Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Rolex: Datejust aus Vietnam

Rolex Datejust
© PR
Uhren mit militärischer Geschichte liegen in der Sammlergunst sehr hoch im Kurs. Wahrscheinlich denken die meisten dabei zuerst an Military Rolex Submariner oder Blancpain "Bundeswehr" Uhren, oftmals mit dem Antiradiationssymbol auf dem Zifferblatt. Diese Uhren erzielen heutzutage teilweise sehr hohe Preise, allen voran die Military Rolex Submariner. Was in dieser Box wohl drinsteckt?
Anzeige
Rolex-Box-eine-Datejust-Referenz-1603.jpg
© PR
Ursprünglich kam in dieser Box eine Datejust Referenz 1603 an einem Jubilee Stahlband, welches leider sehr „gerockt“ war und deswegen durch ein besser erhaltenes Band ersetzt werden musste.
Gleichzeitig gibt es auch Uhren, die nicht ausdrücklich für das Militär herausgegeben wurden. Diese Uhr hier stammt aus den USA, und war wohl im Vorbesitz eines ehemaligen höherrangigen amerikanischen Soldaten oder Offiziers, der in Vietnam gedient hat.
Seriennummer.jpg
© PR
Nach über 40 Jahren kommt es eher selten vor, dass bei Rolex- oder andere Vintage-Uhren noch entsprechende Papiere vorhanden sind, die die Herkunft der Uhr belegen. Diese Uhr besitzt nicht nur das alte Rolex Zertifikat, sondern auch noch die Original-Rechnung.
Rechnung.jpg
© PR
Das Interessanteste an der Uhr ist eigentlich die Rechnung. Die Rechnung wurde in Vietnam von einer amerikanischen Militärbasis ausgestellt (sog. APO). Witzigerweise hat der Verkäufer sich verschrieben bei der Referenz der Uhr, er hat 1063 geschrieben, während die Uhr eine Referenz 1603 darstellt. Übrigens, APO steht für „Army Post Office“, dieses ist hier mit der Nummer 96490 angegeben. Was mich doch gereizt hat war herauszufinden, wer der Mann war, dem diese Uhr gehört hat. Ein Vorteil, um mehr über ihn herauszufinden, liegt in der sogenannten „Social Security Nummer“ die jeder Amerikaner besitzt und die auf diesem Beleg eingetragen ist. Anhand dieser Nummer war ich in der Lage, herauszufinden, ob der ursprüngliche Eigentümer dieser Uhr noch lebt oder ob er im Vietnam-Krieg gefallen ist. Der Rolex-Käufer hat den Krieg überlegt und ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Was ich sehr bedauert habe. Ich muss die Uhr wohl im selben Jahr erworben haben. Wer hätte gedacht, dass eine Uhr so viel zu erzählen hat? Der Contributor Boris Pjanic ist Sammler und Liebhaber von Vintage Rolex Uhren. Er ist Gründer des Watchesandart.com-Uhrenblogs und Autor diverser Uhrenbeiträge für Internetseiten und internationale Magazine.
Archiv
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Luxusuhren auf dem Zweitmarkt: Diese Marken und Modelle bestimmen derzeit die Trends
Die Nachfrage nach Luxusuhren auf dem Zweitmarkt bleibt hoch. Doch welche Marken und Modelle dominieren aktuell die Verkäufe? Chrono24 hat in einer Analyse der vergangenen Monate die spannendsten Trends im Bereich der gebrauchten Luxusuhren ermittelt.
4 Minuten
Brandneu: Rolex Oyster Perpetual Land-Dweller - Watches and Wonders 2025
Rolex erweitert die Oyster Perpetual Kollektion um eine neue Modelllinie: Die Land-Dweller wird in zwei Größen (36 mm und 40 mm) angeboten: Dazu ist sie in drei Edelmetallen verfügbar.
4 Minuten
31. Mär 2025
Rolex: Verkürzte Wartezeiten und das Ende der „Exhibition-Only“-Schilder
Rolex reagiert auf die sinkende Nachfrage und hat die Wartezeiten für einige der gefragtesten Modelle erheblich verkürzt. Das führt zu einer spürbaren Erleichterung bei autorisierten Händlern.
3 Minuten
Bestätigt: So fallen die neuen Rolex-Preise 2025 aus
Wie vermutet hat Rolex auch zum 1.1.2025 seine Preise erhöht. Die Anpassungen blieben zum Teil moderat, fielen in einigen Fällen aber deutlich aus. Der Anstieg bewegt sich in den meisten Fällen zwischen unter einem und knapp 8 Prozent. Ein Modell ist sogar mehr als 14 Prozent teurer geworden.
4 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige