Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Werenbach Raketenuhr: Aus einer anderen Welt

Werenbach: Leonov BTO Orange Burned
© FAKTOR VIER
Das Züricher Uhrenlabel Werenbach fertigt hochwertige, mechanische Armbanduhren aus geflogenen Weltallraketen. Die Zifferblätter werden aus der Außenhaut geschnitten und mit den originalen Oberflächen verarbeitet. Teilweise lassen sich die Uhren sogar mit individuellen Brand und Kratzspuren konfigurieren. Die Basiskollektion wurde 2017 per Crowdfunding finanziert, wobei das Jungunternehmen Schweizer Rekorde gebrochen hat. Soeben ist neues Zifferblattmaterial von Alexander Gersts Rakete für die Leonov Collection eingetroffen. Die Uhren sind absolute Blickfänge.
Anzeige
Patrick Hohmann, Gründer von Werenbach, auf einer ausgebrannten Raketenstufe in der kasachischen Steppe. © PR

Aus einer anderen Welt

Alle Uhren aus dem Hause Werenbach enthalten Originalmaterial von Sojus-Raketen. Dieser Raketentyp brachte schon 1961 den ersten Astronauten ins All und befördert noch heute Astronauten zur Weltraumstation ISS. So auch Alexander Gerst, der mit solch einer Rakete 2018 zur Internationalen Raumstation flog. Aktuell verarbeitet Werenbach seine Rakete Sojus-MS09!Weitere Informationen erhalten Sie unter www.werenbach.ch/de
Sojus Rakete © PR
Das Material der Uhren stammt von der ersten Raketenstufe, die nach dem Start abgesprengt wird und zur Erde zurückfällt. Die Booster und die Windschutzverkleidung landen in der kasachischen Steppe, wo sie vom Team Werenbach geborgen und in die Schweiz transportiert werden. Anschließend wird das Rohmaterial so aufbereitet, dass es zu Zifferblättern verarbeitet werden kann.

Jede Uhr ein Unikat

Da die Oberflächen des Materials unbearbeitet bleiben, kann jeder anhand der Farbe erkennen, von welchem Bereich der Rakete dieses stammt: Ist das Zifferblatt weiß, stammt es von der Windschutzverkleidung, ist es oliv-grün, wurden Teile der Boosteraußenseite verarbeitet. Aluminiumfarben sind die Zifferblätter, wenn sie von der Boosterinnenseite stammen. Die orange-farbigen Zifferblätter hingegen stammen von der Verkleidung des Raketenmotors. Deshalb: Die Rakete bestimmt das Design der Uhr. Die unbehandelte Oberfläche der Raketen-Originalteile weisen unterschiedliche Abnutzungsspuren auf, die jeder Leonov Uhr einen eigenen Charakter geben.
Werenbach: Leonov Model 2 - 5 © Werenbach
Anzeige
„Aus meiner Sicht am spannendsten ist das Material mit starken Kratz- und Brandspuren – da wird nicht nur die Geschichte des Materials sofort sichtbar, es macht auch aus jeder Uhr mit Charakter - ein echtes Unikat!", sagt Patrick Hohmann, Gründer von Werenbach.Aktuell stehen über einhundert neue BTO Zifferblätter von Alexander Gersts Sojus MS-09 auf der Website zur Wahl. (Achtung: die schönsten Zifferblätter sind oft innerhalb von wenigen Stunden vergriffen).
Werenbach B.T.O.: Blasen, Kratz- und Brandspuren machen jedes Zifferblatt zu einem Unikat. © Werenbach
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.werenbach.ch/de„Ich will bezahlbare Uhren bauen, welche ihre Träger mit Stolz erfüllen. Das sind Uhren, die eine echte und fast unglaubliche Geschichte haben. Deshalb verbauen wir Material von geflogenen Welltallraketen. Material, das tatsächlich oben war! Da wir es eigenhändig einsammeln, wissen wir auch von welcher Mission es stammt." Patrick Hohmann, Gründer.
Patrick Hohmann, Gründer von Werenbach © PR

Technische Daten

Uhrwerke: STP 1-11 und Eta 2892-A2● Wasserdichtigkeit: 5 Bar● Fertigungsstätte: Atelier Werenbach, Zürich● Glas: Saphir, entspiegelt● Durchmesser: 40 Millimeter● Höhe: 14 Millimeter● Schweizer Crowdfundingrekord: 2017● Flughöhe von Stufe 1 einer russischen Sojus-Rakete: Sie erreicht je nach Teil eine Höhe von 50 – 90 Kilometer.● Preise (Preisangabe außerhalb der Schweiz exkl. Umsatzsteuer!):- Model 1-5: 877,56 – 1196,26 Euro- BTO’s :  1.356,67 – 1.436,52 EuroWeitere Informationen erhalten Sie unter www.werenbach.ch/de
Promotion Uhren bis 2.000 Euro Schweizer Uhren ausgefallene Uhren Eta Uhrwerke Datumsanzeige Archiv
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Auf der Überholspur: Breitling präsentiert Top Time B31 mit neuem Manufakturkaliber
Die neue Generation der Top Time B31 ist eine Hommage an die Anfänge der unkonventionellen und charakterstarken Kollektion, die in den 1960er-Jahren besonders in der Biker-Szene beliebt war. Das Gesicht der begleitenden Kampagne ist Austin Butler, der neue Markenbotschafter von Breitling.
3 Minuten
14. Apr 2025
Tutima Flieger Automatic Bronze: Von dieser Uhr wird es nur 100 Stück geben
Tutima legt von seiner Flieger Automatic eine Version im Bronzegehäuse als Limited Edition auf.
3 Minuten
17. Apr 2025
Hands-On: IWC Ingenieur Automatic 42 in schwarzer Keramik - Schwarze Keramik
Wir gehen Hands-On mit der neuen IWC Ingenieur Automatic 42: Es ist die erste Ingenieur mit Gehäuse, Band und Krone in Vollkeramik.
5 Minuten
Junkers lanciert die JU 52 Aviator als Dreizeigeruhr
Junkers bringt seinen Uhrenklassiker JU 52 Aviator erstmals als Dreizeiger-Automatik. Die Neue gibt es im legendären Wellblech-Design sowie in zwei weiteren Farbvarianten.
3 Minuten
15. Apr 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige