Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Girard-Perregaux: Klassische Zeitnahme

1966 Chronograph
© PR
Dem neuen Uhren-Modell 1966 Chronograph hat Girard-Perregaux das klassische Äußere eines Zeitnehmers früherer Tage verliehen. Auf das Datum und einen Stundenzähler verzichtete die Schweizer Manufaktur, um die traditionsreiche Bicompax-Aufteilung mit zwei Hilfszifferblättern bei der Drei und der Neun zu erhalten. Für Sportlichkeit sorgt eine Tachymeterskala am Zifferblattrand, mit deren Hilfe sich Durchschnittsgeschwindigkeiten ermitteln lassen. Funktional nicht ganz logisch, aber der ausgewogenen Gestaltung zuträglich ist die blaue Färbung des kleinen Sekundenzeigers, der keine Chronographenfunktion verkörpert. Im Innern des 40 Millimeter großen Rosé- oder Weißgoldgehäuses tickt das hauseigene Automatikkaliber GP030C0, dessen Unruh mit modernen 28800 Halbschwingungen pro Stunde oszilliert. Für den 1966 Chronograph bezahlen Freunde traditionellen Designs 18.400 Euro. ak
Anzeige
Archiv

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Girard-Perregaux: Laureato Chronograph Aston Martin Edition
Inspiriert von den legendären britischen Sportwagen, fängt das irisierende Zifferblatt dieser Sonderedition des Laureato Chronographen das Licht ein und verändert die Nuancen mit jeder Bewegung des Handgelenks.
3 Minuten
19. Mär 2025
Bucherer präsentiert drei streng limitierte Exclusive-Uhren für Liebhaber
Die neuen Zeitmesser von Ulysse Nardin, Girard-Perregaux und Chopard gibt es exklusiv bei Bucherer 1888. Die neue Haute-Horlogerie-Kollektion des Luxusuhrenhändlers ist stark begrenzt.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige