Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Ode an den Reitsport: Hermès Arceau Grand Tralala brides et mors

Zwei Varianten in Roségold und mit Diamanten setzen eine Hommage an die Reitsporttradition in unvergleichlicher Uhrmacherkunst.
Hermès Horloger - Arceau Grand Tralala brides et mors
©

Hermès

Die Hermès Arceau Grand Tralala brides et mors spielt mit der traditionsreichen Reitsportgeschichte des Hauses Hermès und verwebt Motive der ikonischen Seidencarés. Die kostbare Uhr mit einem Durchmesser von 34 mm bringt das kunstvolle Design des Seidencarrés Grand Tralala, entworfen von der talentierten französischen Künstlerin Virginie Jamin, in eine neue Dimension.

Die Varianten der Hermès Arceau Grand Tralala brides et mors

Das Zifferblatt, wahlweise in schimmerndem Weiß oder tiefem Schwarz, wird von einem zauberhaften Spiel aus Roségold und 110 Diamanten geziert. Das filigrane Reitsportmotiv, das an die prächtigen Geschirre der königlichen ungarischen Leibgarde des 19. Jahrhunderts erinnert, bringt die historischen Anklänge auf elegante Weise in die Gegenwart.

Anzeige
Hermès Horloger - Arceau Grand Tralala brides et mors

Hermès Horloger - Arceau Grand Tralala brides et mors

© Hermès

Entworfen von Henri d’Origny im Jahr 1978, verkörpert die Arceau das Beste des Hermès-Stils. Die schlichte und zeitlose runde Form der Uhr, die auf einem Steigbügel ruht, setzt subtile Details in Szene und macht sie zu einem einzigartigen Accessoire. Das Gehäuse aus Roségold ist mit 64 funkelnden Diamanten besetzt und die Krone erstrahlt ebenfalls mit einem Diamanten im Rosenschliff. Das Zifferblatt, entweder weiß lackiert und mit Pailletten verziert oder tiefschwarz, bietet eine atemberaubende Kulisse für die kunstvollen Zaumzeuge und Gebissstücke aus Roségold und Diamanten.

Hermès Horloger - Arceau Grand Tralala brides et mors

Hermès Horloger - Arceau Grand Tralala brides et mors

© Hermès
Anzeige

Ein besonderes Highlight ist die kleine Sekunde in Form eines Gebissstückes, die dem Design Dynamik verleiht. Angetrieben wird die Uhr von dem präzisen Hermès-Manufakturwerk H1912, das durch den transparenten Gehäuseboden aus entspiegeltem Saphirglas bewundert werden kann. Dieses mechanische Automatikwerk, gefertigt in der Schweiz, hat einen Durchmesser von 23,90 mm und eine Höhe von 3,7 mm, mit einer beeindruckenden Gangreserve von 50 Stunden und einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz).

Hermès Horloger - Arceau Grand Tralala brides et mors

Hermès Horloger - Arceau Grand Tralala brides et mors

© Hermès
Anzeige

Das Gehäuse ist wasserdicht bis 3 bar, was zusätzliche Sicherheit im Alltag bietet. Komplettiert wird die Arceau Grand Tralala durch ein elegantes Armband aus glattem Alligatorleder, das in den Farben Chantilly oder Schwarz erhältlich ist und in den Werkstätten von Hermès Horloger gefertigt wird. Die Uhr kostet 38.000 Euro.

Die Hermès Arceau Grand Tralala ist ein Kunstwerk zwischen Schmuckstück und Uhrmacherei, das die Tradition und Handwerkskunst von Hermès würdigt und modern interpretiert.

Luxusuhren Goldene Uhr Damenuhren
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Luxusuhren auf dem Zweitmarkt: Diese Marken und Modelle bestimmen derzeit die Trends
Die Nachfrage nach Luxusuhren auf dem Zweitmarkt bleibt hoch. Doch welche Marken und Modelle dominieren aktuell die Verkäufe? Chrono24 hat in einer Analyse der vergangenen Monate die spannendsten Trends im Bereich der gebrauchten Luxusuhren ermittelt.
4 Minuten
Hermès: 2025 wird die Zeit angehalten - Watches and Wonders 2025
Auch Hermès präsentiert sich auf der Watches and Wonders 2025 in Genf. Die Maison weitet das Konzept „Le temps suspendu“ auf drei weitere Kreationen aus. Außerdem feiert die Broschenuhr ein Comeback.
4 Minuten
Hermès Arceau: 5 neue Uhren zelebrieren die Reise durch Zeit und Raum
Die charakteristische Hermès-Poesie macht die Komplikationen von Mondphase und zweiter Zeitzone intuitiv.
4 Minuten
26. Feb 2025
Anzeige
Anzeige