Cartier Panthère Schmuckuhr: Eine Symbiose aus Juwelier- und Uhrmacherkunst
Eine Uhr, zwei Gesichter – die neueste Panthère Schmuckuhr von Cartier vereint Uhrmacherkunst und Schmuckwelt. Inspiriert von den tief in der Maison verwurzelten Designelementen, setzt dieses außergewöhnliche Modell auf ein ikonisches Motiv: den majestätischen Panther, dreidimensional ausgearbeitet und jederzeit sprungbereit, kombiniert mit einem raffinierten "Toi & Moi"-Armband, das die faszinierende Dynamik dieser Kreation unterstreicht.
Die skulpturale Gestaltung des Panthers, gefertigt aus Gelb- oder Weißgold, beeindruckt durch eine akribische Detailverliebtheit. Markante Muskelkonturen, präzise ausgeformte Ballenpolster und fein modellierte Ohren sowie Nase verleihen der Raubkatze eine beeindruckende Lebendigkeit. In der Gelbgold-Variante sorgen tiefgrüne Tsavorit-Augen für einen intensiven Blick, während die charakteristischen Fellmuster in schwarzem Lack hervortreten. Dazu kontrastiert das schwarze Lackzifferblatt, das durch eine mit Diamant-Pavé besetzte Lünette glanzvoll umrahmt wird. Ein einzelner Diamant-Index bei 12 Uhr setzt einen subtilen, eleganten Akzent.
Noch opulenter präsentiert sich die Version in Weißgold, die mit über 1.100 Diamanten – von der Lünette bis zum Armband – funkelt. Besonders beeindruckend ist das Snowsetting-Armband, das mit seinem unnachahmlichen Lichtspiel für eine unverwechselbare Aura sorgt. Der Panther selbst strahlt mit tiefgrünen Smaragdaugen und einer detailreichen Felloptik, die durch das exklusive Savoir-faire von Cartier entsteht: Das Metall rund um die Onyxflecken wird in feinste Fäden gebogen, wodurch eine naturnahe Struktur erzeugt wird. Die Herstellung dieser kunstvollen Schmuckuhr erfordert insgesamt 230 Arbeitsstunden für Polierung, Edelsteinbesatz und Feinarbeiten – ein wahres Meisterwerk der Handwerkskunst.
Beide Modelle sind mit einem präzisen Quarzwerk ausgestattet und in den Handgelenkumfängen 150, 160 und 170 mm erhältlich. Die Wasserdichtigkeit von bis zu 3 bar rundet das luxuriöse Design ab. Der Uhren-Armreif kostet 83.500 Euro in der Gelbgold-Version.
Cartier beweist mit seiner Kollektion einmal mehr seine Meisterschaft darin, die Grenzen zwischen Juwelier- und Uhrmacherkunst aufzulösen und wahre Kunstwerke zu erschaffen, die gleichermaßen zeitlos wie avantgardistisch sind.