Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Maritime Gefühle: Flensi von Alexander Shorokhoff

Inspiriert von der Ostseestadt Flensburg, legt Alexander Shorokhoff das Modell Flensi auf. Die Uhr kommt in drei farbenfrohen Varianten und leuchtet in 4 Perlmutttönen.
Alexander Shorokhoff Flensi 3 Farben
©

Alexander Shorokhoff

Die Marke Alexander Shorokhoff ist bekannt für ihre ausdrucksstarken, farbenfrohen Uhren, die auf die Kreativität des Markengründers Alexander Shorokhov zurückgehen. Mit dem neuen Modell Flensi kommt nun ein neues Modell auf den Markt, das nach der nördlichsten Stadt Deutschlands benannt ist.

Anzeige
Alexander-Shorokhoff-Flensi-Zifferblatt

Alexander Shorokhoff Flensi: Meeresszenerie auf dem Zifferblatt

© Alexander Shorokhoff

Überraschende Farbauswahl

Alexander Shorokhoff wäre nicht Alexander Shorokhoff, wenn die Uhr den Betrachter nicht überraschen würde. Während viele Uhrenmarken maritime Motive durch die Verwendung von viel Blau ausdrücken, stehen bei zwei der drei Modelle andere Farben im Vordergrund. Vor allem die grüne Flensi sticht ins Auge, aber auch die rote und die blaue Version setzen starke Farbakzente. Diese entstehen zum einen durch die große Lünette: Sie ist aus Titan gefertigt und durch ein spezielles Eloxierungsverfahren veredelt, sodass sie in unterschiedlichen Farben leuchten kann. 12 Lünettenschrauben erzeugen zudem eine Anmutung, die an ein Bullauge erinnert. Für den Hintergrund des Zifferblatts nutzt Alexander Shorokhoff vier verschiedene Perlmuttfarben. Sie werden von oben nach unten immer dunkler – so wie das Licht mit der Wassertiefe nach und nach abnimmt. Freundliche Fische, Wasserpflanzen und ein Seestern am Meeresgrund schmücken das Blatt, genau wie eine Flasche, die ein wenig umweltbewusster Zeitgenosse ins Meer geworfen hat und die sich am unteren linken Rand festgesetzt hat. Vor dieser Szenerie drehen sich Stunden- und Minutenzeiger, die mit Leuchtmasse belegt sind; den Blick darauf erlaubt ein entspiegeltes Saphirglas.

Alexander-Shorokhoff-Flensi-grün-Halbseite

Alexander Shorokhoff Flensi: Vier Perlmuttfarben auf dem Zifferblatt

© Alexander Shorokhoff

Kurzzeitmessung mit Drehlünette

Eine Taucheruhr ist die Flensi nicht, aber ähnlich wie diese besitzt sie eine innen liegende Drehlünette, mit der man Zeiten messen kann, indem man ihre Nullmarkierung mit dem Minutenzeiger übereinbringt. Dafür nutzt man die Krone bei 2 Uhr; die Krone bei 4 Uhr dient der Zeiteinstellung. Für die Präzision ist ein bewährtes und zuverlässiges Automatikkaliber zuständig: entweder das Eta 2824 oder das Sellita SW200 (beide kommen bei den Flensi-Modellen zum Einsatz). Dessen Rotor wird im Alzenauer Atelier von Alexander Shorokhoff von Hand graviert, ein typisches Merkmal der Marke.

Weiterlesen: Wie Alexander Shorokhoff den Sommer feiert

Anzeige
Alexander-Shorokhoff-Flensi-blau

Alexander Shorokhoff: die Flensi in Blau

© Alexander Shorokhoff

Die Flensi ist eine große Uhr: Ihr Edelstahlgehäuse hat einen Durchmesser von 45 Millimetern. Ihre Dicke von 13,8 mm erhöht sich auf 14,3 mm, wenn man das dekorative Stahlgitter anbringt, das zum Lieferumfang gehört. Den Boden ziert eine schöne Gravur mit einem Schildkrötenpärchen, das in trauter Eintracht eine Wasserlandschaft durchschwimmt. Zu jeder der drei Farbvarianten, die auf je 60 Stück limitiert sind, gehört ein im Ton passendes Kautschukband mit Faltschließe. Der Preis der bis 100 m wasserdichten Uhren liegt bei 2.700 Euro.

Lesen Sie auch unser Interview mit dem Markengründer!

Alexander-Shorokhoff-Flensi-Boden

Alexander-Shorokhoff Flensi: Die Bodengravur zeigt ein Schildkrötenpärchen.

© Alexander Shorokhoff
Anzeige
Automatikuhren wasserdichte Uhren ausgefallene Uhren Uhren bis 3.000 Euro limitierte Uhren-Editionen

Titoni´s cool Ice Time – Zeitmessung für alle Pisten

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Sinn.Zeit.Gespräch: Sinn-Chef Lothar Schmidt mit Rüdiger Bucher - Jetzt auf YouTube
Sendung verpasst? Das aktuelle Sinn. Zeit. Gespräch mit Sinn-Chef Lothar Schmidt und Chronos-Chefredakteur Rüdiger Bucher finden Sie jetzt auf YouTube. Weiter unten geht's zum Link!
3 Minuten
Einfach mega: Junghans feiert 35 Jahre Funk-Technologie
Drei limitierte Mega-Futura-Modelle würdigen das Jubiläum.
3 Minuten
28. Feb 2025
Stowa Flieger Original: Neues Uhrwerk für den Klassiker - Noch näher am Original
Stowa stattet seine klassische Fliegeruhr mit einem neuen Handaufzugswerk aus und beeindruckt mit einem besonderen Gehäusefinish.
3 Minuten
27. Feb 2025
Zeppelin: Azurblau für die Méditerranée - Inspiriert vom Mittelmeer
Zeppelin bringt in der Linie Méditerranée vier neue Automatikuhren mit strahlend blauen Zifferblättern.
3 Minuten
5. Mär 2025
Anzeige
Anzeige