Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

5 farbenfrohe Rainbow-Uhren

Hublot: Big Bang Integral Tourbillon Rainbow
© Hublot
Mit ihren bunten, überschwänglichen Farbkreisen erfreuen uns die aktuellen Rainbow-Uhren durch ihre Lebendigkeit. Wo genau der legendäre Topf voll Gold steht, der angeblich am Ende des Regenbogens zu finden ist, zeigen die schillernden Rainbow Watches nicht an. Der märchenhafte Schatz kann überall sein. Die bunt schillernden Uhren erinnern uns daran, dass wir die Augen im alltäglichen Kreislauf der Stunden für Lichtblicke aufhalten sollten.

Rainbow-Uhr #1: Hublot Big Bang Integral Tourbillon Rainbow

Anzeige
Hublot lässt es wieder einmal krachen: Bei der Big Bang Integral Tourbillon Rainbow werden die sieben Farben des Regenbogens samt und sonders durch verschiedenfarbige Edelsteine dargestellt, und zwar nicht nur auf der Lünette und dem Rehaut, sondern auch auf den Gehäuse-"Ohren", der Krone und vor allem dem Gliederband. Insgesamt handelt es sich um 484 unsichtbar gefasste Steine im Baguetteschliff, die zusammen fast 36 Karat ausmachen. Verwendet werden gelbe, orange und fuchsiafarbene Saphire, grüne Tsavoriten, blaue Topas, violette Amethyste sowie rote Rubine. Im Innern des Weißgold-Gehäuses tickt das Kaliber HUB6035 mit Tourbillon und Automatikaufzug. Die gezeigte Uhr ist ein Einzelstück, es gibt aber noch ein zweites Modell aus King Gold (Rotgold). Der Preis beträgt jeweils 779.000 Euro.

Rainbow-Uhr #2: Chanel J12 Electro Watch

Chanel: J12 Electro Watch © les ateliers
Für einen extravaganten Auftritt beim Chanel-Klassiker sorgen die Ziffern und Indexe in zwölf Neon-Regenbogenfarben auf Zifferblatt und Lünette. Die bis 200 Meter wasserdichte J12 Electro Watch aus schwarzer Keramik misst 38 Millimeter und tickt dank Automatik-Manufakturkaliber 12.1 mit Chronometerzertifkat. Kostenpunkt: 7.500 Euro

Rainbow-Uhr #3: Audemars Piguet Royal Oak Frosted Gold Double Balance Wheel Openworked

Das Finish des Roségolds erinnert an Raureif, 32 Edelsteine sorgen fürs Rainbow-Farbspiel: Die Royal Oak Frosted Gold Double Blance Wheel Openworked mit skelettiertem Manufaktur-Automatikkaliber 3132 misst 41 Millimeter im Durchmesser. Den Preis gibt Audemars Piguet erst bei Kaufinteresse bekannt.

Rainbow-Uhr #4: Breitling Superocean Heritage 57 Limited Edition Rainbow

Die 250 Exemplare der Superocean Heritage 57 Limited Edition Rainbow sind bereits ausverkauft, in Blau gibt es die 42 Millimeter große Edelstahluhr mit Keramikeinlage in der Lünette 1.000-mal. Ausgestattet ist sie mit einem Eta 2892 oder Sellita SW 300 Automatikkaliber. Neupreis: 4.300 Euro

Rainbow-Uhr #5: Zenith Defy 21 Felipe Pantone Edition

Zenith: Defy 21 Felipe Pantone Edition © Zenith
Anzeige
Bei der Defy 21 Felipe Pantone Edition, die Zenith zusammen mit dem argentinisch-spanischen Künstler Felipe Pantone kreiert hat, nimmt die Beschichtung der Brücken einen Farbverlauf aus metallischen Regenbogentönen auf. Auch die an Blitze erinnernden Zeiger, die Indexe und weitere Elemente des Zifferblatts schimmern in diesen Farbtönen. Im Innern der Uhr arbeitet das automatische Manufakturkaliber 9004, das das Stoppen von Hundertstelsekunden ermöglicht. Kostenpunkt: 18.600 Euro
Audemars Piguet Hublot Breitling Superocean Chanel J12 Hublot Big Bang Audemars Piguet Royal Oak Automatikuhren limitierte Uhren-Editionen ausgefallene Uhren Chanel Luxusuhren Zenith Zenith Defy Archiv

Eppli: Luxus- & Vintage-Uhrenauktion im April 2025

- Top Thema

Adriatica – Tourbillon 8888

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige