Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Custos: Jet Liner

Die neue Jet Liner von Custos
© PR
Das UHREN-MAGAZIN Sonderheft Wissen zeigt, welche verschiedenen Handwerkskünste notwendig sind, um uhrmacherische Kunstwerke zu schaffen.
Anzeige
Leicht verständliche Texte und üppige Bebilderung vermitteln auch Einsteigern die Freude, welche die Komplexität der Mechanik bei Uhrenfreunden auslöst. Das Sonderheft illustriert anschaulich, welch aufwändige Verfahren zum Einsatz kommen, um die kleinen Wunderwerke zu schaffen.
Von den verwendeten Materialien über die Fertigungsschritte bis hin zur hochfeinen Verarbeitung und Verschönerung sowie zur Endkontrolle und zu den verschiedenen Qualitätssiegeln.
Auch Freunde der Technik kommen mit Themen wie Spiralenfertigung, Minutenrepetitionen, Feinregulierungen und Hemmungsgruppen nicht zu kurz. Eine Pflichtlektüre für Uhrenfreunde und Einsteiger in das Thema. >> Hier können Sie das UHREN-MAGAZIN Extra Wissen versandkostenfrei bestellen
Custos Datumsanzeige Archiv
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Chronoswiss 2025: Mechanik neu gedacht – kraftvoll, klar, klangvoll - Watches and Wonders 2025
Pulse One, Q-Repeater & Small Second definieren mechanische Uhrmacherei neu, klangvoll und visionär.
6 Minuten
8. Apr 2025
Audemars Piguet präsentiert neue Keramiknuance als Tribut an den Nachthimmel des Vallée de Joux
Die tiefblaue Keramik namens „Bleu Nuit, Nuage 50“ ziert drei Royal Oak-Varianten.
3 Minuten
1. Apr 2025
Die Richard Mille RM 43-01 Ferrari ist eine echte Rennmaschine
Die neue RM 43-01 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Ferrari, eine limitierte Sonderedition in Zusammenarbeit von Richard Mille und dem italienischen Rennstall, kommt in zwei Varianten auf den Markt: mikrogestrahltes Titan und Carbon TPT.
3 Minuten
Ulysse Nardin Diver Air: Die leichteste mechanische Taucheruhr der Welt
Mit der Diver Air, die bis zu einer Tiefe von 200 Metern wasserdicht ist, unterstreicht Ulysse Nardin erneut sein Savoir-faire in den Bereichen modernste Materialforschung und klassische Uhrmacherkunst: Die skelettierte Taucheruhr wiegt gerade einmal 52 Gramm.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige