Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
6 Minuten

Time to Watches und Beau-Rivage – 10 besondere Neuvorstellungen

Gehämmerte Mondphasen, Emaille und Recycling: Auch die Side-Events zur Watches and Wonders sind definitiv einen Besuch wert.
Schaefer & Companions
©

Schaefer & Companions

Während Anfang April die Uhrenwelt in Genf auf der Watches and Wonders versammelt ist, finden in der ganzen Stadt spannende Side-Events statt. Mit 70 ausstellenden Marken aus 13 Nationen ist ebenfalls die Time to Watches einen Besuch wert. Newcomer sowie bekannte Manufakturen stellen dor ihre Neuheiten vor und lassen so einen Hotspot für Liebhaber entstehen. Gleichzeitig verwandeln zahlreiche Hersteller Zimmer und Suiten des berühmten Hotels Beau-Rivage in exklusive Ausstellungsräume und laden zum Fachsimpeln ein. Welche Modelle besonders spannend sind, lesen Sie im folgenden Artikel.

#1 Carl Suchy & Söhne – Vienna

Anzeige
Carl Suchy & Söhne – Vienna

Carl Suchy & Söhne – Vienna

© Carl Suchy & Söhne

Eine Hommage an die Stadt Wien präsentiert Carl Suchy & Söhne. Die „Vienna“ vereint, wie auch das städtische Vorbild, Geschichte, Kunst und Eleganz. Inspiriert von der Wiener Moderne überzeugt der Zeitmesser durch reduzierte, architektonisch geprägte Gestaltungstechniken, die dem 39 Millimeter großen Edelstahlgehäuse eine besondere Ästhetik verleihen. Durch den Sichtboden auf der Rückseite kann das ultraflache, mit Mikrorotor ausgestattete Automatikkaliber CSS-V1 betrachtet werden, das bis drei Bar Druck vor Wasser geschützt ist und eine Gangreserve von 48 Stunden liefert. Neben dem Antrieb für die Minuten- und Stundenzeiger bewegt die Feinmechanik zusätzlich die „Walzerscheibe“ auf sechs Uhr, die das Zifferblatt im Stile einer kleinen Sekunde mit Bewegung erfüllt. Komplettiert wird die Uhr durch ein schwarzes Lederband.

#2 Frederic Jouvenot – Helios Titanium Carbon Dial

Frederic Jouvenot – Helios Titanium Carbon Dial

Frederic Jouvenot – Helios Titanium Carbon Dial

© Frederic Jouvenot

Frederic Jouvenot stellt auf der Time To Watches, die parallel zur Watches and Wonders stattfindet, eine Erweiterung der „Solar Deity“-Kollektion vor. Die „Helios Titanium Carbon Dial“ zieht dank des patentierten, auf dem Zifferblatt befindlichen Mechanismus die Blicke auf sich. Eine 24-Stundenanzeige wird anstelle von Zeigern mithilfe skulpturaler Miniatur-Sonnenstrahlen inszeniert, die je nach Tageszeit ein besonderes Spiel aus Licht und Schatten entstehen lassen. Zur präzisen Zeitangabe ist im Zentrum zudem eine Minutenscheibe verbaut. Angetrieben von einem Manufaktur-Handaufzugskaliber, das bis fünf Bar Druck vor Wasser geschützt ist, beläuft sich die Gangreserve auf 50 Stunden. Die auf 18 Stück limitierte, aus schwarz DLC-beschichtetem Titan gefertigte Edition wird am farblich passenden Alligatorlederband getragen.

#3 Youhr – One

Anzeige
Youhr – One

Youhr – One

© Youhr

„Your“ plus „Uhr“ – daraus besteht der Markenname der von Roland Gloor gegründeten Manufaktur. Der Uhrmacher präsentiert mit der „One“ seine erste Kreation, in die er über 30 Jahre Berufserfahrung einfließen lässt und dabei das Ziel verfolgt, einen Zeitmesser mit perfekten Linien zu fertigen. Das in Gelb-, Rosé- und Weißgold erhältliche, 39 mal 40 Millimeter große Gehäuse ist bis drei Bar Druck wasserdicht und beherbergt ein von Hand guillochiertes Zifferblatt, das dank übergroßer, arabischer Indizes auf drei, neun und zwölf Uhr gut abzulesen ist. Für zuverlässigen Antrieb sorgt das extraflache, mit massiv-goldenem Mikrorotor ausgestattete, modifizierte 5400-Manufacture-Vaucher-Kaliber, das eine Gangreserve von 48 Stunden liefert und ebenfalls eine kleine Sekunde bewegt. Die durch ein Alligatorlederband komplettierten Uhren sind in der ersten Auflage auf jeweils zwölf Exemplare limitiert und umgerechnet ab etwa 38.300 Euro erhältlich.

#4 Bianchet – UltraFino Carbon

Bianchet – UltraFino Carbon

Bianchet – UltraFino Carbon

© Bianchet

Bekannt für ihre tonneauförmigen Sportuhren, präsentiert Bianchet mit der „Ultrafino Carbon“ den ersten Zeitmesser mit vollständig integriertem Karbon-Band. Der Zeitmesser wird dabei von dem hauseigenen automatischen Tourbillonkaliber UT01 angetrieben, das vollständig aus Titan besteht und aufgrund der geringen Höhe von 3,85 Millimetern nur acht Gramm auf die Waage bringt. Die durch das skelettierte Zifferblatt sowie den Glasboden sichtbare Feinmechanik ist gegen Kräfte bis 5000G resistent, bis fünf Bar Druck wasserdicht und mit einem Massivgold-Rotor für optimalen Aufzug ausgestattet. Der 40 mal 47,39 mal 8,9 Millimeter große und lediglich 62 Gramm schwere Zeitmesser ist für umgerechnet rund 68.600 Euro erhältlich.

#5 Ralf Tech – WRX Stardust

Anzeige
Ralf Tech – WRX Stardust

Ralf Tech – WRX Stardust

© Ralf Tech

Der auf Tool-Watches spezialisierte Hersteller Ralf Tech stellt ein neues, hoch robustes Modell vor, das sich auch für den professionellen Einsatz eignet. Die „WRX Stardust“ wurde gemeinsam mit der CNES entwickelt und baut auf der bereits bekannten „WRX Space Millenium“ auf. Eingebettet in das sandgestrahlte Edelstahlgehäuse ist ein mikrogekörntes, tiefschwarzes Zifferblatt, das an die raue Oberfläche von Meteoriten erinnern soll. Antrieb für den 47,5 Millimeter großen taktischen Begleiter liefert das bis 100 Bar Druck vor Wasser geschützte RTE001-Mikrohybridwerk (Kombination aus Quarz- und mechanischem Kaliber). Die auf 100 Exemplare limitierte, 2.500 Euro teure Edition ist zudem in Braun erhältlich.

#6 Schaefer & Companions – Solune Grand Art Enamel

Schaefer & Companions – Solune Grand Art Enamel

Schaefer & Companions – Solune Grand Art Enamel

© Schaefer & Companions

Einzigartige Einblicke in die Welt des Kunsthandwerks bietet die Neuvorstellung von Schaefer & Companions. Die „Solune Grand Art Enamel“ ist Teil der Métiers d`Art-Serie und symbolisiert die surreale Schönheit der Antarktis, die geprägt ist von Eisbergen und Schnee. Silberfolie, eingearbeitet in das Emaille-Zifferblatt, lässt den Eindruck entstehen, als würden die Zeiger über eine Eisfläche wandern. Moderne Einflüsse lassen sich zudem anhand des abwechslungsreich facettierten, 43 Millimeter großen Gehäuses aus Edelstahl, das auf Wunsch ebenfalls geschwärzt erhältlich ist, erkennen. Bis fünf Bar Druck ist das ETA-2892-A2-Automatikkaliber mit 42 Stunden Gangreserve vor Wasser geschützt, das von einem sternförmigen Rotor aufgezogen wird. Die Preise der in verschiedenen Varianten verfügbaren, am (künstlichen) Lederband getragenen Uhr starten bei umgerechnet rund 6.000 Euro.

#7 Favre Leuba X Jean-Francois Mojon – Chief Tourbillon

Anzeige
Favre Leuba X Jean-Francois Mojon – Chief Tourbillon

Favre Leuba X Jean-Francois Mojon – Chief Tourbillon

© Favre Leuba

Blickt man auf die Firmengeschichte von Favre Leuba zurück, die 1737 ihren Anfang nahm, so kann man wahrlich behaupten, dass die Manufaktur nun ein wahres Highlight präsentiert. Mit der „Chief Tourbillon“ wird das, wie der Name bereits vermuten lässt, erste Modell mit Tourbillon-Komplikation vorgestellt. Das in Zusammenarbeit mit Uhrmachermeister Jean-Francois Mojon entwickelte FL-T01-Handaufzugskaliber ist bis zehn Bar Druck vor Wasser geschützt, liefert 60 Stunden Gangreserve und basiert auf dem Chronode-C502-Werk. Dank einer Aussparung des dreidimensionalen, mit markentypischem Sanduhren-Motiv versehenen schwarzen Zifferblatts auf sechs Uhr kann der 14,85 Millimeter große Tourbillonkäfig ausgiebig bestaunt werden. Komplettiert durch ein Stahlband, beläuft sich der Preis der aus Edelstahl gefertigten, auf 25 Exemplare limitierten Edition auf umgerechnet knapp 26.000 Euro.

#8 Schwarz Etienne – 1902 Petite Seconde

Schwarz Etienne – 1902 Petite Seconde

Schwarz Etienne – 1902 Petite Seconde

© Schwarz Etienne

Eine neue Kollektion präsentiert Schwarz Etienne. Die aktuell drei Modelle umfassende „1902 Petite Seconde“-Serie vereint Handwerkskunst, ergonomische Designsprache und hauseigene, mechanische Hingabe. Hinter dem in Silber, Grau und Gold erhältlichen, mit kleiner Sekunde auf sechs Uhr ausgestatteten Zifferblatt arbeitet das automatische Manufakturkaliber ASE300.00 mit Mikrorotor, das eine Gangreserve von 86 Stunden liefert. Bis fünf Bar Druck ist das aus Titan gefertigte, 39 Millimeter große Gehäuse vor eintretendem Wasser geschützt. Ein farblich jeweils passendes Alligatorlederband rundet den Zeitmesser stilvoll ab.

#9 Ba111od – Chapter 4 Infinity Flying Tourbillon

Anzeige
Ba111od – Chapter 4 Infinity Flying Tourbillon

Ba111od – Chapter 4 Infinity Flying Tourbillon

© Ba111od

Einen weiteren großen Schritt in Richtung Haute Horlogerie beschreitet Ba111od. Mit der „Chapter 4 Infinity Flying Tourbillon“ stellt das Unternehmen einen Zeitmesser vor, der auf dem Zifferblatt drei Komplikationen präsentiert. Neben einer kleinen Sekunde auf zehn Uhr und einer polierten sowie gehämmerten Mondphase auf ein Uhr können Betrachter das fliegende Tourbillon auf der sieben Uhr-Position bestaunen. Für ausreichend Antrieb sorgt dabei das auf dem BCP-Tourbillon-Kaliber basierende BA.02-Handaufzugswerk, das eine beeindruckende Gangreserve von fünf Tagen liefert. Die 41 Millimeter große, bis fünf Bar Druck vor Wasser geschützte Uhr wird am dunkelblauen Kalbslederband getragen und kostet umgerechnet etwa 11.600 Euro.

#10 Pragma – P1 Perseverance Collection Rose Gold

Pragma – P1 Perseverance Collection Rose Gold

Pragma – P1 Perseverance Collection Rose Gold

© Pragma

Innovation und Expertise, verbunden mit Nachhaltigkeit – diesem Grundsatz folgt die Marke Pragma. Das kürzlich präsentierte Modell „P1 Perseverance Collection Rose Gold“ bietet neben spannender, aufwendig gestalteter Ästhetik vor allem Transparenz. Damit sind jedoch keine skelettierten Zifferblätter gemeint. Vielmehr gibt das Unternehmen Einblick in die Nachhaltigkeit der verwendeten Materialien. So ist neben dem Band ebenfalls das 39 Millimeter große, bis 5 Bar Druck wasserdichte Gehäuse aus Roségold, bei dessen Schmelzverfahren ausschließlich Solarenergie verwendet wurde, recycelt. Auch technisch kann der Zeitmesser überzeugen: Das in Zusammenarbeit mit Chronode SA entwickelte Automatikkaliber 1031-01 besteht größtenteils aus (ebenfalls recyceltem) Titan und liefert eine Gangreserve von 60 Stunden. Zusätzlich hervorzuheben ist die Datums- und Sekundenanzeige, die über Scheiben dargestellt wird.

Armin Strom Tourbillon ausgefallene Uhren Schweizer Uhren Edelstahl Uhren limitierte Uhren-Editionen

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Die neue Omega Seamaster Aqua Terra 150M mit türkisfarbenen Zifferblatt im Ombré-Stil
Mit einem Zifferblatt in strahlendem Türkis setzt Omega einen völlig neuen Farbakzent in der Aqua-Terra-150M-Kollektion. Die Uhr überzeugt zusätzlich mit technischen Details wie dem METAS-zertifizierten Master Chronometer Kaliber 8900.
3 Minuten
Brandneu: Rolex Oyster Perpetual Land-Dweller - Watches and Wonders 2025
Rolex erweitert die Oyster Perpetual Kollektion um eine neue Modelllinie: Die Land-Dweller wird in zwei Größen (36 mm und 40 mm) angeboten: Dazu ist sie in drei Edelmetallen verfügbar.
4 Minuten
31. Mär 2025
Tudor: Das sind die neuen Uhren 2025
Tudor setzt auf der Watches and Wonders Geneva 2025 vor allem auf die Black Bay. Angeführt wird die Fülle neuer Uhren von der Chrono. Neu dabei ist auch die Pelagos Ultra.
Auf der Überholspur: Breitling präsentiert Top Time B31 mit neuem Manufakturkaliber
Die neue Generation der Top Time B31 ist eine Hommage an die Anfänge der unkonventionellen und charakterstarken Kollektion, die in den 1960er-Jahren besonders in der Biker-Szene beliebt war. Das Gesicht der begleitenden Kampagne ist Austin Butler, der neue Markenbotschafter von Breitling.
3 Minuten
14. Apr 2025