Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Rado: DiaMaster Grande Seconde

Rado: DiaMaster Grande Seconde
© PR
Auf der Baselworld 2015 stellte Rado die DiaMaster Grande Seconde erstmals vor, nun wird die Linie erweitert. Auch die neueste Version zeichnet sich durch ein Gehäuse aus Plasma-Keramik aus, aus jenem Material also, das während des Herstellungsprozesses auf 20.000 Grad Celsius erhitzt wird und dadurch seinen metallischen Look erhält.
Anzeige
Doch die neue DiaMaster Grande Seconde wirkt mit dem Clous-de-Paris-Zifferblattdekor und den gebläuten Edelstahlzeigern lebendiger als ihre Vorgängerin. Die Zifferblatteinteilung mit dezentraler Stunde und Minute, großzügig dimensionierter kleiner Sekunde und Datum bleibt erhalten. Auch am Antrieb durch das Automatikwerk Eta 2899 und am Gehäusedurchmesser von 43 Millimetern ändert sich nichts. Die neue Rado DiaMaster Grande Seconde kostet 2.860 Euro. gb
Keramikuhren Automatikuhren Uhr mit kleiner Sekunde Uhren bis 3.000 Euro Rado Datumsanzeige Archiv

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Brandneu: Rolex Oyster Perpetual Land-Dweller - Watches and Wonders 2025
Rolex erweitert die Oyster Perpetual Kollektion um eine neue Modelllinie: Die Land-Dweller wird in zwei Größen (36 mm und 40 mm) angeboten: Dazu ist sie in drei Edelmetallen verfügbar.
4 Minuten
31. Mär 2025
Victorinox Swiss Army Automatic – ein solider Zeitmesser für anspruchsvolle Uhren-Fans
Die neue Victorinox Swiss Army Automatic besticht mit einem robusten Edelstahlgehäuse, einem präzisen Automatikwerk und einer beeindruckenden Wasserdichtigkeit.
3 Minuten
Breitling übernimmt Gallet: Das Comeback der Traditionsmarke hat strategischen Weitblick
Mit der Übernahme von Gallet erweitert Breitling sein Portfolio und positioniert sich als Multibrand-Hersteller. Die traditionsreiche Marke Gallet erlebt damit 2026 eine Art Wiederauferstehung – und wird in einem attraktiven Preissegment angeboten.
3 Minuten
Die Urwerk UR-101 T-Rex ist ein Zeitmesser im prähistorischen Look
Mit der UR-101 T-Rex greift Urwerk auf seine ursprünglichen Prinzipien zurück und präsentiert einen Zeitmesser, der durch eine mutige, skulpturale Form beeindruckt – neu interpretiert mit einer außergewöhnlichen Bronze-Oberfläche.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige