Manch ein Kunde von Patek Philippe muss gerade Abschied von seinen Favoriten nehmen. Der Hersteller macht in seinem Katalog Platz für Neuzugänge – und trennt sich offenbar auch von der Nautilus Moonphase 5712A.
Mit der Arceau Petite Lune präsentiert Hermès eine charmante Interpretation der Mondphasenanzeige. Die astronomische Komplikation wird auf einem bezaubernden Zifferblatt mit Diamantenbesatz in Szene gesetzt.
Der ewige Kalender mit Großdatum und hochpräziser orbitaler Mondphase erscheint in zwei Varianten aus ethischem Gold. Mit einem noch schlankeren Gehäuse und raffiniert guillochierten Zifferblättern unterstreicht die Manufaktur ihre technische und kunsthandwerkliche Expertise.
Bereits zum 14. Mal gedenkt Blancpain mit einem komplexen Zeitmesser, der den gregorianischen Kalender mit dem chinesischen verbindet, des Chinesischen Jahres, das 2025 im Zeichen der Holzschlange steht. Die Legende besagt, dass uns ein Jahr der Weisheit und des Glücks bevorsteht.
Bei Patek Philippe finden sich zwischen schlichten Zwei- oder Dreizeigeruhren und großen Komplikationen wie Minutenrepetition oder ewigem Kalender zahlreiche mittelkomplizierte Zeitmesser mit hohem Alltagsnutzen, von Patek auch "kleine Komplikationen" genannt. Wir stellen Ihnen 4 aktuelle Highlights vor.
Die Schweizer Uhrenmanufaktur Arnold & Son präsentiert mit der limitierten Perpetual Moon 41.5 Platinum Fern Green Edition eine Reminiszenz an Natur, Handwerkskunst und die Tradition ihres englischen Namensgebers John Arnold.
Die auf 200 Stück limitierte Platinuhr, die kürzlich auf der WatchTime New York debütierte, präsentiert eine beeindruckende Mondphasenanzeige mit einem tiefblauen Hintergrund aus Aventurin.
Im Einklang mit dem zeitlosen Stil der Kollektion vereinen die Classique 5177 und die Classique 7787 edle Materialien mit dem technischen Know-how der Schweizer Luxusuhrenmarke. Platin und Grand-Feu-Emaille treffen auf die automatischen Manufakturklassiker 777 Q und 591 DRL.
Union Glashütte erweitert seine Linie 1893 um eine streng limitierte Uhr. Die Johannes Dürrstein Edition Mondphase setzt sich dabei auch preislich klar von allen anderen Uhren der Manufaktur ab.
Sie ist die Sensation des Uhrenjahres: Patek Philippe bringt mit der quadratischen Cubitus zum ersten Mal seit der Twenty-4 im Jahr 1999 eine neue Modelllinie heraus.
Longines, legendär für elegante Zeitmesser, startet stilvoll in den Herbst: Drei neue Modelle der Flagship Heritage bringen geschmackvolle Farbtöne an das Handgelenk. Der Star auf den schlicht-schönen Retro-Zifferblättern ist die Mondphase bei sechs Uhr mit begleitendem Zeigerdatum.
Die Classics Moneta Moonphase vereint traditionelle Uhrmacherkunst mit moderner Technik in einem eleganten Design und bietet luxuriöse Präzision zu einem erschwinglichen Preis.
IWC Schaffhausen feiert den Beginn des Jahres der Schlange mit einer Sonderedition der Portofino-Kollektion. Sie beeindruckt mit ihrem burgunderroten Zifferblatt und goldener Mondphase. Die schlangenförmige Schwungmasse ist eine kunstvoll gestaltete Hommage an das sechste Tier im chinesischen Tierkreis.
Frederique Constant enthüllt eine neue Variante der Classic Moonphase Date Manufacture, die auf 36 Exemplare limitiert ist und sich in raffiniert grüner Farbgebung präsentiert.
Ob im Vollkalender, im ewigen Kalender oder solo als kleine Komplikation: Uhren mit Mondphasenanzeige faszinieren uns durch, weil sie uns das Gestirn, das dem Menschen am nächsten ist, so nahe bringen.
Die auf 18 Exemplare limitierte Schmuckuhr bringt den Einfluss des Mondes auf die Gezeiten mit funkelnden Diamanten und anspruchsvollen Métiers d'art-Techniken zum Ausdruck.
Noch 4 Wochen lang läuft die Harry-Potter-Ausstellung in München, bevor sie dann weiter um die Welt zieht. Grund genug für uns, die Frage zu stellen: Welche Uhr würde der Zauberlehrling tragen? Und welche seine Freunde?
Eine Symbiose aus luxuriöser Eleganz und technischer Präzision: Blancpain präsentiert die Bathyscaphe Quantième Complet und Chronographe Flyback in massivem Rotgold.
Zur weltweit wichtigsten Uhrenmesse in Genf hat Frederique Constant einen betont eleganten Zeitmesser mit Mondphasenanzeige und neuem Manufakturwerk vorgestellt.
Mit Merkur 2 bringt Alexander Shorokhoff eine Farbvariante seines Vollkalenders. Mit den charakteristischen Designmerkmalen der Marke hebt sich die Uhr von anderen Vollkalendern deutlich ab.
Frederique Constant enthüllt die bis dato exklusivste Version seiner Classic Moonphase Date Manufacture mit neuem Design, Uhrwerk und Gehäuse aus massivem 18K Roségold.
Zur weltweit wichtigsten Uhrenmesse in Genf hat Frederique Constant einen betont eleganten Zeitmesser mit Mondphasenanzeige und neuem Manufakturwerk vorgestellt.
Mit Merkur 2 bringt Alexander Shorokhoff eine Farbvariante seines Vollkalenders. Mit den charakteristischen Designmerkmalen der Marke hebt sich die Uhr von anderen Vollkalendern deutlich ab.
Frederique Constant enthüllt die bis dato exklusivste Version seiner Classic Moonphase Date Manufacture mit neuem Design, Uhrwerk und Gehäuse aus massivem 18K Roségold.
Zur weltweit wichtigsten Uhrenmesse in Genf hat Frederique Constant einen betont eleganten Zeitmesser mit Mondphasenanzeige und neuem Manufakturwerk vorgestellt.
Eine große, moderne Mondphasenanzeige, funkelnde Diamanten und vier Modelle zum Auswählen: Mit der neuen Serenade Luna bietet Glashütte Original ihren Kundinnen viel.