Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Zenith: Defy Skyline Skeleton in weißer Keramik

Mit der neuen Edition der Defy Skyline Skeleton bringt Zenith sommerliche Vibes an das Handgelenk. Erstmals wird das symmetrisch offene Zifferblatt und das skelettierte Uhrwerk mit einem Gehäuse aus strahlend weißer Keramik zu einer ausdrucksstarken Ästhetik verbunden.
Zenith Defy Skyline Skeleton
©

Zenith

Mit der Defy Skyline Skeleton im weißen Keramikgehäuse knüpft Zenith an den Erfolg des im letzten Jahr vorgestellten Zeitmessers mit der faszinierenden Anzeige der Zehntelsekunde im Hilfszifferblatt für die kleine Sekunde bei 6 Uhr an. Als moderne Nachfolgerin der ersten Defy von 1969 schlägt die Defy Skyline gekonnt einen Bogen von der Vergangenheit in die Gegenwart. Das extrem kratzfeste Keramikgehäuse mit abwechselnd satinierten und polierten Oberflächen und die für die Linie typische zwölfeckige Lünette verstehen sich als eine zeitgemäße Interpretation des Originals, die sich dank ihrer Vielseitigkeit als ein so robuster wie stilvoller Begleiter erweist.

Anzeige
Zenith Defy Skyline Skeleton

Zenith Defy Skyline Skeleton

© Zenith

Das offen gearbeitete und im Dunkeln nachleuchtende Zifferblatt gibt den Blick frei auf das in Form eines Sterns skelettierte El Primero 3620 SK, das im typischen Zenith-Blau gehalten ist und an einen Nachthimmel erinnert. Das automatische Schnellschwinger-Kaliber bietet eine Gangautonomie von 55 Stunden und einen Sekundenstopp-Mechanismus zur präzisen Einstellung der Zeit. Seine hochwertigen Finissierungen setzten auch durch den Saphirglasboden auf der Rückseite spannende Akzente.

Anstelle einer traditionellen Sekundenanzeige verfügt die Defy Skyline über einen laufenden 1/10-Sekundenzähler, der alle zehn Sekunden eine Umdrehung vollführt. Der Anblick ist faszinierend und ein subtiles Carpe-Diem-Statement, jeden Moment der schönsten Zeit des Jahres in vollen Zügen zu genießen.

Zenith Defy Skyline Skeleton

Zenith Defy Skyline Skeleton

© Zenith

Passend zum 41-Millimeter-Gehäuse ist die Defy Skyline Skeleton mit einem weißen Keramikband sowie einem zusätzlichen Kautschukband ausgestattet. Sie ist ab sofort zu einem Preis von 18.300 Euro erhältlich.

Zenith Defy Luxusuhren Keramikuhren Uhren bis 20.000 Euro Zenith
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Auf der Überholspur: Breitling präsentiert Top Time B31 mit neuem Manufakturkaliber
Die neue Generation der Top Time B31 ist eine Hommage an die Anfänge der unkonventionellen und charakterstarken Kollektion, die in den 1960er-Jahren besonders in der Biker-Szene beliebt war. Das Gesicht der begleitenden Kampagne ist Austin Butler, der neue Markenbotschafter von Breitling.
3 Minuten
14. Apr 2025
Minimatik 39 Datum: Die neue Dresswatch von Nomos Glashütte
Nomos Glashütte lanciert die zweite Generation der Minimatik: Sie ist größer, flacher und mit einem prominenten Datumsfenster ausgestattet.
3 Minuten
22. Mär 2025
Glashütte Original lanciert zwei bezaubernde Modelle der Senator Excellence Panoramadatum Mondphase
Der Senator Excellence Panoramadatum Mondphase präsentiert sich nun mit silber- oder roséfarbenem Zifferblatt und den namensgebenden Komplikationen. Die klassisch-traditionelle Neuzugänge verstehen sich als eine Hommage an die 180-jährige Glashütter Uhrmacherkunst.
3 Minuten
21. Mär 2025
Jaeger-LeCoultre: 1931 Polo Club – 11 neue Reverso Modelle - Watches and Wonders 2025
Auf der Watches and Wonders 2025 präsentiert Jaeger-LeCoultre 11 neue Reverso-Modelle – von neuen Designs bis zu innovativenKalibern, inspiriert von der Reverso-Geschichte.
13 Minuten
1. Apr 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige