Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Rolex: Oyster Perpetual 41 [Update: Video + Live-Bilder]

Mit der Oyster Perpetual 41 hat Rolex soeben sein Einsteigermodell in einer neuen Größe vorgestellt; das bisherige 39-Millimeter-Format entfällt. Zudem erhält die Uhr das neue Kaliber 3230 aus der jüngsten Werkegeneration mit erhöhter Gangreserve von 70 Stunden und verbessertem Magnetfeldschutz.
Anzeige
Wristshot der Oyster Perpetual 41 mit silbernem Zifferblatt und Gelbgold-Indexen © PR
Live-Bild der Rolex Oyster Perpetual 41 mit blauem Zifferblatt © WatchTime
Das moderne Manufakturwerk besitzt wie alle Rolex-Kaliber einen Automatikaufzug und ein Chronometerzertifikat der offiziellen Schweizer Prüfstelle COSC.Die Rolex-Neuheit erscheint zunächst mit sieben verschiedenfarbigen Zifferblättern. Die eleganteste Version kombiniert ein silberfarbenes Sonnenschliffzifferblatt mit Zeigern und Indexen aus Gelbgold.Mehr über die neue Rolex Oyster Perpetual 41 erfahren Sie auch im Video:
Ebenfalls eher klassisch sind die Versionen in Schwarz und Blau. Auffällig zeigen sich dagegen die neuen Farben Korallenrot, Türkisblau, Grün und Gelb. Der Preis beträgt immer 5.350 Euro. ak
Die neuen Farben der Oyster Perpetual 41 im Überblick © PR
Manufakturkaliber Dreizeigeruhr Rolex Oyster Perpetual Uhren bis 10.000 Euro Schweizer Uhren Automatikuhren Elegante Uhren Archiv

Die neue Damasko DC87 mit Silizium Control-Spring Technologie

- Top Thema

Die Intra-Matic von Hamilton ist bereit für eine neue Ära

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Rolex: Verkürzte Wartezeiten und das Ende der „Exhibition-Only“-Schilder
Rolex reagiert auf die sinkende Nachfrage und hat die Wartezeiten für einige der gefragtesten Modelle erheblich verkürzt. Das führt zu einer spürbaren Erleichterung bei autorisierten Händlern.
3 Minuten
Bestätigt: So fallen die neuen Rolex-Preise 2025 aus
Wie vermutet hat Rolex auch zum 1.1.2025 seine Preise erhöht. Die Anpassungen blieben zum Teil moderat, fielen in einigen Fällen aber deutlich aus. Der Anstieg bewegt sich in den meisten Fällen zwischen unter einem und knapp 8 Prozent. Ein Modell ist sogar mehr als 14 Prozent teurer geworden.
4 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige