Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Hanhart: Limitierte Fly Navy Aerosphere ehrt deutsche Marineflieger

Hanhart hat mit dem Marinefliegerkommando in Nordholz seine neue, limitierte Uhr entwickelt. Die Fly Navy Aerosphere soll beim Tiefflug über dem Meer ebenso überzeugen wie beim Einsatz unter Wasser.
Hanhart Fly Navy Aerosphere an einem Handgelenk.
©

Hanhart

Die Geschichte von Hanhart wurde früh von Fliegeruhren geprägt. Bis heute hält die 1882 gegründete Manufaktur aus dem Schwarzwald Kontakt zur Bundeswehr, um auf die Bedürfnisse von Kampfpiloten einzugehen – so auch bei der neuen Kreation. Die Fly Navy Aerosphere wurde laut Hersteller in Abstimmung mit dem Marinefliegerkommando in Nordholz bei Cuxhaven entwickelt. Die Bundeswehr sollte dabei auf besondere Weise gewürdigt werden. Hanhart hat dafür seine neue, limitierte Kollektion gesplittet.

Hanhart würdigt Kampfpiloten

150 Uhren sind dem Marinefliegergeschwader (MFG) 3 „Graf Zeppelin“ gewidmet. Dessen Piloten jagen U-Boote und Umweltverschmutzer gleichermaßen, unter anderem an Bord der P-3C Orion, dem größten Kampfflugzeug der Bundeswehr. Die zweite Charge von 150 Uhren verweist bei der Fly Navy Aerosphere auf das Marinefliegergeschwader 5. Es ist zuständig für den Betrieb aller Helikopter der Deutschen Marine.

Anzeige
Hanhart Fly Navy Aerosphere

Hanhart Fly Navy Aerosphere

© Hanhart

"An wenigen anderen Orten wirken sich die Gewalten der Natur so direkt aus, wie bei einem Tiefflug über See in stürmischer Nacht, an dessen Ende eine Landung auf schwankendem Deck steht."

Hanhart
Hanhart Fly Navy Aerosphere MFG 5

Hanhart Fly Navy Aerosphere MFG 5

© Hanhart
Hanhart Fly Navy Aerosphere MFG 3

Hanhart Fly Navy Aerosphere MFG 3

© Hanhart

Auf dem geschraubten Boden des Gehäuses ist das Wappen des jeweiligen Geschwaders eingeprägt. Beim MFG 3 sind hier Schwinge und Anker nebst fünf Sternen verewigt. Die Himmelskörper stehen für die Tugenden Treue, Mut, Bereitschaft, Zuverlässigkeit und Ausdauer, wie Hanhart mitteilt. Das Wappen des MFG 5 zeigt Wasser, Anker, Schwinge sowie den Seeadler als Symbol für die Hoheit über den Luftraum über dem Meer.

Hanhart Fly Navy Aerosphere

Hanhart Fly Navy Aerosphere

© Hanhart
Hanhart Fly Navy Aerosphere

Hanhart Fly Navy Aerosphere

© Hanhart

Preis für limitierte Hanhart-Uhr

Das Logo des Marinefliegerkommandos ist zudem auf dem navy-blauen Zifferblatt und auf der Schraubkrone der Uhr abgebildet. Das Edelstahlgehäuse der 42 Millimeter großen Uhr von Hanhart wurde mit einer kannelierten, mit 60 Klicks drehbaren Lünette aus Keramik ausgestattet. Die Sonderedition ist laut Hersteller bis zu 30 bar wasserdicht (rund 300 Meter) und für tiefe Tauchgänge zudem mit einem Heliumventil versehen. Das Automatikwerk soll eine Gangreserve von mindestens 38 Stunden liefern.

Die Fly Navy Aerosphere mit blauem Textilarmband kostet beim Hersteller 1.490 Euro. Sie ist wahlweise mit einem Edelstahlband erhältlich, dann zum Preis von 1.690 Euro.

Hanhart

Eppli: Luxus- & Vintage-Uhrenauktion im April 2025

- Top Thema

Adriatica – Tourbillon 8888

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Breitling lanciert Navitimer B19 Perpetual Calendar Chronograph mit eisblauem Zifferblatt
Der vom Manufakturkaliber B19 angetriebene Flieger-Chronograph mit ewigem Kalender und Mondphase wird fester Bestandteil der Kollektion.
3 Minuten
5. Mär 2025
Stowa Flieger Original: Neues Uhrwerk für den Klassiker - Noch näher am Original
Stowa stattet seine klassische Fliegeruhr mit einem neuen Handaufzugswerk aus und beeindruckt mit einem besonderen Gehäusefinish.
3 Minuten
27. Feb 2025
Bauhaus Aviation: Eurofighter Automatic Chronogaph Ref. 2518-2
Der neueste Automatikchronograph von Bauhaus Aviation ist dem Eurofighter Typhoon gewidmet. Dafür stehen gleich drei Markierungen auf dem Zifferblatt.
3 Minuten
28. Feb 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige