Zum 25-jährigen Bestehen der Ceramica hat Rado jetzt in München eine neue Version der Rechteckuhr vorgestellt. Gestaltet wurde sie von dem namhaften deutschen Produktdesigner Konstantin Grcic, der mit viel Respekt vor dem Originalmodell eine zeitgemäße Ceramica in elf Varianten gestaltet hat.

Rado: Ceramica mit kleiner Sekunde
PR
Das puristische Design, die Rechteckform und das Material Keramik übernimmt die neue von der alten Ceramica. Die neue Uhr allerdings ist "weniger Armband und mehr Uhr als zuvor", wie Grcic sagt.

Das Gehäuse der großen Rado Ceramica ist 7,6 Millimeter hoch
PR
Bei ihr gehen Gehäuse und Armband nicht in gleicher Proportion ineinander über, sondern das Gehäuse ist im Verhältnis zum Band etwas größer. Außerdem hat Grcic intensiv an der Zifferblattgestaltung gearbeitet und sich für eine markantere Typographie entschieden.
Die aktuelle Ceramica ist in zwei verschiedenen Größen erhältlich: in 30,0 mal 41,7 Millimetern oder in 22,9 mal 31,7 Millimetern. Ausgestattet ist sie in jeder ihrer Varianten mit Quarzwerk – bei der großen ist es das Eta E61.511, bei der kleinen das Eta 282.001.

Konstantin Grcic hat die neue Rado Ceramica designt, hier bei der Vorstellung der Uhr in München
PR
Der Preis der Uhr liegt bei 1.780 Euro ohne Diamanten, die Modelle mit Diamanten kosten 1.980 Euro – unabhängig von der Größe. mbe