Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Z-z-z-u schön: Hublot feiert das Jahr der Schlange mit einer Sonderedition der Spirit of Big Bang

Der auf 88 Stück limitierte Chronograph mit hochfrequentem El-Primero-Kaliber erscheint in einem schwarzen Keramikgehäuse mit offen gearbeitetem Zifferblatt und huldigt dem Schlangentier mit Liebe zum Detail.
Hublot_Spirit_of_Big_Bang_2025
©

 Hublot

Seit 2016 feiert Hublot das chinesische Neujahr mit einer speziellen Edition der Spirit of Big Bang, der erfolgreichen tonneauförmigen Kollektion, die aus der runden Big-Bang-Familie hervorgegangen ist. Auch im Jahr 2025 bleibt die Schweizer Luxusuhrenmarke dieser Tradition treu, mit dem chinesischen Tierkreiszeichen der Holz-Schlange als Inspiration. Wie die vorangegangenen Sondereditionen vereint die Spirit of Big Bang Year of the Snake faszinierende Details des Tierkreiszeichens mit außergewöhnlichem Design und technischer Meisterschaft. Das filigrane Schlangenmotiv wird in allen Teilen der Uhr aufgegriffen, vom Zifferblatt über die Lünette bis hin zum Kautschukband, das die Schuppen verblüffend realistisch nachbildet. Am augenfälligsten ist das offen gearbeitete Zifferblatt, das tief in das Innenleben des Chronographen blicken lässt, einschließlich der skelettierten Datumsscheibe, die am äußeren Rand des Zifferblatts zu sehen ist.

Anzeige
Hublot_Spirit_of_Big_Bang_Chinese_Year_2025, Zifferblatt

Big Bang Spirit Year of the Snake

© Hublot

Im Zentrum dieses Kleinods befindet sich eine dreidimensionale, vergoldete Schlange, die sich um die Chronographenzähler und die kleine Sekunde windet. Die lebensechten Details der Schlange sind mit erstaunlicher Präzision eingraviert, dank Hublots fortschrittlicher Lasertechnologie, die eine außergewöhnliche Detailgenauigkeit ermöglicht. Die skelettierten Zeiger, das Datumsfenster und die applizierten Stundenmarkierungen sind farblich abgestimmt, um das Gesamtbild harmonisch zu ergänzen.

Hublot_Spirit_of_Big_Bang_2025

Big Bang Spirit Year of the Snake

© Hublot

Die Spirit of Big Bang wird vom automatischen Chronographenwerk HUB4700 angetrieben, das auf dem legendären El Primero basiert. Das mit 36.000 Halbschwingungen pro Stunde getaktete und skelettierte Kaliber bietet eine Gangreserve von 50 Stunden.

Mit einem Durchmesser von 42 mm und einer Höhe von 14,1 mm ist das Keramikgehäuse mit Hublots patentiertem One-Click-Armbandwechselmechanismus ausgestattet, der einen schnellen und einfachen Wechsel des Armbands ermöglicht.

Der Preis beträgt 36.500 Euro.

Hublot limitierte Uhren-Editionen Schweizer Uhren Automatik Chronograph Uhren bis 50.000 Euro
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Hands-On: IWC Ingenieur Automatic 42 in schwarzer Keramik - Schwarze Keramik
Wir gehen Hands-On mit der neuen IWC Ingenieur Automatic 42: Es ist die erste Ingenieur mit Gehäuse, Band und Krone in Vollkeramik.
5 Minuten
Formex: Essence Ceramica Skeleton COSC - Vollkeramik in 4 Varianten
Formex bringt in seiner Linie Essence ein Modell in Vollkeramik und präsentiert eine Weltpremiere: die erste mikroverstellbare Keramikschließe.
4 Minuten
24. Mär 2025
Audemars Piguet präsentiert neue Keramiknuance als Tribut an den Nachthimmel des Vallée de Joux
Die tiefblaue Keramik namens „Bleu Nuit, Nuage 50“ ziert drei Royal Oak-Varianten.
3 Minuten
1. Apr 2025
Farben und Diamanten: Hublot lässt seine Neuheiten leuchten - Die neuen Uhren zur Watches and Wonders 2025
Gehäuse aus farbiger Keramik und farbigem Saphirglas gehören zu den unangefochtenen Spezialitäten von Hublot, genau wie farbige Edelsteine. Das zeigen auch viele Neuheiten, die die Marke zur Watches and Wonders 2025 bringt.
4 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige