Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Arnold & Son: Perpetual Moon 41.5 Red Gold "Year of the Snake"

Zum bevorstehenden Jahr der Schlange legt Arnold & Son eine kunstvolle Limited Edition von nur 8 Exemplaren vor.
Arnold & Son: Perpetual Moon 41.5 Red Gold Year of the Snake
©

Arnold & Son

Das Jahr der Schlange

Nach dem Jahr des Holzdrachens steht 2025 nach dem traditionellen chinesischen Kalender das Jahr ab dem 29. Januar im Zeichen der Schlange. Arnold & Son nutzt diese Gelegenheit, um mit der limitierten Serie Perpetual Moon 41.5 Red Gold „Year of the Snake“ das Tierkreiszeichen zu feiern, das traditionell mit den Attributen Scharfsinn, Intelligenz und Umsicht belegt wird. Die Uhr, von der nur 8 Exemplare gefertigt werden, vereint ein Manufakturkaliber mit einer hochpräzisen Mondphase, einem Zifferblatt aus Aventuringlas und feinster Handwerkskunst.

Anzeige
Arnold & Son: Perpetual Moon 41.5 Red Gold Year of the Snake

Arnold & Son: Perpetual Moon 41.5 Red Gold Year of the Snake

© Arnold & Son

Großer Mond, realistisches Reptil

Ähnlich wie bei der letztjährigen Limited Edition Perpetual Moon 41.5 "Year of the Dragon" ist die obere Hälfte des Zifferblatts ganz für die große astronomische Mondphase reserviert. Im unteren Teil räkelt sich statt eines Drachens jetzt eine handgravierte Schlange aus 18-karätigem 4N-Roségold um einen imposanten Ginkgo biloba, die den Betrachter unverwandt anschaut. Sie wirkt dabei ganz realistisch – so fein sind die gespaltene Zunge, die kleinen Schuppen und der breite, flache Kopf in feinster Handarbeit herausgearbeitet. So fügt sich das Reptil harmonisch in die nächtliche Szenerie auf dem Zifferblatt aus dunkelblauem Aventuringlas, die nicht zuletzt wegen des Pagodenbaus am rechten unteren Rand in China zu verorten ist.

Anzeige
Arnold & Son: Perpetual Moon 41.5 Red Gold Year of the Snake Lume

Faszinierend auch bei Nacht: Arnold & Son Perpetual Moon 41.5 Red Gold Year of the Snake

© Arnold & Son
Anzeige

Faszinierend bei Nacht

Die Landschaft ist mit Goldpulver handgemalt und mit Superluminova überzogen. So gerät das Zifferblatt auch bei Dunkelheit sehr eindrucksvoll: Dank des Leuchtmittels strahlen der große Mond und die Sternbilder Großer Bär und Kassiopeia mit Haus und Blüten um die Wette. Die Monde (es sind zwei, aber man sieht immer nur einen) auf der unter dem großen Ausschnitt verlaufenden Aventuringlasscheibe sind aus Perlmutt gefertigt. Die Sternbilder, in deren Mitte der Polarstern liegt, verweisen nicht nur auf den chinesischen Tierkreiskalender, sondern auch auf den englischen Uhrmacher John Arnold (1736–1799), nach dem sich die Schweizer Marke benannt hat: Er galt zu seiner Zeit als einer der besten Hersteller hochpräziser Marinechronometer, die eine bedeutende Rolle dabei spielten, den englischen Schiffen auf den Weltmeeren die Navigation nach den Gestirnen zu erleichtern.

Die Perpetual Moon "Year of the Snake" ist bereits die zweite Neuheit des Jahres von Arnold & Son. Die erste finden Sie hier.

Arnold & Son: Perpetual Moon 41.5 Red Gold Year of the Snake Boden

Durch den entspiegelten Saphirglasboden sieht man das Manufakturkaliber A&S1512.

© Arnold & Son
Anzeige

90 Tage Gangreserve

Eine zweite Mondphasenanzeige auf der Rückseite der Uhr ermöglicht schnelles Einstellen des Uhrwerks. Sie ist so präzise konstruiert, dass die Darstellung erst nach 122 Jahren um einen Tag korrigiert werden muss. Dafür sorgt das Handaufzugskaliber A&S1512 mit satten 90 Stunden Gangreserve Uhrwerk, das vollständig in der Manufaktur entwickelt wurde und dort auch gefertigt, veredelt, reguliert und ins Gehäuse eingeschalt wird. Für die hohe Gangreserve sind zwei Federhäuser verantwortlich. Werk und Zifferblatt sind umhüllt von einem 41,5 mm großen und 11,7 mm hohen Rotgoldgehäuse, die man von vorn wie hinten durch ein entspiegeltes Saphirglas bewundert; das Deckglas ist zudem gewölbt und beidseitig entspiegelt. Getragen wird die Uhr an einem Band aus tintenblauem Alligatorleder mit rotem Futter. Die Dornschließe besteht wie das Gehäuse aus Rotgold. Wer sich diese hochexklusive Uhr dauerhaft ans Handgelenk legen möchte, ist mit einem Preis von 57.200 Schweizer Franken (inkl. Mehrwertsteuer) dabei.

Wie die Perpetual Moon 41.5 noch aussehen kann, zeigt dieser Artikel.

Arnold & Son Uhren über 50.000 Euro Goldene Uhr Schweizer Uhren Luxusuhren
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Glashütte Original lanciert zwei bezaubernde Modelle der Senator Excellence Panoramadatum Mondphase
Der Senator Excellence Panoramadatum Mondphase präsentiert sich nun mit silber- oder roséfarbenem Zifferblatt und den namensgebenden Komplikationen. Die klassisch-traditionelle Neuzugänge verstehen sich als eine Hommage an die 180-jährige Glashütter Uhrmacherkunst.
3 Minuten
21. Mär 2025
Hammer von Patek Philippe: Die neue Cubitus überrascht mit einem quadratischen Gehäuse - Erste neue Modelllinie seit 1999
Sie ist die Sensation des Uhrenjahres: Patek Philippe bringt mit der quadratischen Cubitus zum ersten Mal seit der Twenty-4 im Jahr 1999 eine neue Modelllinie heraus.
8 Minuten
17. Okt 2024
Patek Philippe nimmt Uhren aus dem Sortiment – um diese Modelle handelt es sich
Manch ein Kunde von Patek Philippe muss gerade Abschied von seinen Favoriten nehmen. Der Hersteller macht in seinem Katalog Platz für Neuzugänge – und trennt sich offenbar auch von der Nautilus Moonphase 5712A.
3 Minuten
Anzeige