Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Hublot x Samuel Ross: Die Big Bang Tourbillon Carbon neu definiert

Die neue Hublot Big Bang Tourbillon Carbon SR_A by Samuel Ross vereint kühnes Design, technische Meisterhaftigkeit und exklusive Materialien in limitierter Edition.
Hublot Samuel Ross SR_A
©

Hublot

Eine Hommage an visionäre Ästhetik: Die Hublot Big Bang Tourbillon Carbon SR_A by Samuel Ross

Hublot und Designer Samuel Ross haben sich erneut zusammengetan und eine neue, gemeinsame Uhr präsentiert: Die neueste Kreation, die Hublot Big Bang Tourbillon Carbon SR_A wurde im Rahmen der Miami Art Week 2024 vorgestellt. Diese auf lediglich 50 Exemplare beschränkte Edition setzt neue Maßstäbe in Design und Materialfusion.

Anzeige
Hublot Big Bang Tourbillon Carbon SR_A

Hublot Big Bang Tourbillon Carbon SR_A

© Hublot

Ein Dialog zwischen Kunst und Technik

Seit mehr als vier Jahrzehnten steht Hublot an der Spitze uhrmacherischer Innovation, geprägt von der Philosophie der „Kunst der Fusion“. In Zusammenarbeit mit weltweit renommierten Künstlern und Designern entstehen dabei Zeitmesser, die sowohl technologische Raffinesse als auch ästhetische Brillanz verkörpern. Mit Samuel Ross, einem Visionär, der Architektur und Mode zu einem einzigartigen Ausdruck moderner Kunst verbindet, wurde eine Kollaboration geschaffen, die diese Werte in Perfektion verkörpert.

Die erste Zusammenarbeit zwischen Hublot und Ross mündete in der Big Bang Tourbillon Samuel Ross, inspiriert durch die Skulptur Reform, die Ross anlässlich des 40-jährigen Jubiläums von Hublot entwarf. Die jüngste Weiterentwicklung, die Big Bang Tourbillon Carbon SR_A, nimmt diese kreative Vision auf und führt sie in eine neue Dimension: Die Leidenschaft des Künstlers für strenge geometrische Formen und lebhafte Farbakzente bleibt erhalten, während ein kühnes Blau und innovative Materialien den Ton angeben.

Hublot Samuel Ross SR_A

Hublot Samuel Ross SR_A

© Hublot

Design, das den Puls der Zeit trifft

Das charakteristische Gehäuse der Big Bang bleibt mit einem Durchmesser von 44 mm und einer Höhe von 13,75 mm unverändert, doch das neue graue Finish des Wabenmusters verleiht dem Modell eine avantgardistische Note. Ergänzt wird diese Ästhetik durch die zweifach veredelte Lünette – satinierte Oberflächen treffen auf glasperlgestrahlte Akzente – sowie Zeiger und Indizes in kontrastierenden Blautönen, die dem Zeitmesser eine unverkennbare Präsenz verleihen.

Das Herzstück der Uhr ist das skelettierte Manufakturkaliber HUB6035, ausgestattet mit einem Mikrorotor und einem präzisen Tourbillon, das prominent bei 6 Uhr sichtbar ist. Mit einer beeindruckenden Gangreserve von 72 Stunden und einem Saphirglaszifferblatt, das die technische Komplexität unterstreicht, setzt das Werk einen weiteren Meilenstein in der Uhrmacherkunst.

Anzeige
Hublot x Samuel Ross SR_A

Samuel Ross

© Hublot
Anzeige

Perfektion bis ins Detail

Auch das Armband der Big Bang Tourbillon Carbon SR_A ist ein Meisterwerk des Designs. Das perforierte Kautschukband greift das markante Wabenmuster des Gehäuses auf und wird durch eine neu gestaltete Schließe ergänzt, die für extra Tragekomfort und einfache Anpassung sorgt. Der dunkelblaue Farbton harmoniert perfekt mit den Akzenten des Zifferblatts, während ein zusätzliches schwarzes Kautschukband für Vielfalt sorgt.

Ein exklusives Sammlerstück

Jedes der 50 Exemplare wird in einer speziell gestalteten Sammlerbox präsentiert. Mit einem Preis von 149.000 Euro ist die Big Bang Tourbillon Carbon SR_A ein Kunstwerk, das die Grenzen zwischen Mode, Architektur und Uhrmacherei auflöst. Mit ihrem mutigen Design und ihrer technisch anspruchsvollen Umsetzung verkörpert sie den Geist der modernen Haute Horlogerie.

Hublot Hublot Big Bang LVMH Carbon Uhr Uhren über 50.000 Euro Schweizer Uhren

Eppli: Luxus- & Vintage-Uhrenauktion im April 2025

- Top Thema

Adriatica – Tourbillon 8888

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

IWC Schaffhausen widmet die Shock Absorber XPL dem Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff
IWC Schaffhausen und Mercedes-AMG heben ihre langjährige Partnerschaft auf die nächste Stufe. Die neue Big Pilot's Watch Shock Absorber XPL ist als Hommage an Toto Wolff konzipiert.
3 Minuten
Richard Mille: Bei der RM 74-02 Automatic Tourbillon trifft Blattgold auf Quartz TPT
Richard Mille will bei der neuen RM 74-02 Automatic Tourbillon Feinsinn mit Stärke vereinen. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn für diese Uhr wurde ein neuer Verbundwerkstoff aus Roséblattgold und Quartz TPT geschaffen.
3 Minuten
Bestätigt: So fallen die neuen Rolex-Preise 2025 aus
Wie vermutet hat Rolex auch zum 1.1.2025 seine Preise erhöht. Die Anpassungen blieben zum Teil moderat, fielen in einigen Fällen aber deutlich aus. Der Anstieg bewegt sich in den meisten Fällen zwischen unter einem und knapp 8 Prozent. Ein Modell ist sogar mehr als 14 Prozent teurer geworden.
4 Minuten
Anzeige
Anzeige