Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Die Krayon „Anyday“ ist ein Monatsplaner am Handgelenk

Krayon hat seine neue Uhr in einen Monatsplaner verwandelt. Die „Anyday“ zeigt auf einen Blick die nächsten fünf Wochen an, inklusive den Wochentagen. Auch der Monatswechsel läuft automatisch – manchmal muss der Träger aber eingreifen.

Der Blick auf die durchschnittliche Armbanduhr verrät meist nur die aktuelle Uhrzeit – und vielleicht noch das Datum. Krayon geht mit seiner neuen Kreation „Anyday“ gleich einige Schritte weiter.

Mit den ersten beiden Uhren „Everywhere“ und „Anywhere“ hat sich die Genfer Manufaktur ganz von der Magie des Sonnenauf- und -untergangs inspirieren lassen. Aktuell steht der Nutzen für den Träger noch mehr im Vordergrund.

Anzeige
Vorderseite der Krayon „Anyday“

Die neue Uhr von Krayon soll den digitalen oder analogen Monatsplaner ihres Trägers ergänzen.

© Krayon

Die Anyday ist laut Krayon die erste mechanische Planeruhr der Welt. Sie zeigt nicht nur das aktuelle Datum an, sondern bildet permanent und aktuell alle Tage des gesamten Monats ab. Mehr noch: Der Träger kann auf einen Blick erkennen, auf welchen Wochentag ein bestimmtes Datum binnen dieser fünf Wochen fällt.

Kein mechanisches Uhrwerk hat eine so umfassende und dennoch übersichtliche Kalenderanzeige erreicht, die visuelle Klarheit mit einfacher Bedienung vereint.

Krayon

Krayon: der Monatsplaner als Armbanduhr

Die 31 Tage des Monats sind außen am Zifferblatt dargestellt. Eine halbmondförmige Datumsanzeige rückt immer um Mitternacht eine Position weiter auf den neuen Tag. „Angetrieben wird sie von einer Nocke, die über 24 Stunden Energie aufbaut und sie in Sekundenbruchteilen wieder freigibt“, informiert Krayon. Die Werktage sind marineblau hinterlegt. Samstag und Sonntag treten hingegen durch eine graue Farbe optisch hervor. Auf diese Weise lässt sich sofort erkennen, auf welchen Wochentag ein bestimmtes Datum in diesem Monat fällt.

Rückseite der Krayon „Anyday“, Kaliber

Das Uhrwerk der „Anyday“ besteht aus 378 Komponenten.

© Krayon

Die „Anyday“ von Krayon zeigt fünf Wochen an. Die ersten Tage des Folgemonats sind auf dem Außenring durch vier Punkte markiert. Der Zeitmesser soll automatisch in Sekundenbruchteilen auf den nächsten Monat umspringen. Das geschieht über die größere der beiden Nocken. Bei Monaten mit 30 oder 28 Tagen muss der Träger jedoch nachhelfen und die Anzeige des Datums und der Wochentage über die Krone korrigieren.

Das komplexe Zusammenspiel aus Uhrzeit und Datum funktioniert über drei leichte Scheiben (Saphir, Aluminium und skelettiertes Titan). Krayon hat seine neue Uhr in einem Gehäuse aus 18 Karat Weißgold untergebracht. Es misst 39 mm im Durchmesser und ist 9,5 mm hoch. Angetrieben wird die Anyday vom Kaliber C032 mit Handaufzug und einer Gangreserve von 72 Stunden. Der Preis ist auf Anfrage erhältlich, liegt aber laut übereinstimmender Medienberichte bei umgerechnet rund 91.000 Euro.

Monatsanzeige Titan Uhr Skelettuhren

Die neue Damasko DC87 mit Silizium Control-Spring Technologie

- Top Thema

Die Intra-Matic von Hamilton ist bereit für eine neue Ära

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

IWC Schaffhausen widmet die Shock Absorber XPL dem Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff
IWC Schaffhausen und Mercedes-AMG heben ihre langjährige Partnerschaft auf die nächste Stufe. Die neue Big Pilot's Watch Shock Absorber XPL ist als Hommage an Toto Wolff konzipiert.
3 Minuten
Richard Mille: Bei der RM 74-02 Automatic Tourbillon trifft Blattgold auf Quartz TPT
Richard Mille will bei der neuen RM 74-02 Automatic Tourbillon Feinsinn mit Stärke vereinen. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn für diese Uhr wurde ein neuer Verbundwerkstoff aus Roséblattgold und Quartz TPT geschaffen.
3 Minuten
Bestätigt: So fallen die neuen Rolex-Preise 2025 aus
Wie vermutet hat Rolex auch zum 1.1.2025 seine Preise erhöht. Die Anpassungen blieben zum Teil moderat, fielen in einigen Fällen aber deutlich aus. Der Anstieg bewegt sich in den meisten Fällen zwischen unter einem und knapp 8 Prozent. Ein Modell ist sogar mehr als 14 Prozent teurer geworden.
4 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige