Auf der diesjährigen Watches & Wonders in Genf hat Rolex eine beeindruckende Palette neuer Zeitmesser vorgestellt. Während der Fokus auf der Einführung der neuen Land-Dweller lag, kommen hier die weiteren Neuheiten des Hauses Rolex.
Oyster Perpetual GMT-Master II
Die GMT-Master II erhält ein Update mit einem Keramikzifferblatt – eine Premiere für Rolex. Das Modell präsentiert sich mit einem grünen Zifferblatt, das mit der zweifarbigen grün-schwarzen Cerachrom-Lünette korrespondiert. Das 40-mm-Gehäuse beherbergt das Kaliber 3285 mit einer Gangreserve von 70 Stunden. Gefertigt aus 18 Karat Weißgold und kombiniert mit einem Oyster-Band samt Oysterlock-Schließe.
Oyster Perpetual
Die Oyster-Perpetual-Kollektion wird durch neue, frühlingshafte Pastellfarben erweitert. Verfügbar in 28 mm, 36 mm und 41 mm Gehäusegrößen stehen die Zifferblätter in Lavendel, Sandbeige und Pistaziengrün zur Auswahl. Angetrieben werden sie vom Kaliber 2232 beziehungsweise Kaliber 3230 mit einer Gangreserve von 55 beziehungsweise 70 Stunden. Besonders das 41-mm-Modell zeichnet sich durch eine schlankere Schließe und überarbeitete Proportionen aus, die den Tragekomfort erhöhen.

Die Oyster Perpetual zeigt sich mit neuen Zifferblattfarben in Pastelltönen.
RolexPerpetual 1908
Die Perpetual 1908 erscheint nun mit einem 39-mm-Gehäuse und einem massiven Goldarmband, das an die eleganten Designs der 40er-Jahre erinnert. Die Uhr verkörpert Rolex’ Rückbesinnung auf klassische Uhrmacherkunst und wird vom Kaliber 7140 (Gangreserve 66 Stunden) angetrieben. Gefertigt wurde sie aus 18 Karat Gelbgold.

Das Armband der Perpetual 1908 ist erstmals auch komplett aus 18-karätigem Gelbgold gefertigt.
RolexOyster Perpetual Datejust 31
Ein Highlight der neuen Kollektion ist die Datejust 31 mit einem roten Ombré-Zifferblatt. Der Farbverlauf von tiefem Dunkelrot am Rand zu leuchtendem Rot in der Mitte wird durch ein komplexes PVD-Verfahren erzielt. Diamantbesetzte Stundenmarkierungen und eine diamantbesetzte Lünette, eingefasst in 18 Karat Gelbgold, verleihen der Uhr eine luxuriöse Note.

Zifferblatt der neuen Oyster Perpetual Datejust 31 zeigt ein Wechselspiel aus Licht und Schatten.
RolexDie Datejust 31 ist mit dem Kaliber 2236 ausgestattet, einem Uhrwerk der Spitzenklasse, das nicht nur das Datum, sondern auch die Stunden, Minuten und Sekunden anzeigt. Die Gangreserve beträgt 55 Stunden.
Cosmograph Daytona
Der Cosmograph Daytona überrascht mit einem türkisblauen Lackzifferblatt, das von schwarzen Totalisatoren kontrastiert wird. Das 18-Karat Gelbgoldgehäuse wird durch ein Oysterflex-Band ergänzt, das nicht nur für hohen Tragekomfort sorgt, sondern auch einen sportlich-eleganten Akzent setzt. Das Kaliber 4131 (Gangreserve: um die 70 Stunden) zeichnet sich durch eine sorgfältige Verarbeitung aus, die unter anderem mit Rolex’ Côtes de Genève verzierte Brücken und eine ausgeschnittene Schwungmasse umfasst.

Die Cosmograph Daytona aus 18-Karat-Gelbgold mit türkisblauem Lackzifferblatt verfügt über eine einteilige Cerachrom-Lünette aus schwarzer Keramik.
RolexSky-Dweller
Die Sky-Dweller präsentiert sich mit einem sonnenstrahlverzierten grünen Zifferblatt, eingefasst in einem 18-Karat-Gelbgoldgehäuse und kombiniert mit einem Jubilee-Band. Diese Farbkombination aus Grün und Gelbgold ist eine Premiere für dieses Modell und unterstreicht die Verbindung von Funktionalität und luxuriösem Design. Die Uhr verfügt über die bekannten Jahreskalender- und Dual-Zeitzonen-Komplikationen und wird vom Kaliber 9002 mit 72 Stunden Gangreserve angetrieben.

Die kannelierte Lünette der Sky-Dweller ist aus 18 Karat Gelbgold gefertigt – wie auch das Oyster Gehäuse und das Jubilee Armband.
Rolex