Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Einzelstücke, Innovation und Edelmetall – 4 bemerkenswerte Neuvorstellungen der Woche

Damaszenerstahl macht Uhrengehäuse zu Unikaten. Ein Zifferblatt aus Schmetterlingsflügeln verstärkt die Wirkung. Weitere Details, sowie die Rolle eines Planeten bei der 24-Stunden-Anzeige und zur neuesten Zusammenarbeit zweier Marken finden Sie im Artikel.
De Bethune – DB25 GMT Starry Varius
©

De Bethune

Damaszenerstahl, bekannt dank antiker Schmiedekunst, findet immer regelmäßiger auch Einzug in die Uhrmacherkunst. In Form von Gehäusen entstehen durch einzigartige Maserungen besondere Lichtreflexionen und Unikate. Ist das Zifferblatt zusätzlich aus dem Flügel eines Schmetterlings gearbeitet, so wird die Besonderheit eines solchen Zeitmessers offensichtlich. Um welche Uhr es sich genau handelt, warum ein Planet bei einer aufregenden 24-Stunden-Anzeige unerlässlich ist und welche Marke die neueste Zusammenarbeit mit Massena LAB feiert, lesen Sie im folgenden Artikel.

#1 Sevenfriday – SF-ME1 / 01M

Anzeige
Sevenfriday – SF-ME1 / 01M

Sevenfriday – SF-ME1 / 01M

© Sevenfriday

Seit jeher ist Sevenfriday für seine industrielle Designsprache bekannt. Die „SF-ME 1“-Modelle werden nun durch ein von der Marke erstmals verwendetes Milanaise-Band aus Edelstahl in Szene gesetzt, das die futuristische Ästhetik betont. Das 44,5 Millimeter große Edelstahlgehäuse in Kissenform, das auch als goldfarben PVD-beschichtete Version erhältlich ist, überzeugt durch seine organische Gestaltung und ist zudem angenehm zu tragen. Antrieb für die Uhr liefert das skelettierte Automatikkaliber TMI NH70, das 41 Stunden Gangreserve liefert und bis zu einem Druck von 5 Bar vor Wasser geschützt ist. Der dank Scheibenanzeige an historische „Jump-Hour-Uhren“ erinnernde Zeitmesser ist ab 1.431 Euro erhältlich.

#2 ArtyA – Butterfly Damascus Micro-Rotor

Anzeige
ArtyA – Butterfly Damascus Micro-Rotor

ArtyA – Butterfly Damascus Micro-Rotor

© ArtyA

Um eine Wohltätigkeitsauktion, die Spenden für die „European Leukodystrophies Association“ sammelt, zu unterstützten, stellt ArtyA ein beeindruckendes Einzelstück vor. Die „Butterfly Damascus Micro-Rotor“ sticht besonders durch das Zifferblatt ins Auge, das aus einem echten Schmetterlingsflügel gefertigt ist. Eingebettet in das nicht weniger beeindruckende, 40 Millimeter große Gehäuse aus Damaszenerstahl ist zudem ein neues Manufakturkaliber. Das erste Automatikwerk der Maison, das mit Mikrorotor ausgestattet ist und keine Tourbillon-Komplikation beheimatet, liefert 72 Stunden Gangreserve und besitzt eine Schwungmasse aus Wolfram. Getragen am schwarzen Lederband beträgt der Schätzpreis dieser Neuheit rund 21.000 Euro.

#3 H. Moser & Cie X Massena LAB – Endeavour Chronograph

Anzeige
H. Moser & Cie X Massena LAB – Endeavour Chronograph

H. Moser & Cie X Massena LAB – Endeavour Chronograph

© H. Moser & Cie X Massena LAB

Mit dem „Endeavour Chronograph“ stellt H. Moser & Cie. seine neueste Kooperation mit Massena LAB vor. Die auf 100 Exemplare limitierte Edition ist von markeneigenen Modellen der 1940er und -50er Jahre inspiriert und huldigt somit sowohl der Vergangenheit als auch der Leidenschaft für Innovation. Hinter dem in dem Farbton „Funky Blue Fumé“ gehaltenen Zifferblatt, das eine Menge Vintage-Ästhetik versprüht, arbeitet das HMC-220-Automatik-Chronographenwerk mit 72 Stunden Gangreserve. Der bis 3 Bar Druck wasserdichte, 41 Millimeter große Zeitmesser aus Edelstahl wechselt für umgerechnet rund 26.500 Euro ans eigene Handgelenk.

#4 De Bethune – DB25 GMT Starry Varius

Anzeige
De Bethune – DB25 GMT Starry Varius

De Bethune – DB25 GMT Starry Varius

© De Bethune

Die mit dem 29. Manufakturkaliber der Marke ausgestattete „DB25 GMT Starry Varius“ ist nun auch in Roségold erhältlich. Die Reiseuhr verfügt über ein poliertes, 42 Millimeter großes Edelmetall-Gehäuse und besitzt, wie für De Bethune typisch, skelettierte Bandanstöße. Neben der 24-Stunden-Anzeige, die mittels eines kleinen, um das Zentrum kreisenden Planeten visualisiert wird, kann auch eine Datumskomplikation sowie die zweite Zeitzone auf dem kunstvoll gearbeiteten Zifferblatt abgelesen werden. Satte fünf Tage Gangreserve liefert das Handaufzugskaliber, das bis zu einem Druck von 3 Bar vor Wasser geschützt ist. Der Preis des am Alligatorlederband getragenen Zeitmessers ist bei der Maison zu erfragen.

Anzeige
Artya H. Moser & Cie. H. Moser & Cie. Endeavour De Bethune ausgefallene Uhren
Vier Uhren der Meistersinger Kaenos

Die Kaenos – Meistersingers nächste Generation der Einzeigeruhr

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Die neue Omega Seamaster Aqua Terra 150M mit türkisfarbenen Zifferblatt im Ombré-Stil
Mit einem Zifferblatt in strahlendem Türkis setzt Omega einen völlig neuen Farbakzent in der Aqua-Terra-150M-Kollektion. Die Uhr überzeugt zusätzlich mit technischen Details wie dem METAS-zertifizierten Master Chronometer Kaliber 8900.
3 Minuten
Auf der Überholspur: Breitling präsentiert Top Time B31 mit neuem Manufakturkaliber
Die neue Generation der Top Time B31 ist eine Hommage an die Anfänge der unkonventionellen und charakterstarken Kollektion, die in den 1960er-Jahren besonders in der Biker-Szene beliebt war. Das Gesicht der begleitenden Kampagne ist Austin Butler, der neue Markenbotschafter von Breitling.
3 Minuten
14. Apr 2025
Brandneu: Rolex Oyster Perpetual Land-Dweller - Watches and Wonders 2025
Rolex erweitert die Oyster Perpetual Kollektion um eine neue Modelllinie: Die Land-Dweller wird in zwei Größen (36 mm und 40 mm) angeboten: Dazu ist sie in drei Edelmetallen verfügbar.
4 Minuten
31. Mär 2025
Tudor: Das sind die neuen Uhren 2025
Tudor setzt auf der Watches and Wonders Geneva 2025 vor allem auf die Black Bay. Angeführt wird die Fülle neuer Uhren von der Chrono. Neu dabei ist auch die Pelagos Ultra.