Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Angelus: U10 Tourbillon Lumière

Angelus: U10 Tourbillon Lumière
© PR
Bei seinem Modell U10 Tourbillon Lumière hat Angelus das Tourbillon abseits vom Werk hinter einem riesigen Panoramaglas untergebracht. Die Inspiration für die ungewöhnliche Uhr waren zum einen die alten Reiseuhren von Angelus mit verschiedenen Anzeigefenstern für Zeit und Datum, zum anderen das Industriedesign der 1960er- und 1970er-Jahre, etwa die ersten Plattenspieler mit Plexiglashaube. Das 63 Millimeter breite und 38 Millimeter große Stahlgehäuse mit abgerundeten Ecken besitzt insgesamt sieben Saphirglasfenster. Am auffälligsten ist das rechte Saphirglas, das sich bis über die Flanke zieht. Darunter kann man ein fliegendes Minutentourbillon sehen, das scheinbar in der Luft schwebt. Es befindet sich komplett außerhalb des Manufakturkalibers A100 mit Handaufzug. Die riesige Unruh arbeitet mit gemächlichen 18.000 Halbschwingungen in der Stunde.
Anzeige
Angelus-U10-Tourbillon-Lumiere.jpg
Angelus: U10 Tourbillon Lumière © PR
Anzeige
Drei weitere Saphirglasfenster sorgen dafür, dass man das Tourbillon von fünf Seiten betrachten kann. Die Zeitanzeige befindet sich hinter einem kissenförmigen Fenster. Das Zifferblatt besteht ebenfalls aus Saphirglas und ist gewölbt, was der Uhr zusammen mit den eigenständig gestalteten Zeigern und den Strichindexen zu einem einzigartigen Design verhilft. Der Sekundenzeiger springt in Sekundenschritten weiter, was auch die Zeitanzeige alles andere als gewöhnlich macht. Beim unteren Bandanstoß befindet sich noch ein Fenster, hinter dem man die lineare Gangreserve ablesen kann. Das Handaufzugswerk speichert Energie für 90 Stunden. Angelus baut vom U10 Tourbillon Lumière 25 Stück für je 108.000 Euro. jk
Angelus Edelstahl Uhren Uhr Handaufzug Uhren über 50.000 Euro Springende Sekunde Tourbillon Manufakturkaliber Schweizer Uhren Archiv

Titoni´s cool Ice Time – Zeitmessung für alle Pisten

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Zeppelin: Azurblau für die Méditerranée - Inspiriert vom Mittelmeer
Zeppelin bringt in der Linie Méditerranée vier neue Automatikuhren mit strahlend blauen Zifferblättern.
3 Minuten
5. Mär 2025
Richard Mille: Bei der RM 74-02 Automatic Tourbillon trifft Blattgold auf Quartz TPT
Richard Mille will bei der neuen RM 74-02 Automatic Tourbillon Feinsinn mit Stärke vereinen. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn für diese Uhr wurde ein neuer Verbundwerkstoff aus Roséblattgold und Quartz TPT geschaffen.
3 Minuten
Grand Seiko bringt mit den zwei neuen 62GS-Uhren den Frühling ans Handgelenk
Die Kirschblüte, ein Symbol für Schönheit und Vergänglichkeit in Japan, findet sich nun auf zwei neuen Uhrenmodellen von Grand Seiko wieder. 
3 Minuten
Citizen Tsuyosa – der Bestseller wird kompakter
Die Tsuyosa-Kollektion hat sich seit dem Debüt 2022 zum Bestseller bei Citizen entwickelt. Manchen Kunden war die Uhr allerdings etwas zu groß. Nun reagiert der Hersteller mit drei neuen 37-mm-Modellen.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige