Lava

Awake läutet eine neue Ära ein und stellt vier neue 39 mm Métier d'Art Uhren vor, die die uralte Kunst des vietnamesischen Son Mai Lacks präsentieren.

© Awake
Anzeige

Für das Innenleben der Uhren wagt sich Awake auf Neuland

Das französische Unternehmen setzt erstmals auf ein Schweizer Uhrwerk und verlagerte die Fertigung der neuen Kollektion von La Joux-Perret ins alpine Uhrenzentrum La Chaux-de-Fonds.

Awake Métier d'Art Son Mai Amethyst

Awake Métier d'Art Son Mai Amethyst

© Awake
Anzeige

Die Son Mai Kollektion wird angetrieben vom Automatikkaliber La Joux-Perret G101. Es bietet laut Hersteller eine Gangreserve von 68 Stunden. Das Gehäuse aus recyceltem Edelstahl misst 39 mm im Durchmesser und soll bis 50 Meter wasserdicht sein. Das Armband besteht aus grauem Nubukleder und ist auf der Innenseite mit Gummi beschichtet.

Awake will die neuen Uhren ab November 2024 ausliefern. Der Vorverkauf läuft. Zwar wirbt die Marke damit, dass Sammler Uhren für unter 2.000 Euro bekommen. Das ist allerdings der Preis ohne Mehrwertsteuer. In Deutschland beläuft sich die unverbindliche Preisempfehlung auf 2.340 Euro, immer noch unschlagbar.

Edelstahl Uhren Uhren bis 3.000 Euro Schweizer Uhren ausgefallene Uhren Zifferblatt
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Die neue Omega Seamaster Aqua Terra 150M mit türkisfarbenen Zifferblatt im Ombré-Stil
Mit einem Zifferblatt in strahlendem Türkis setzt Omega einen völlig neuen Farbakzent in der Aqua-Terra-150M-Kollektion. Die Uhr überzeugt zusätzlich mit technischen Details wie dem METAS-zertifizierten Master Chronometer Kaliber 8900.
3 Minuten
Auf der Überholspur: Breitling präsentiert Top Time B31 mit neuem Manufakturkaliber
Die neue Generation der Top Time B31 ist eine Hommage an die Anfänge der unkonventionellen und charakterstarken Kollektion, die in den 1960er-Jahren besonders in der Biker-Szene beliebt war. Das Gesicht der begleitenden Kampagne ist Austin Butler, der neue Markenbotschafter von Breitling.
3 Minuten
14. Apr 2025
Brandneu: Rolex Oyster Perpetual Land-Dweller - Watches and Wonders 2025
Rolex erweitert die Oyster Perpetual Kollektion um eine neue Modelllinie: Die Land-Dweller wird in zwei Größen (36 mm und 40 mm) angeboten: Dazu ist sie in drei Edelmetallen verfügbar.
4 Minuten
31. Mär 2025
Tudor: Das sind die neuen Uhren 2025
Tudor setzt auf der Watches and Wonders Geneva 2025 vor allem auf die Black Bay. Angeführt wird die Fülle neuer Uhren von der Chrono. Neu dabei ist auch die Pelagos Ultra.
Anzeige