Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Watchtime.net Spotlight: Ein Kurztrip nach Japan zu Grand Seiko

Watchtime Spotlight mit Grand Seiko
© PR, WatchTime
Am 10. September 2021 erwarten Sie beim digitalen Live Event Watchtime Spotlight exklusive Einblicke in die Welt von Grand Seiko. Lassen Sie sich von Präzision, Schönheit und Verlässlichkeit mitreißen und begeben Sie sich mit uns auf einen Kurztrip nach Japan.Melden Sie sich hier für das Watchtime Spotlight mit Grand Seiko an.
Anzeige
Blicken Sie im virtuellen Konferenzraum, gemeinsam mit Rüdiger Bucher, Chefredakteur der Chronos und zwei Uhrenexperten von Grand Seiko hinter die Kulissen der Manufaktur und entdecken Sie die Einflüsse der japanischen Kultur in den Modellen.Hier anmelden und Grand Seiko live erleben!Außerdem stellt Grand Seiko bei Watchtime Spotlight ein neues Modell vor, über das Sie als einer der Ersten mehr erfahren. Nutzen Sie die Möglichkeit, nach der spannenden Präsentation Ihre eigenen Fragen über einen Chat direkt an die Uhrenexperten zu stellen. Die Fragen aus dem Publikum werden anschließend live für Sie beantwortet. Das Spotlight findet größtenteils in englischer Sprache statt.Das Watchtime Spotlight mit Grand Seiko im Überblick:Was? Spannende Präsentation der Marke Grand SeikoWann? 10. September 2021 um 12.30 UhrWie? Melden Sie sich kostenlos an und erhalten Sie den Zugang zum digitalen EventWo? Für Sie bequem von zuhause aus
Promotion Grand Seiko Luxusuhren Archiv

Titoni´s cool Ice Time – Zeitmessung für alle Pisten

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Minimatik 39 Datum: Die neue Dresswatch von Nomos Glashütte
Nomos Glashütte lanciert die zweite Generation der Minimatik: Sie ist größer, flacher und mit einem prominenten Datumsfenster ausgestattet.
3 Minuten
22. Mär 2025
Glashütte Original lanciert zwei bezaubernde Modelle der Senator Excellence Panoramadatum Mondphase
Der Senator Excellence Panoramadatum Mondphase präsentiert sich nun mit silber- oder roséfarbenem Zifferblatt und den namensgebenden Komplikationen. Die klassisch-traditionelle Neuzugänge verstehen sich als eine Hommage an die 180-jährige Glashütter Uhrmacherkunst.
3 Minuten
21. Mär 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige