Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Vacheron Constantin: Weltzeituhr mit Stundenbruchteilen

vacheron-constantin_weltzeituhr3
© PR
Für Kosmopoliten präsentiert die Schweizer Uhrenmanufaktur Vacheron Constantin die Patrimony Traditionnelle World Time. Anders als bei herkömmlichen Weltzeituhren werden auf dem Zifferblatt sämtliche 37 Zeitzonen angzeigt, das bedeutet auch die halb- und viertelstündigen. Diese sind auf dem Zeitzonenring in roter Schrift, die ganzstündigen in schwarzer Schrift gehalten. Im Zentrum befindet sich die Tag-Nacht-Anzeige in Form einer Weltkarte über die ein zur Hälfte verdunkeltes Saphirglas wandert. Sämtliche Einstellungen, wie das Justieren der Ortszeit und der übrigen Zeitzonen, werden über die Krone vorgenommen. Im Innern der Rotgolduhr arbeitet das Manufakturkaliber 2460 WT mit Genfer Punze. Es besteht aus 255 Einzelteilen und verfügt über eine Gangreserve von 40 Stunden. Die Weltzeituhr misst 42,5 Millimeter im Durchmesser und kostet 34.400 Euro. km
Anzeige
Archiv
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Vacheron Constantin – diese Uhr schreibt Geschichte!
41 Komplikationen, 13 Patente: Vacheron Constantin präsentiert die komplexeste Armbanduhr der Welt.
3 Minuten
Watches and Wonders 2025: die Favoriten der WatchTime-Redaktion - Behind-the-Scenes im Video
Die Neuheiten haben uns während der Messe Watches and Wonders 2025 begeistert: Eine kuratierte Auswahl uhrmacherischer Meisterwerke.
10 Minuten
20. Apr 2025
Luxusuhren auf dem Zweitmarkt: Diese Marken und Modelle bestimmen derzeit die Trends
Die Nachfrage nach Luxusuhren auf dem Zweitmarkt bleibt hoch. Doch welche Marken und Modelle dominieren aktuell die Verkäufe? Chrono24 hat in einer Analyse der vergangenen Monate die spannendsten Trends im Bereich der gebrauchten Luxusuhren ermittelt.
4 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige