Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Frederique Constant: Yacht Timer Regatta Countdown

Frederique Constant: Yacht Timer Regatta Countdown mit Roségoldplattierung und blauem Zifferblatt
© PR
Bereits 1997 stellte Frederique Constant seine erste Regatta-Uhr vor. 22 Jahre später kommt mit der Yacht Timer Regatta Countdown erneut ein Zeitmesser mit dieser ganz speziellen Komplikation. Ein Regatta Timer wird im Segelsport für die besonders wichtige Vorstartphase eingesetzt.
Anzeige
Frederique-Constant-Yacht-Timer-Regatta-Countdown-rose-silberfarbenes-Zifferblatt.jpg
Frederique Constant: Yacht Timer Regatta Countdown mit Roségoldplattierung und weißem Zifferblatt © PR
In dieser versuchen die Rennteams, eine möglichst vorteilhafte Startposition einzunehmen, da sie ja nicht wie Rennautos an der Startlinie Aufstellung nehmen können. Mit Hilfe eines Countdowns können die entscheidenden zehn Minuten vor dem Start heruntergezählt werden. Die Anzeige zum Ablesen dieser Zeit erfolgt mittels fünf Punkten, die zwischen zehn und zwei Uhr in der oberen Hälfte des Zifferblatts platziert sind. Diese stehen jeweils für 1 Minute. Zu Beginn der Regatta-Vorstartphase (die zum Beispiel fünf Minuten dauert) betätigt der Segler den Drücker bei der Zwei – alle weißen Punkte werden nach und nach blau (oppositär beim blauen Zifferblatt). Die ersten fünf Minuten sind verstrichen, wenn alle Punkte farbig sind. Die finalen, besonders kritischen Minuten vor dem Startschuss werden nach und nach durch die Signalfarbe Orange gekennzeichnet.
Anzeige
Frederique-Constant-Yacht-Timer-Regatta-Countdown-Edelstahl.jpg
Frederique Constant: Yacht Timer Regatta Countdown in Edelstahl © PR
Frederique-Constant-Yacht-Timer-Regatta-Countdown-Bicolor.jpg
Frederique Constant: Yacht Timer Regatta Countdown in Bicolor © PR
Sobald der fünfte und letzte Punkt orange ist und der Sekundenzeiger 12 Uhr erreicht, startet die Regatta. Dafür verantwortlich ist ein modifiziertes Sellita SW 500 mit Automatikaufzug. Die 42 Millimeter große Yacht Timer Regatta Countdown, die bis 10 Bar wasserdicht hält, gibt es in Edelstahl (3.295 Euro) mit und ohne Roségoldplattierung (3.595 Euro) und als Bicolor-Version (3.495 Euro) sowie in den Zifferblattfarben Silber und Blau.
Anzeige
Automatikuhren Uhren bis 4.000 Euro Frédérique Constant Schweizer Uhren Luxusuhren Sportuhren Archiv

Eppli: Luxus- & Vintage-Uhrenauktion im April 2025

- Top Thema

Adriatica – Tourbillon 8888

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Weiß wie der Schnee: Die neue Junghans 1972 Competition - Chronograph im Bullhead-Format
Nach Pink und Orange präsentiert sich die neueste 1972 Competition von Junghans in strahlendem Weiß.
3 Minuten
22. Feb 2025
Mühle-Glashütte: S. A. R. Rescue Timer in Nautikblau - In den Farben des Meeres
Ein maritimes Dunkelblau und strahlendes Weiß bestimmen die Farbcodes des neuen S.A.R. Rescue-Timers von Mühle-Glashütte.
3 Minuten
4. Mär 2025
Luminox: Neue Navy Seal Foundation 3600 in limitierter Auflage - Eine Uhr für die Navy Seal Foundation
"I Got Your 6": Unter diesem Motto feiert die neueste Navy-Seals-Uhr von Luminox Kameradschaft und Widerstandsfähigkeit.
3 Minuten
6. Mär 2025
Maritime Gefühle: Flensi von Alexander Shorokhoff
Inspiriert von der Ostseestadt Flensburg, legt Alexander Shorokhoff das Modell Flensi auf. Die Uhr kommt in drei farbenfrohen Varianten und leuchtet in 4 Perlmutttönen.
3 Minuten
7. Mär 2025
Anzeige
Anzeige