Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

IWC: Mystische Einblicke

iwc_port_tou_sque
© PR
Die Portugieser Tourbillon Mystère Squelette von IWC bietet durch die konsequente Skelettierung des Zifferblatts ein außergewöhnliches Design. Untergebracht ist das Zifferblatt wahlweise in einem Platin-, Rot- oder Weißgoldgehäuse mit einem jeweiligen Durchmesser von 44 Millimetern. Darin arbeitet, von beiden Seiten sichtbar, das IWC-Automatikkaliber 50910 mit sieben Tagen Gangautonomie. Besondere Charakteristika sind der Pellaton-Aufzug, die Breguet-Spirale sowie das fliegende Minutentourbillon. Die Varianten der Portugieser Tourbillon Mystère Squelette sind auf jeweils 50 Exemplare limitiert. Die Preise starten mit der Rotgoldvariante bei 106 000 Euro, das Modell mit Weißgoldgehäuse kostet 113 000 Euro und das Platinmodell ist für 127 000 Euro zu haben. ski
Anzeige
Archiv

Titoni´s cool Ice Time – Zeitmessung für alle Pisten

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Neue Zeitmesser von IWC Schaffhausen: Technik, Design und Rennsport-Charme - Watches and Wonders 2025
IWC Schaffhausen vereint Uhrmacherkunst und Motorsport: Exklusive Modelle, inspiriert von „F1 The Movie“, sowie innovative Ingenieur- und Pilots-Watch-Modelle setzen neue Maßstäbe.
10 Minuten
1. Apr 2025
Hands-On: IWC Ingenieur Automatic 42 in schwarzer Keramik - Schwarze Keramik
Wir gehen Hands-On mit der neuen IWC Ingenieur Automatic 42: Es ist die erste Ingenieur mit Gehäuse, Band und Krone in Vollkeramik.
5 Minuten
Das sind die Top-10 Luxusuhrenmarken im Jahr 2024
Wenn es um Luxusuhren geht, kann die Auswahl der richtigen Marke überwältigend sein. Ob für Stil, Präzision oder als Investition – es gibt für jeden Uhrenliebhaber die passende Marke. Hier ist ein Überblick über die Top-10 Uhrenhersteller im Jahr 2024.
5 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige