Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Casio: G-Shock MR-G-G1000HT

Casio G-Shock MR-G-G1000HT-1ADR
© PR
Mit dem neuen Modell G-Shock MR-G-G1000HT zeigt Casio eine der wohl exklusivsten Quarzarmbanduhren. Die Limited Edition zum 20-jährigen Bestehen der Serie MR-G entstand in Zusammenarbeit mit dem Kunsthandwerker Bihou Asano, der das traditionelle japanische Metallkunsthandwerk Tsuiki beherrscht.
Anzeige
Bei diesem Bearbeitungsverfahren wird ein Metallblech in eine dünne, dreidimensionale Form gehämmert. Historisch wurde es verwendet, um Kupferwaren und andere Metallbehälter sowie Rüstungen und Helme herzustellen, die sowohl leicht als auch sehr stabil sein mussten.
Casio-G-Shock-MR-G-G1000HT-Kunsthandwerker-Bihou-Asano.jpg
Kunsthandwerker Bihou Asano bearbeitet das Gehäuse der Casio G-Shock MR-G-G1000HT mit einem Hammer © PR
Die DLC-Beschichtung der 49,8-Millimeter-Uhr sorgt zusätzlich für eine kratzfeste Oberfläche. Die Serie MR-G ist bekannt für robuste Zeitmesser, die hochwertiges, handbearbeitetes Titan mit der typischen G-Shock-Stoßfestigkeit kombinieren. Aus gutem Grund ist die MR-G daher besonders bei Uhrenfreunden populär, die Wert auf das bewährte G-Shock-Design in Verbindung mit Exklusivität legen. Gehäuse und Band des neuen Modells erhalten ihre unverwechselbare Brillanz durch das japanische silbergraue „Oboro-gin“-Finish, das traditionell für Schwertzubehör und Verzierungen verwendet wird. An Schrauben und Drückern ist die Uhr darüber hinaus mit einer kupferfarbenen „Akagane“-Veredelung versehen, die sonst bei japanischen Rüstungen und Kunsthandwerk für markanten Glanz sorgt.
Casio-G-Shock-MR-G-G1000HT-Metallkunsthandwerk-Tsuiki-Japan.jpg
Die G-Shock MR-G-G1000HT von Casio wird mit dem Metallkunsthandwerk Tsuiki veredelt © PR
Die Zeiteinstellung erfolgt ­sekundengenau: in Europa, Japan, USA und China über Funk, im Rest der Welt per GPS. So findet auch die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit automatisch statt. Casio baut lediglich 300 Exemplare zum Preis von je 6.200 Euro. jk
Casio G-Shock Titan Uhr Quarzuhr Datumsanzeige Weltzeituhren Casio Sportuhren Archiv
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Die neue Omega Seamaster Aqua Terra 150M mit türkisfarbenen Zifferblatt im Ombré-Stil
Mit einem Zifferblatt in strahlendem Türkis setzt Omega einen völlig neuen Farbakzent in der Aqua-Terra-150M-Kollektion. Die Uhr überzeugt zusätzlich mit technischen Details wie dem METAS-zertifizierten Master Chronometer Kaliber 8900.
3 Minuten
Auf der Überholspur: Breitling präsentiert Top Time B31 mit neuem Manufakturkaliber
Die neue Generation der Top Time B31 ist eine Hommage an die Anfänge der unkonventionellen und charakterstarken Kollektion, die in den 1960er-Jahren besonders in der Biker-Szene beliebt war. Das Gesicht der begleitenden Kampagne ist Austin Butler, der neue Markenbotschafter von Breitling.
3 Minuten
14. Apr 2025
Breitling: Zwei Uhren für die Radlegenden Gino Bartali und Fausto Coppi
Der Wettkampf, aber auch der Respekt zwischen den Radrennfahrern Gino Bartali und Fausto Coppi inspiriert Breitling zu limitierten Top-Time-Uhren. Sie sind von den Trikots der Sportler inspiriert. 
3 Minuten
Bremont 2025: Mechanik für Entdecker, gebaut für Extreme - Watches and Wonders 2025
Abenteuer trifft Präzision: Bremont vereint Hightech-Uhrmacherei mit ikonischem Design – geschaffen für alle Bedingungen.
6 Minuten
14. Apr 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige