Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Vacheron Constantin: Uhr mit historischem Vorbild

Die Aronde 1954 von Vacheron Constantin
© PR
Das Uhrenmodell Aronde 1954 der Uhrenmanufaktur Vacheron Constantin ist einem historischen Vorbild nachempfunden. Die Uhrenneuheit aus der Serie „Les Historiques“ zeigt sich in einer ungewöhnlichen Rechteckform. 31,2 mal 44,5 Millimeter misst das zweifach taillierte Roségold-Gehäuse mit seinen abwechselnd polierten, abwechselnd satinierten Flächen. Im Innern der Aronde 1954 tickt das Handaufzugskaliber 1400 AS mit Genfer Siegel, das nach Vollaufzug Energie für 40 Stunden bereithält. Auf dem guillochierten Zifferblatt werden Stunde und Minute aus der Mitte, die kleine Sekunde aus einem separaten rechteckigen Skalenfeld bei sechs Uhr angezeigt. Freunde ausgefallener Gehäuse-Konstruktionen zahlen 22.700 Euro. km
Anzeige
Archiv
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Vacheron Constantin – diese Uhr schreibt Geschichte!
41 Komplikationen, 13 Patente: Vacheron Constantin präsentiert die komplexeste Armbanduhr der Welt.
3 Minuten
Luxusuhren auf dem Zweitmarkt: Diese Marken und Modelle bestimmen derzeit die Trends
Die Nachfrage nach Luxusuhren auf dem Zweitmarkt bleibt hoch. Doch welche Marken und Modelle dominieren aktuell die Verkäufe? Chrono24 hat in einer Analyse der vergangenen Monate die spannendsten Trends im Bereich der gebrauchten Luxusuhren ermittelt.
4 Minuten
Watches and Wonders 2025: die Favoriten der WatchTime-Redaktion - Behind-the-Scenes im Video
Die Neuheiten haben uns während der Messe Watches and Wonders 2025 begeistert: Eine kuratierte Auswahl uhrmacherischer Meisterwerke.
10 Minuten
20. Apr 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige