Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Studie zur Markenbegehrlichkeit: Grand Seiko hat echte Fans

Markenbegehrlichkeit: Wer seine Marke gegen Angriffe verteidigt, ist ein echter Fan
© PR
Würde man seine Lieblingsuhrenmarke gegen Angriffe verteidigen? Das war eine von 20 Fragen, mit denen die puls Marktforschung GmbH zusammen mit Chronos die Begehrlichkeit von Luxusuhrenmarken bei deutschen Uhrenkäufern untersucht hat. Wer so weit geht, eine Marke in Diskussionen aktiv gegen Kritik zu verteidigen, hat eine starke emotionale Bindung zu dieser Marke und kann als echter Fan gelten.
Anzeige
Auf die Aussage: "Würde die Marke in Gesprächen gegen negative Argumente verteidigen" erhielt Grand Seiko mit einem Durchschnittswert von 1,50 die höchste Zustimmung, gefolgt von Breguet und Blancpain, die mit je 1,70 den gemeinsamen zweiten Platz belegten. Auf den weiteren Plätzen folgen A. Lange & Söhne und Tudor, das bei diesem Thema sogar noch etwas besser abschnitt als die große Schwester Rolex. Im Rahmen der Studie von puls und Chronos, die repräsentativ für deutsche Luxusuhrenkäufer ist, wurden Besitzer der jeweiligen Marken befragt. Die Werte aus allen 20 Kriterien zusammen ergeben eine Rangliste, die eine Uhrenmarke als die begehrlichste ausweist. Welche das ist, erfahren Sie in der neuen Chronos 06.2019 – am Zeitschriftenkiosk oder HIER im Watchtime-Shopbuc
Rolex Schweizer Uhren Tudor Breguet Grand Seiko A. Lange & Söhne Deutsche Uhrenhersteller Blancpain Archiv

Eppli: Luxus- & Vintage-Uhrenauktion im April 2025

- Top Thema

Adriatica – Tourbillon 8888

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

IWC Schaffhausen widmet die Shock Absorber XPL dem Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff
IWC Schaffhausen und Mercedes-AMG heben ihre langjährige Partnerschaft auf die nächste Stufe. Die neue Big Pilot's Watch Shock Absorber XPL ist als Hommage an Toto Wolff konzipiert.
3 Minuten
Richard Mille: Bei der RM 74-02 Automatic Tourbillon trifft Blattgold auf Quartz TPT
Richard Mille will bei der neuen RM 74-02 Automatic Tourbillon Feinsinn mit Stärke vereinen. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn für diese Uhr wurde ein neuer Verbundwerkstoff aus Roséblattgold und Quartz TPT geschaffen.
3 Minuten
Bestätigt: So fallen die neuen Rolex-Preise 2025 aus
Wie vermutet hat Rolex auch zum 1.1.2025 seine Preise erhöht. Die Anpassungen blieben zum Teil moderat, fielen in einigen Fällen aber deutlich aus. Der Anstieg bewegt sich in den meisten Fällen zwischen unter einem und knapp 8 Prozent. Ein Modell ist sogar mehr als 14 Prozent teurer geworden.
4 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige