Grand Seiko erweitert seine Kollektion an Uhren mit dem begehrten "Snowflake"-Zifferblatt um eine Quarzuhr: Die SBGX355 setzt das einzigartig strukturierte Zifferblatt ganz besonders in Szene.
Inspiriert durch die Natur der japanischen Heimat
Seit ihrer Einführung im Jahr 2005 durch das Shinshu Watch ist die "Snowflake" eine der bekanntesten und beliebtesten Uhren von Grand Seiko. Bisher kennt man sie mit dem bekannten Spring-Drive-Antrieb, der einen rein mechanischen Aufzug mit einem elektronischen Regulationssystem verbindet. Nun bekommt die 41 Millimeter große SBGA211 mit dem Spring-Drive-Kaliber 9R eine jüngere Schwester, die von der zweiten der drei Grand-Seiko-Technologien angetrieben wird: Quarz. Wie die SBGA211 ist auch die neue Referenz SBGX355 aus dem markeneigenen High-Intensity-Titan gefertigt. Und wie diese fasziniert sie durch ihre unnachahmliche Struktur auf dem Zifferblatt, die an frisch gefallenen Schnee erinnert. Es war einst der Ausblick aus dem Shinshu Uhrenstudio in Shiojiri im Winter, der die dortigen Uhrmacher zu einem ganz besonderen Zifferblatt inspirierte. Der Stolz auf die Heimat, die Verehrung der Natur und die dezente Umsetzung auf dem Zifferblatt – all das ist tief in der DNA der japanischen Marke verankert. So wurde 2005 erstmals das weltweit bekannte „Snowflake“ Zifferblatt vorgestellt.Grand Seiko
Grand Seiko