Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Rolex: Glatter Stahl

Von Rolex überarbeitet: die Oyster Perpetual Datejust II
© PR
Anlässlich des 70. Geburtstags der Boxlegende Muhammad Ali versteigerte die Schaffhauser Uhrenmarke IWC eine Sonderausgabe der Großen Fliegeruhr. Bei der Celebrity Fight Night in Phoenix kam die Big Pilot’s Watch Edition Muhammad Ali für 60.000 US Dollar unter den Hammer. IWC kleidete das Unikat in ein Gehäuse aus Weißgold und hob Zeiger sowie Indexe mit roter Leuchtmasse hervor. Wie ihre Schwestermodelle ist Uhr mit dem IWC-Automatikkaliber 51111 ausgestattet und informiert mittels eines Hilfszifferblatts bei drei Uhr über dessen Restenergie. Als Highlight trägt der Gehäuseboden die Signatur des Champions. Der Auktionserlös ging an das Muhammad Ali Parkinson Center, das Ali – der selbst an der Krankheit leidet – 1997 gegründet hat.
Anzeige
Archiv
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Luxusuhren auf dem Zweitmarkt: Diese Marken und Modelle bestimmen derzeit die Trends
Die Nachfrage nach Luxusuhren auf dem Zweitmarkt bleibt hoch. Doch welche Marken und Modelle dominieren aktuell die Verkäufe? Chrono24 hat in einer Analyse der vergangenen Monate die spannendsten Trends im Bereich der gebrauchten Luxusuhren ermittelt.
4 Minuten
Brandneu: Rolex Oyster Perpetual Land-Dweller - Watches and Wonders 2025
Rolex erweitert die Oyster Perpetual Kollektion um eine neue Modelllinie: Die Land-Dweller wird in zwei Größen (36 mm und 40 mm) angeboten: Dazu ist sie in drei Edelmetallen verfügbar.
4 Minuten
31. Mär 2025
Rolex: Verkürzte Wartezeiten und das Ende der „Exhibition-Only“-Schilder
Rolex reagiert auf die sinkende Nachfrage und hat die Wartezeiten für einige der gefragtesten Modelle erheblich verkürzt. Das führt zu einer spürbaren Erleichterung bei autorisierten Händlern.
3 Minuten
Bestätigt: So fallen die neuen Rolex-Preise 2025 aus
Wie vermutet hat Rolex auch zum 1.1.2025 seine Preise erhöht. Die Anpassungen blieben zum Teil moderat, fielen in einigen Fällen aber deutlich aus. Der Anstieg bewegt sich in den meisten Fällen zwischen unter einem und knapp 8 Prozent. Ein Modell ist sogar mehr als 14 Prozent teurer geworden.
4 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige