Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Czapek: Place Vendôme Complicité – Harmony Blue

Czapek: Place Vendôme Complicité Harmony Blue
© Czapek
Die Place Vendôme Complicité – Harmony Blue von Czapek & Cie. ist mit einer doppelten Hemmung ausgestattet. Bei dieser seltenen Technik, die ursprünglich in den 1930er Jahren entwickelt wurde, schlagen die beiden unabhängigen Hemmungen jeweils in ihrem eigenen Tempo; eventuelle Geschwindigkeitsabweichungen werden durch ein Differential auf 12 Uhr ausgeglichen.
Anzeige
Für die Kreation des Kalibers SXH8 mit 72 Stunden Gangreserve, Handaufzug und einer Frequenz von drei Hertz (21.600 Halbschwingungen pro Stunde) arbeitete Czapek mit der Uhrenmanufaktur des AHCI-Gründungsmitglieds Bernhard Lederer zusammen. Neben der spektakulären Technik beeindruckt die Place Vendôme Complicité durch die symmetrische Ausgewogenheit ihres offenen Werksaufbaus: Er bestimmt das Design der Front, während das eigentliche Zifferblatt auf den äußeren blauen, kreisförmig geschliffenen Ring reduziert ist. Wie schon bei der ersten Czapek-Uhr, der Quai des Bergues, bilden zwei Elemente bei halb fünf und halb acht – in diesem Fall die beiden Unruhn – die Basis einer Pyramide, deren Spitze vom Differential bei 12 Uhr gebildet wird. Bei 6 Uhr befindet sich die Gangreserveanzeige.
Czapek: die Place Vendôme Complicité Harmony Blue am Arm © WatchTime
Diese Art der Symmetrie gehört zu den typischen Designfeatures bei Czapek-Uhren. Die beiden variablen Unruhspiralen mit Breguet-Endkurve schwingen in entgegengesetzter Richtung und werden über vier Schrauben und vier Gewichte feinreguliert. Umfasst wird das Werk von einem runden Gehäuse aus 5N-Rotgold mit Flankenschutz für die Krone, Es misst 41,8 mm im Durchmesser, ist 14,8 mm hoch und bis 5o m wasserdicht. 50 ist auch die Zahl der Limitierung. Wer eine dieser Uhren erwerben will, sollte 106.000 Euro bereithalten. buc
Czapek: Die Rückseite der Place Vendôme Complicité Harmony Blue © WatchTime
Sie können das Modell auch auf der WatchTime Düsseldorf entdecken:
© WatchTime
Schweizer Uhren Uhren über 50.000 Euro Czapek limitierte Uhren-Editionen Goldene Uhr WatchTime Düsseldorf Archiv

Titoni´s cool Ice Time – Zeitmessung für alle Pisten

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Die neue Omega Seamaster Aqua Terra 150M mit türkisfarbenen Zifferblatt im Ombré-Stil
Mit einem Zifferblatt in strahlendem Türkis setzt Omega einen völlig neuen Farbakzent in der Aqua-Terra-150M-Kollektion. Die Uhr überzeugt zusätzlich mit technischen Details wie dem METAS-zertifizierten Master Chronometer Kaliber 8900.
3 Minuten
Orient und Peanuts feiern gemeinsam ihren 75. Geburtstag – natürlich mit Snoopy und Woodstock 
Orient bringt seine erste Kollektion mit Peanuts auf den Markt. Damit zelebriert die Uhrenmarke nicht nur ihr eigenes Jubiläum, sondern auch das der Comic-Helden.
3 Minuten
Die Spinnaker Bradner Pearl Diver Automatic Limited Edition trägt die Schönheit des Ozeans in sich
Die neue Bradner Pearl Diver Automatic Limited Edition von Spinnaker fängt die faszinierenden Facetten des Ozeans ein. Mit drei unterschiedlichen Mother-of-Pearl-Zifferblättern und einer limitierten Auflage wird die Uhr zu einem echten Schmuckstück – wie aus der Tiefe des Meeres.
3 Minuten
Die Urwerk UR-101 T-Rex ist ein Zeitmesser im prähistorischen Look
Mit der UR-101 T-Rex greift Urwerk auf seine ursprünglichen Prinzipien zurück und präsentiert einen Zeitmesser, der durch eine mutige, skulpturale Form beeindruckt – neu interpretiert mit einer außergewöhnlichen Bronze-Oberfläche.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige