Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

MB&F: HM6 Space Pirate

MB&F: HM6 Space Pirate
© PR
Max Büsser und seine Freunde, kurz MB&F, setzen ihre Reihe spektakulärer Zeitmesser mit der HM6 Space Pirate fort. Inspiration für das Titangehäuse mit den zehn Saphirglaskuppeln war ein Raumschiff aus der japanischen Zeichentrickserie „Captain Future“ sowie die organischen Formen des „biomorphen“ Industriedesigns der 1970er-Jahre.
Anzeige
Das (namenlose) Werk für die HM6 und ihr Gehäuse entwickelten MB&F zusammen mit David Candaux von Grund auf neu. Neben der Anzeige von Stunden und Minuten liegen unter den Kuppeln zwei Turbinenräder, die als Luftbremse des Aufzugsrotors dienen, sowie das fliegende Minutentourbillon.
mb-f-hm6-space-pirate-rueckseite.jpg
MB&F: HM6 Space Pirate, Rückseite © PR
Anzeige
Faszinierendes Schauspiel: Über die zweite Krone steuert man ein Kuppeldach, das sich von beiden Seiten über dem Tourbillon schließt, aber genau wie dieses noch unter dem Glas sitzt. Wer mit einem der 50 Exemplare abheben will, benötigt 188.000 Euro. jk
mb-f-hm6-space-pirate-tourbillon.jpg
MB&F: HM6 Space Pirate, Tourbillon mit schließbarer Kuppel © PR
Anzeige
MB&F Automatikuhren Archiv

Eppli: Luxus- & Vintage-Uhrenauktion im April 2025

- Top Thema

Adriatica – Tourbillon 8888

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Angelus schlägt mit der Flying Tourbillon Titanium ein neues Kapitel auf
Zwei Jahre nach der Neuinterpretation der Chronodate schreibt Angelus seine zeitgenössische Geschichte fort – und gewährt mit dem Openworked-Uhrwerk der Flying Tourbillon Titanium besondere Einblicke.
3 Minuten
Richard Mille: Bei der RM 74-02 Automatic Tourbillon trifft Blattgold auf Quartz TPT
Richard Mille will bei der neuen RM 74-02 Automatic Tourbillon Feinsinn mit Stärke vereinen. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn für diese Uhr wurde ein neuer Verbundwerkstoff aus Roséblattgold und Quartz TPT geschaffen.
3 Minuten
Transparente Zifferblätter, Tourbillons und Industrie-Design – 7 spannende Neuvorstellungen - Von Wolfram über Titan bis hin zu handgravierten Edelmetallen
Ob Digitaluhren mit Retro-Ästhetik, Kollaborationen mit prestigeträchtigen Militärschulen oder Alltagstauglichkeit gepaart mit reduziertem Design – die Neuvorstellungen dieser Woche bieten Abwechslung und zeigen, wie unterschiedlich die Welt der feinen Zeitmesser sein kann.
5 Minuten
23. Feb 2025
Anzeige
Anzeige