Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Cartier: Schwerkraftausgleich

Neues aus dem Hause Cartier: die Rotonde de Cartier Astroregulator
© PR
Die Rotonde de Cartier Astroregulator ist das neueste Modell der Uhrenmanufaktur Cartier. Dass die Schwerkraft Einfluss auf die Ganggenauigkeit der Uhr hat, ist kein Geheimnis – je nach Lage der Uhr wirkt die Schwerkraft von einer anderen Seite, was auch das Gangverhalten verändert. Schon immer waren Uhrmacher auf der Suche nach Lösungen, dies auszugleichen. Um 1800 erfand Abraham-Louis Breguet (1747-1823) das Tourbillon. Hier sind Hemmung und Unruh mit Spiralfeder in ein Gestell montiert, dass sich dreht und so Lagenfehler ausgleichen und die Präzision der Uhr steigern soll. Diese Komplikation zählt auch heute noch zu den schwierigsten Konstruktionen. Mit der Rotonde de Cartier Astroregulator startet Cartier einen neuen Versuch – ohne Tourbillon. Beim Automatikkaliber 9800 MC sind Unruh, Hemmung und sogar die Sekunde auf einem Mikrorotor montiert, der durch sein Gewicht die Unruh immer in der gleichen Position zur Schwerkraft hält. Dadurch, dass es nur noch eine hängende Lage der Unruh gibt, kann die Ganggenauigkeit der Uhr verbessert werden. Auf den Mikrorotor ist eine zweifache, halbrunde Sekundenskala aufgebracht, auf der ein Doppelzeiger die Sekunden anzeigt. Durch einen Ausschnitt auf dem Zifferblatt lassen sich Mikrorotor und Räderwerk betrachten. Stunden- und Minutenzeiger sind im oberen Drittel des Zifferblatts platziert. Das Gehäuse misst 50 Millimeter im Durchmesser. Auch diese Uhr besitzt die typischen Cartier-Merkmale: römische Ziffern, ein guillochiertes Zifferblatt und die Krone mit Cabochon. Der Astroregulator besteht aus einer Niob-Titan-Legierung, die die Uhr besonders leicht macht. Das auf weltweit 50 Exemplare limitierte Modell kostet 298.000 Euro. km
Anzeige
Archiv

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Luxusuhren auf dem Zweitmarkt: Diese Marken und Modelle bestimmen derzeit die Trends
Die Nachfrage nach Luxusuhren auf dem Zweitmarkt bleibt hoch. Doch welche Marken und Modelle dominieren aktuell die Verkäufe? Chrono24 hat in einer Analyse der vergangenen Monate die spannendsten Trends im Bereich der gebrauchten Luxusuhren ermittelt.
4 Minuten
Kunst der Verwandlung: Die Cartier Neuheiten 2025 - Watches and Wonders 2025
Cartier vereint meisterhaft Uhrmacherkunst und Design. Die neuen Modelle zeugen von Innovation, Eleganz und Savoir-faire.
8 Minuten
1. Apr 2025
Das sind die Top-10 Luxusuhrenmarken im Jahr 2024
Wenn es um Luxusuhren geht, kann die Auswahl der richtigen Marke überwältigend sein. Ob für Stil, Präzision oder als Investition – es gibt für jeden Uhrenliebhaber die passende Marke. Hier ist ein Überblick über die Top-10 Uhrenhersteller im Jahr 2024.
5 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige