Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Gregory Kissling wird CEO von Breguet – ein neuer Taktgeber in der Luxusuhrenbranche

Die Traditionsmarke Breguet, Teil des Swatch-Konzerns, erhält ab dem 1. Oktober 2024 einen neuen CEO. Gregory Kissling, der bislang als Vizepräsident der Produktentwicklung bei Omega tätig war, wird das Ruder übernehmen. 
Drücker einer Breguet-Uhr in Nahaufnahme
©

Breguet

Mit der Entscheidung eines Wechsels in der Führungsetage geht bei Breguet eine Ära zu Ende: Gregory Kissling tritt mit seiner Berufung zum CEO die Nachfolge von Lionel a Marca an, der zu Blancpain wechselt – einer weiteren Luxusmarke im Swatch-Portfolio.

Gregory Kissling gilt als Branchenveteran mit Visionen

Kissling bringt über 20 Jahre Erfahrung bei Omega mit, wo er entscheidende Akzente in der Produktentwicklung setzte und das Markenimage weltweit stärkte. Zu seinen Erfolgen gehören zum Beispiel bekannte Modelle wie die „No Time To Die”-Seamaster und die Neuauflage des Kalibers 321. Seine umfangreiche Expertise wird Kissling dann ab Oktober bei Breguet einbringen. Dann dürfte es spannend werden zu sehen, wie er die Marke, die unter anderem für die Erfindung des Tourbillons bekannt ist, weiterentwickeln wird.

Kisslings Wechsel zu Breguet kommt zu einer Zeit, in der sich die Schweizer Uhrenindustrie mit einigen Herausforderungen konfrontiert sieht, die mit einem Rückgang der Exporte zu tun haben. Mit seiner Erfahrung, was die Entwicklung von Trends betrifft, könnte Kissling der Marke Breguet jedoch zu neuem Aufwind verhelfen. Mit ihm an der Spitze könnte Breguet gar eine neue Ära der Innovation erleben, ohne dabei ihre Wurzeln in der traditionellen Uhrmacherei zu vergessen.

Anzeige
Gregory Kissling

Gregory Kissling wid neuer CEO bei Breguet

© Breguet

Lionel a Marca wechselt zu Blancpain

Lionel a Marca lächelt

Lionel a Marca wird seine Expertise bei Blancpain einsetzen.

© Breguet
Anzeige

Lionel a Marca war seit 2021 CEO von Breguet und wechselt nun zu Blancpain. Dort übernimmt er eine Führungsposition in der Produktentwicklung. A Marca steht in seiner Amtszeit für eine Stärkung und Modernisierung der Marke Breguet. Mit seiner neuen Rolle bei Blancpain setzt der langjährige Swatch-Mitarbeiter seine erfolgreiche Karriere bei der Unternehmensgruppe fort und bleibt somit weiterhin ein wichtiger Akteur im Konzern.

Breguet Blancpain Omega Seamaster Schweizer Uhren Swatch Group
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Brandneu: Rolex Oyster Perpetual Land-Dweller - Watches and Wonders 2025
Rolex erweitert die Oyster Perpetual Kollektion um eine neue Modelllinie: Die Land-Dweller wird in zwei Größen (36 mm und 40 mm) angeboten: Dazu ist sie in drei Edelmetallen verfügbar.
4 Minuten
31. Mär 2025
Tudor: Das sind die neuen Uhren 2025
Tudor setzt auf der Watches and Wonders Geneva 2025 vor allem auf die Black Bay. Angeführt wird die Fülle neuer Uhren von der Chrono. Neu dabei ist auch die Pelagos Ultra.
Neue Zeitmesser von IWC Schaffhausen: Technik, Design und Rennsport-Charme - Watches and Wonders 2025
IWC Schaffhausen vereint Uhrmacherkunst und Motorsport: Exklusive Modelle, inspiriert von „F1 The Movie“, sowie innovative Ingenieur- und Pilots-Watch-Modelle setzen neue Maßstäbe.
10 Minuten
1. Apr 2025
Grand Seiko 2025: Technische und ästhetische Höchstleistungen - Watches and Wonders 2025
Exklusive Technik und atemberaubende Ästhetik bestimmen die diesjährigen Neuheiten von Grand Seiko auf der Watches and Wonders 2025.
7 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige