Die Welt der Haute Horlogerie ist geprägt von handwerklicher Perfektion und historischer Reverenz. Mit der auf nur 11 Exemplare limitierten Constant Force Tourbillon 11 setzt Arnold & Son ein glänzendes Zeichen dieser Tradition. Gefertigt aus 18 Karat Gelbgold mit einem Gehäusedurchmesser von 41,5 mm, vereint dieser außergewöhnliche Zeitmesser technologische Raffinesse mit einer Hommage an die Pioniere der Chronometrie.
Die Essenz der Uhrmacherkunst
Im Herzen dieser Kreation schlägt das mechanische Kaliber A&S5219 mit Handaufzug, ausgestattet mit zwei Federhäusern, die eine Gangreserve von bemerkenswerten 100 Stunden ermöglichen. Die Konstruktion des Uhrwerks wurde vollständig in der hauseigenen Manufaktur in La Chaux-de-Fonds entwickelt und ist mit einem hochpräzisen Konstantkraft-Mechanismus versehen. Dieses System, sichtbar auf dem Grand-Feu-Email-Zifferblatt, sorgt für eine gleichmäßige Energieübertragung und reguliert die Schwingungen der Unruh. Das Ein-Minuten-Tourbillon, welches auf der Rückseite durch das entspiegelte Saphirglas betrachtet werden kann, verleiht der Uhr zusätzliche technische Finesse.
Das A&S5219 Kaliber ist ein Tribut an die Geschichte und zugleich ein Ausdruck modernster Uhrmacherkunst. Die zwei seriell geschalteten Federhäuser gewährleisten eine konstante Energieversorgung, während der patentierte Konstantkraft-Mechanismus die Isochronie der Unruh sicherstellt. Diese innovative Lösung ersetzt den historischen Kette-und-Schnecke-Mechanismus von John Arnold und sorgt für eine springende Sekunde, die den ikonischen Chronometern der Marine nachempfunden ist. Bei dieser Anzeige läuft der Sekundenzeiger nicht fließend, sondern springt in präzisen Ein-Sekunden-Schritten voran.
Die aufwendig finissierten Komponenten des Uhrwerks, darunter die vergoldeten Brücken mit handgravierten Inschriften, spiegelpolierte Schraubenköpfe und flammengebläute Details, verkörpern die hohe Kunst der dekorativen Veredelung. Besonders bemerkenswert ist die gravierte Plakette, die an die außergewöhnliche Freundschaft zwischen John Arnold und Abraham-Louis Breguet erinnert und die zeitlose Verbindung zwischen zwei der größten Uhrmacher aller Zeiten würdigt. Folgender vom Original inspirierter Text wurde eingearbeitet: „To the revered memory of John Arnold and Abraham-Louis Breguet. Friends in their time, legendary watchmakers always.“ (deutsch: Zum ehrwürdigen Gedenken an John Arnold und Abraham-Louis Breguet. Zu ihrer Zeit Freunde, für immer legendäre Uhrmacher.)

Arnold & Son Constant Force Tourbillon 11
Arnold & SonEine Hommage an visionäre Uhrmacher
Die Constant Force Tourbillon 11 ehrt damit die legendäre Zusammenarbeit zwischen John Arnold und Abraham-Louis Breguet, deren revolutionäre Entwicklungen die Wissenschaft der Zeitmessung nachhaltig prägten. Breguet, inspiriert von den simplen, aber hocheffizienten Mechanismen Arnolds, perfektionierte das Tourbillon während seines Exils in der Schweiz und ließ es 1801 patentieren. Um seinen Freund zu würdigen, konstruierte er seinen ersten Regulator mit Tourbillon auf Basis eines von Arnold entwickelten Chronometers. Ein Exemplar dieses Meisterwerks ist heute im British Museum zu bewundern.
Das Gesicht der Zeit
Das Zifferblatt aus weißem Grand-Feu-Email spiegelt die Ästhetik klassischer Brückenchronometer wider, wie sie einst in John Arnolds Londoner Werkstatt für die britische Marine gefertigt wurden. Die kunstvolle Scheibe ruht auf einer Basis aus 18 Karat Gelbgold und entsteht durch eine aufwendige Brenntechnik, die ihr eine außergewöhnliche Tiefenwirkung verleiht. Eine Öffnung im Zifferblatt gibt den Blick auf den Konstantkraft-Mechanismus frei, während das leicht konkave Hilfszifferblatt aus weißem Opal mit schwarz aufgedruckten römischen Ziffern für eine stilvolle Ablesbarkeit sorgt.

Highlight: der Gehäuseboden der Arnold & Son Constant Force Tourbillon 11 offenbart ein Tourbillon und eine Plakette mit Gravierung
Arnold & SonTechnische Meisterleistung in edlem Gewand
Das Gehäuse aus 18 Karat Gelbgold wurde bewusst gewählt, um den historischen Charakter der Uhr zu betonen. Die Kombination mit einem schlank gestalteten Mittelteil sorgt für eine harmonische Silhouette, während die schmale Lünette das gewölbte Saphirglas elegant einfasst. Auch auf der Rückseite offenbart sich durch das Saphirglas der Einblick in das kunstvolle Uhrwerk. Der Zeitmesser ist bis 3 Bar (30 Meter) wasserdicht und wird an einem luxuriösen nachtblauen Alligatorlederarmband mit Dornschließe getragen, das mit dem Arnold & Son Monogramm versehen ist.
Ihre limitierte Auflage von lediglich 11 Exemplaren macht die Constant Force Tourbillon 11 zu einem begehrten Sammlerstück. Mit einem Preis von 129.800 Schweizer Franken (umgerechnet circa 136.000 Euro) verkörpert sie Exklusivität in ihrer reinsten Form.