Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
4 Minuten

150 Jahre Audemars Piguet: Jubiläumsuhren, Innovationen & ikonische Designs

Audemars Piguet feiert 150 Jahre mit exklusiven Royal Oak, Offshore und Code 11.59-Modellen – Präzision, Design und Innovation auf höchstem Niveau.

Zum 150. Jubiläum präsentiert Audemars Piguet eine Reihe außergewöhnlicher Zeitmesser, die Tradition und Innovation vereinen. Über die revolutionäre Weiterentwicklung des Ewigen Kalenders lesen Sie hier. Weiter im Mittelpunkt steht die auf 150 Exemplare limitierte Royal Oak Ewiger Kalender Squelette, die mit Titan, Bulk Metallic Glass (BMG) und dem legendären Kaliber 5135 eine Ära abschließt.

Zudem erweitern neue Edelstahlmodelle die Code 11.59 by Audemars Piguet Kollektion, während die Royal Oak Offshore mit hochwertigen Keramikgehäusen neue Maßstäbe setzt. Ein Highlight ist das Code 11.59 Fliegendes Tourbillon in 38 mm, das mit Sandgold und Diamanten höchste Uhrmacherkunst verkörpert.

Code 11.59 by Audemars Piguet Flying Tourbillon Automatik

Audemars Piguet erweitert seine Code 11.59 Kollektion um ein elegantes 38-mm-Modell, das erstmals ein fliegendes Tourbillon mit Automatikaufzug (Kaliber 2968) und ein luxuriöses Design aus 18 Karat Sandgold mit Diamantenbesatz vereint.

Das extraflache Kaliber 2968 (nur 3,4 mm hoch) kombiniert hohe Präzision mit raffinierter Ästhetik. Der peripher angetriebene Titankäfig verbessert die Energieverteilung und betont die kunstvolle Mechanik. Der Saphirglasboden gibt den Blick auf das filigran verzierte Uhrwerk mit einer Gangreserve von 50 Stunden frei.

Das 18 Karat Sandgold-Gehäuse mit 235 Brillantschliff-Diamanten (~1,2 Karat) changiert je nach Licht zwischen Weiß- und Roségold. Ein beigefarbenes Alligatorarmband mit diamantbesetzter Faltschließe ergänzt das exklusive Design. Die Referenz 26665SG.ZZ.D209CR.01 kostet 188.300 Euro.

Anzeige
Code 11.59 by Audemars Piguet Flying Tourbillon Automatik

Code 11.59 by Audemars Piguet Flying Tourbillon Automatik

© Audemars Piguet

„Bei Audemars Piguet sind unsere Kunden der Katalysator für mechanische und gestalterische Innovationen. Sie inspirieren uns dazu, eine Vielzahl avantgardistischer Uhren zu kreieren, die ihrem sich wandelnden Geschmack und ihren Erwartungen immer einen Schritt voraus sind. Dieser integrative Impuls treibt unsere Uhrmacher und Ingenieure seit der Gründung des Unternehmens an. Mit ihrem raffinierten fliegenden Tourbillon und dem diamantbesetzten Sandgoldgehäuse schmückt die neue 38 mm große Code 11.59 by Audemars Piguet das Handgelenk mit einer kompromisslosen Mischung aus Spitzentechnologie und höchster Eleganz.“

Ilaria Resta (Chief Executive Officer, Audemars Piguet)
Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Keramik 43 mm in Grün

Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Keramik 43 mm in Grün, Referenz 26420CE.OO.A063VE.01

© Audemars Piguet

Audemars Piguet: Royal Oak Offshore Kollektion mit Keramik

Audemars Piguet präsentiert ebenso zwei neue Royal Oak Offshore Chronographen mit Keramikgehäusen. Audemars Piguet experimentiert seit den 1980er-Jahren mit Keramik. Die Keramikfertigung erfordert höchste Präzision, um Farbe und Veredelung auf höchstem Niveau zu gewährleisten. Die neuen Modelle setzen diese Entwicklung fort und unterstreichen die Ästhetik und technische Exzellenz der Marke.

Das erste Modell kombiniert ein 43 mm-Gehäuse aus schwarzer Keramik mit grünen Keramikelementen und Titanakzenten. Das zweite Modell besticht durch ein monochromes Design mit einem 42 mm-Gehäuse und einem vollständig integrierten Armband aus schwarzer Keramik. Die Zifferblätter sind mit dem "Méga Tapisserie“-Motiv der MArke versehen.

Beide Uhren sind mit den hochmodernen Automatikwerken Kaliber 4401 und 4404 ausgestattet, die durch den Saphirglasboden sichtbar sind und mit einer Gangreserve von jeweils 70 Stunden bestechen. Die Referenz 26420CE.OO.A063VE.01 (Grün) kostet 57.700 Euro, die schwarze Varoante 26238CE.OO.1300CE.02 liegt bei 85.900 Euro.

Audemars Piguet Code 11.59 Chronograph 41 mm „Bleu Nuit, Nuage 50“

Audemars Piguet Code 11.59 Chronograph 41 mm „Bleu Nuit, Nuage 50“

© Audemars Piguet

Edelstahl und Grautöne für die Code 11.59 by Audemars Piguet

Audemars Piguet präsentiert zwei neue Edelstahlmodelle der Code 11.59 by Audemars Piguet in 41 mm mit schiefergrauem Zifferblatt und Akzenten in „Bleu Nuit, Nuage 50“. Erhältlich als Dreizeigeruhr mit Datum sowie als Chronograph, zeichnen sich die Zeitmesser durch eine elegante Ästhetik aus.

Das Edelstahlgehäuse besticht durch einen Mix aus polierten und satinierten Flächen. Die Zifferblätter, geprägt mit einem wellenförmigen Motiv, wurden in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Guillocheur Yann von Kaenel entworfen. Das doppelt gewölbte Saphirglas hebt die feinen Details hervor.

Technisch ausgestattet mit den Kalibern 4302 (Automatik) und 4401 (Chronograph), bieten die Modelle präzise Zeitmessung, eine Flyback-Funktion (Chronograph) und eine Gangreserve von 70 Stunden. Der Saphirglasboden gibt den Blick auf die edle Schwungmasse aus 22 Karat Roségold und die feinen Haute-Horlogerie-Veredelungen frei.

Beide Modelle verfügen über ein graues Kautschukarmband mit Kalbslederfutter und eine Dornschließe aus Edelstahl. Preislich starten die Modelle für Referenz 15210ST.OO.A009KB.01 bei 25.800 Euro, der Chronograph ist als Referenz 26393ST.OO.A009KB.01 für 35.600 Euro erhältlich.

Royal Oak Ewiger Kalender Squelette „150. Anniversary“

Royal Oak Ewiger Kalender Squelette „150. Anniversary“

© Audemars Piguet

Royal Oak Ewiger Kalender Squelette „150. Jubiläum“ – Limitierte Edition

Audemars Piguet feiert sein 150-jähriges Bestehen mit einer limitierten Edition der Royal Oak Ewiger Kalender Squelette. Diese Uhr, die letzte mit dem Kaliber 5135, vereint traditionelle Uhrmacherkunst mit innovativen Materialien wie Titan und Bulk Metallic Glass (BMG).

Ihr Design ist von einer historischen Taschenuhr inspiriert, mit einem offenen Saphirzifferblatt, blauen Akzenten und Weißgold-Zeigern mit Leuchtbeschichtung. Die Mondphasenanzeige zeigt den Mondzyklus aus zwei Perspektiven – Nord- und Südhalbkugel.

Das Automatikkaliber 5135 berücksichtigt automatisch Schaltjahre und benötigt erst 2100 eine Korrektur. Die Uhr hat eine Gangreserve von 40 Stunden. Das 41-mm-Gehäuse aus Titan mit polierter BMG-Lünette bietet eine perfekte Balance aus Eleganz und Technik.

Auf 150 Exemplare limitiert, trägt das Modell besondere Jubiläumsgravuren und ist bis 20 m wasserdicht. Kostenpunkt: 221.100 Euro.

Vintage-Ästhetik Taschenuhr Musée Atelier Audemars Piguet (Modell 25729)

Die Vintage-Ästhetik des Zifferblatts ist von einer im Musée Atelier Audemars Piguet ausgestellten Taschenuhr inspiriert (Modell 25729).

© Audemars Piguet
Audemars Piguet Audemars Piguet Code 11.59 Audemars Piguet Royal Oak Offshore Audemars Piguet Royal Oak Schweizer Uhren

Die neue Damasko DC87 mit Silizium Control-Spring Technologie

- Top Thema

Die Intra-Matic von Hamilton ist bereit für eine neue Ära

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

IWC Schaffhausen widmet die Shock Absorber XPL dem Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff
IWC Schaffhausen und Mercedes-AMG heben ihre langjährige Partnerschaft auf die nächste Stufe. Die neue Big Pilot's Watch Shock Absorber XPL ist als Hommage an Toto Wolff konzipiert.
3 Minuten
Richard Mille: Bei der RM 74-02 Automatic Tourbillon trifft Blattgold auf Quartz TPT
Richard Mille will bei der neuen RM 74-02 Automatic Tourbillon Feinsinn mit Stärke vereinen. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn für diese Uhr wurde ein neuer Verbundwerkstoff aus Roséblattgold und Quartz TPT geschaffen.
3 Minuten
Bestätigt: So fallen die neuen Rolex-Preise 2025 aus
Wie vermutet hat Rolex auch zum 1.1.2025 seine Preise erhöht. Die Anpassungen blieben zum Teil moderat, fielen in einigen Fällen aber deutlich aus. Der Anstieg bewegt sich in den meisten Fällen zwischen unter einem und knapp 8 Prozent. Ein Modell ist sogar mehr als 14 Prozent teurer geworden.
4 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige