Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Studie: Die großen Uhrenmanufakturen stehen für Spitzenleistungen

Studie zur Markenbegehrlichkeit: Diese Uhrenmarken stehen am meisten für Spitzenleistungen
© PR
Mit dem Thema Spitzenleistungen verbinden deutsche Uhrenkäufer in erster Linie die großen Manufakturen wie A. Lange & Söhne und Patek Philippe. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Studie zur Begehrlichkeit von Uhrenmarken, die die puls Marktforschung GmbH im Auftrag von Chronos durchgeführt hat.
Anzeige
Minutenrepetitionen, ewige Kalender, Tourbillons – oder auch ein innovativer Hybridantrieb wie Spring Drive: Gerade für Luxusmarken sind Spitzenleistungen ein unverzichtbares Kriterium. Die Marke, die die Uhrenkäufer im deutschsprachigen Raum am stärksten mit dem Thema Spitzenleistungen assoziieren, ist A. Lange & Söhne. Die Manufaktur aus Glashütte erhält auf die Aussage "Diese Marke steht bei Uhren für Spitzenleistungen" mit einer Durchschnittsnote von 1,32 die größte Zustimmung auf einer Skala von 1 bis 6. Die zweitgrößte Zustimmung bekommt Patek Philippe mit dem Durchschnittswert 1,41, gefolgt von Rolex, Grand Seiko, Vacheron Constantin, Breguet und Glashütte Original. Der Durchschnitt über alle Marken hinweg beträgt 2,57. Das Thema Spitzenleistungen ist eines von 20 Kriterien, mit denen puls und Chronos die Markenbegehrlichkeit von Uhrenherstellern untersucht haben. Die Studie ist repräsentativ für (Luxus-)Uhrenkäufer im deutschsprachigen Raum. Die Werte aus allen 20 Kriterien zusammen ergeben eine Rangliste, die eine Uhrenmarke als die begehrlichste ausweist. Welche das ist, erfahren Sie in der neuen Chronos 06.2019 – am Zeitschriftenkiosk oder HIER im Watchtime-Shop. buc
Grand Seiko Deutsche Uhrenhersteller Glashütte Original A. Lange & Söhne Patek Philippe Vacheron Constantin Schweizer Uhren Luxusuhren Rolex Archiv

Eppli: Luxus- & Vintage-Uhrenauktion im April 2025

- Top Thema

Adriatica – Tourbillon 8888

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige