Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
5 Minuten

Von detailgetreuen Mondphasen und präziser Zeitmesstechnik – 6 Neuvorstellungen der Woche

Egal ob auf dem Wasser während einer Regatta oder im Alltag zum Stoppen der Kochzeit – Uhren sind mehr als simple Accessoires. Die mechanischen Begleiter stellen nicht selten praktische Werkzeuge dar und zaubern uns bei jedem Blick aufs Handgelenk ein Lächeln ins Gesicht.
Mu;n - Orion Series Moon Phase
©

Mu;n

Bei so vielen neuen Uhren, die täglich vorgestellt werden, ist es schwer, den Überblick zu behalten. Woche für Woche stellen wir Ihnen hier die Neuheiten – und ihre Besonderheiten – vor, die Sie vielleicht übersehen haben.

#1 Yema – Yachtingraf Croisière

Anzeige
Yema – Yachtingraf Croisière

Yema – Yachtingraf Croisière

© Yema

Speziell entwickelt für die Teilnahme an Regatten, stellt Yema die Neuauflage eines aus den 1960er Jahren stammenden Modells vor. Die „Yachtingraf Croisière“ überzeugt neben Funktionalität vor allem durch ihr aufregendes Erscheinungsbild. Abgebildet auf dem matten, in Weiß und Blau erhältlichen Zifferblatt sind farblich auffällig gestaltete Totalisatoren. Neben dem auf neun Uhr verorteten, übergroßen Regatta-Countdown ist auf sechs Uhr die kleine Sekunde platziert. Auf drei Uhr kann der 24h-Zähler abgelesen werden, der die Neo-Vintage-Ästhetik passend abrundet. Eingebettet in das 38,5 Millimeter große Edelstahlgehäuse findet sich das Seiko-VK63-Quarzkaliber, das dem Sekundenzeiger dank besonderer Bauweise eine fließende anstatt einer tickenden Bewegung verleiht. Die Version am Lederband ist ab 369 Euro, die am Milanese-Band für 399 Euro erhältlich.

#2 Mu;n – Orion Series Moon Phase

Mu;n – Orion Series Moon Phase

Mu;n – Orion Series Moon Phase

© Mu;n

Um der „Artemis II Space Mission“, deren Ziel es ist, bis 2027 vier Astronauten zum Mond zu senden, Tribut zu zollen, stellt Mu;n ihr neuestes Modell vor. Die „Orion Series Moon Phase“ wird gänzlich in der Schweiz gefertigt und begeistert durch ihre äußerst realistische und leuchtende Mondphasen-Komplikation. Diese detailgetreue Abbildung des Sterns konnte dank spezieller Fertigungstechniken in der Realität umgesetzt werden und lässt sogar einzelne Krater auf der Mondoberfläche erkennbar werden. Das Zifferblatt besteht dabei aus drei Teilen, die sich zu zwei Ebenen verbinden und verschiedene Strukturen aufweisen, wodurch interessante Kontraste entstehen. Innerhalb des 38 Millimeter großen, polierten sowie satinierten Edelstahlgehäuses arbeitet das SW 288-1a Automatikkaliber von Sellita. Ab September dieses Jahres soll die Neuvorstellung auf Kickstarter im Vorverkauf für unter 1.000 Euro erhältlich sein. Der reguläre Listenpreis des am Leder- oder Edelstahlband getragenen Modells wird bei etwa 1.350 Euro liegen.

#3 Jacques Lemans – Hybromatic

Anzeige
Jacques Lemans – Hybromatic

Jacques Lemans – Hybromatic

© Jacques Lemans

Unabhängigkeit von Batterien – diesen Vorzug genießen Liebhaber mechanischer Uhren. Leider ist die Präzision dieser feinen Zeitmesser jedoch meist nicht vergleichbar mit derer von Quarzuhren. Die Marke Jacques Lemans stellt nun eine Kombination aus beiden Welten vor. Die „Hybromatic“ verbindet die Funktionalität einer Automatikuhr mit der Ganggenauigkeit eines batteriebetriebenen Zeitmessers. Eine durch alltägliche Bewegungen des Handgelenks in Gang gebrachte Schwungmasse erzeugt dabei elektrische Energie, die gespeichert wird und bis zu 180 Tage lang für Antrieb sorgt. Das Design der technisch aufregend gestalteten Modelle reicht von sportlich bis elegant. Die 42 bis 43 Millimeter großen Gehäuse sind in verschiedenen Farben erhältlich und werden aus Edelstahl oder Keramik gefertigt. Eine große Auswahl an Bändern erlaubt zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten der bis mindestens 100 Meter wasserdichten Uhr. Ab 299 Euro wechselt technischer Fortschritt ans eigene Handgelenk.

#4 Maurice Lacroix – Aikon Quarz Chronograph

Anzeige
Maurice Lacroix – Aikon Quarz Chronograph

Maurice Lacroix – Aikon Quarz Chronograph

© Maurice Lacroix

Drei neue Ziffernblatt-Varianten unterstreichen die urbane Ästhetik der neuen „Aikon Quarz Chronographen“ von Maurice Lacroix. Die dank Chronographen- und Datumskomplikation vielseitig einsetzbare Edelstahluhr ist mit schwarzem, blauem oder silbernem Zifferblatt in Sonnenschliffoptik erhältlich, das jeweils drei Totalisatoren auf sechs, neun und zwölf Uhr beherbergt. Gebürstete und polierte Oberflächen des ergonomisch geformten Gehäuses und Bandes lassen ein aufregendes Lichtspiel entstehen. Mit einem Durchmesser von 42 Millimetern sowie einer Wasserdichtigkeit bis 100 Meter eignet sich die Neuvorstellung, die zudem mit einem Bandschnellwechselsystem ausgestattet ist, bestens für den Alltag. Für 1.350 Euro wird der Chronograph Teil der eigenen Sammlung.

#5 Norqain – Neverest GMT Glacier 41 mm

Anzeige
Norqain – Neverest GMT Glacier 41 mm

Norqain – Neverest GMT Glacier 41 mm

© Norqain

Eine Uhr, die für Tatendrang steht und Abenteuerlust verkörpert, stellt Norqain vor. Besonders das Zifferblatt der neuen „Neverest GMT Glacier 41 mm“, das in aufregender Gletscher-Optik gehalten ist, sticht ins Auge. Zusammen mit den rotgoldfarbenen Zeigern entsteht ein toller Kontrast, der durch das 41 Millimeter große, mit schwarzer DLC-Beschichtung versehene Edelstahlgehäuse zusätzlich verstärkt wird. Komplettiert wird das Gesamtbild der vergleichsweise elegant wirkenden Sportuhr, die zudem mit Keramiklünette ausgestattet ist, durch farblich stimmige Bänder aus Kautschuk beziehungsweise Edelstahl. Antrieb liefert ein chronometerzertifiziertes Werk von Kenissi, das neben einer GMT-Komplikation auch 70 Stunden Gangreserve liefert. Das Unternehmen setzt sich zudem für den guten Zweck ein: 10 % der durch die Uhr erwirtschafteten Erlöse kommen dem Butterfly Help Project zugute, das nepalesische Kinder verstorbener Sherpas unterstützt. Der Zeitmesser ist, je nach Bandvariation, für 4.190 beziehungsweise 4.740 Euro erhältlich.

#6 Edox – Chronorally Chronograph 45

Anzeige
Edox – Chronorally Chronograph 45

Edox – Chronorally Chronograph 45

© Edox

Edox blickt auf eine lange, aufregende Geschichte der Zeitmessung bei einigen der prestigeträchtigsten Rennveranstaltungen der Welt, wie beispielsweise der Rally Dakar, zurück. Dieses besondere Erbe soll die Neuvorstellung verkörpern, die dank einer Gehäusegröße von 45 Millimetern sowie einem modernisierten Zifferblattdesign, das unter anderem in Carbon-Optik erhältlich ist, zudem neue Impulse setzt. Eingebettet in das mit den für die Marke charakteristischen, übergroßen Drückern ausgestattete Titangehäuse ist das Kaliber 38s, das auf dem Ronda 8020.N basiert und präzise Timing-Funktionen ermöglicht. Neben einem 1/10-Chronograph erweitert eine Tachymeterskala die Funktionalität. Die bis 100 Meter Tiefe vor Wasser geschützte Neuvorstellung ist in zahlreichen lebendigen Farbkombinationen erhältlich und wird am in Reifen-Optik gehaltenen Kautschukband getragen. Für 1.295 Euro kann das ergonomische Design am eigenen Handgelenk bewundert werden.

Titan Uhr Carbon Uhr Uhr mit kleiner Sekunde GMT-Uhr Retro-Uhr Retrograde Anzeige Uhrwerk Elegante Uhren Schweizer Uhren Edelstahl Uhren wasserdichte Uhren Uhrenarmband Maurice Lacroix Norqain Edox

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Die neue Omega Seamaster Aqua Terra 150M mit türkisfarbenen Zifferblatt im Ombré-Stil
Mit einem Zifferblatt in strahlendem Türkis setzt Omega einen völlig neuen Farbakzent in der Aqua-Terra-150M-Kollektion. Die Uhr überzeugt zusätzlich mit technischen Details wie dem METAS-zertifizierten Master Chronometer Kaliber 8900.
3 Minuten
Brandneu: Rolex Oyster Perpetual Land-Dweller - Watches and Wonders 2025
Rolex erweitert die Oyster Perpetual Kollektion um eine neue Modelllinie: Die Land-Dweller wird in zwei Größen (36 mm und 40 mm) angeboten: Dazu ist sie in drei Edelmetallen verfügbar.
4 Minuten
31. Mär 2025
Tudor: Das sind die neuen Uhren 2025
Tudor setzt auf der Watches and Wonders Geneva 2025 vor allem auf die Black Bay. Angeführt wird die Fülle neuer Uhren von der Chrono. Neu dabei ist auch die Pelagos Ultra.
Auf der Überholspur: Breitling präsentiert Top Time B31 mit neuem Manufakturkaliber
Die neue Generation der Top Time B31 ist eine Hommage an die Anfänge der unkonventionellen und charakterstarken Kollektion, die in den 1960er-Jahren besonders in der Biker-Szene beliebt war. Das Gesicht der begleitenden Kampagne ist Austin Butler, der neue Markenbotschafter von Breitling.
3 Minuten
14. Apr 2025