Stichwort Attraktivität: Manche meinen, das wäre Geschmackssache. Aber auch eine subjektive Einschätzung kann man messen. Wir wollten es genau wissen und haben im Rahmen unserer Studie zur Markenbegehrlichkeit Besitzer von Luxusuhren danach gefragt, wie sie die Attraktivität der jeweiligen Marke einschätzen - mit Schulnoten von eins bis sechs. Dabei umfasst Markenattraktivität mehr als nur das äußere Aussehen der Uhren selbst, wenngleich dieses eine große, entscheidende Rolle spielt. Nachfolgend finden Sie die zehn attraktivsten Marken in den Augen der deutschen Luxusuhrenkäufer mit der jeweiligen Durchschnittsnote:

Platz 1: Rolex mit der Note: 1,31.
Rolex Oyster Perpetual Datejust 41,
PR

Platz 2: A. Lange & Söhne mit der Note: 1,51.
A. Lange & Söhne 1815 Chronograph
PR

Platz 3: Panerai mit der Note: 1,56
.
Panerai Luminor Marina Specchio Blu PAM01316
PR

Platz 4: Audemars Piguet mit der Note: 1,57.
Audemars Piguet Royal Oak Automatik
PR

Platz 5: Patek Philippe mit der Note: 1,59.
Patek Philippe Chronograph mit ewigem Kalender
Patek Philippe

Platz 6: Glashütte Original mit der Note: 1,62.
Glashütte Original Senator Chronograph Panoramadatum
PR

Platz 7: Jaeger-LeCoultre mit der Note: 1,83.
Jaeger-LeCoultre Master Control Date
Jaeger-LeCoultre

Platz 8: Nomos Glashütte mit der Note: 1,85.
Nomos Glashütte Metro Roségold Neomatik 39
PR

Platz 9: Tudor mit der Note: 1,86.
Tuodr Black Bay Fifty-Eight Navy Blue
PR

Platz 10: IWC mit der Note: 1,91.
IWC Big Pilot’s Watch Big Date Spitfire Edition „Mission Accomplished“
IWC