Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Biver x Bucherer: Carillon Tourbillon

JC Biver x Bucherer: Carillon Tourbillon
© Photo ©Laurent Xavier Moulin www.laurentxaviermoulin.ch
Die 2023 von Branchenlegende Jean-Claude Biver und seinem Sohn Pierre gegründete Uhrenmarke Biver hat sich der Fertigung hochwertigster Zeitmesser in Kleinstauflagen verschrieben. Zusammen mit Bucherer hat Biver jetzt ein mit blauen Saphiren besetztes Carillon Tourbillon herausgebracht.
Anzeige
Jean-Claude Biver ist einer der erfolgreichsten, mit Sicherheit aber bekanntesten Uhrenmanager der Schweiz. Seine Erfolge mit Blancpain und Hublot sind legendär. 2023 hat der 74-jährige gebürtige Luxemburger zusammen mit seinem Sohn Pierre die nach ihm benannte Marke Biver gegründet. Dabei nutzen die Bivers ihre einzigartigen Kontakte in die weltweite Uhrenszene, aus denen sie die besten Kreateure für alle Komponenten, vom Gehäuse über das Werk bis hin zu Band und Verpackung hinter einem Projekt versammeln.

Minutenrepetition mit Carillon und Tourbillon

Für ihre erste Uhr wählten Vater und Sohn gleich die komplexeste Funktion aus: die Minutenrepetition. "Wir sehen die Minutenrepetition als Eckpfeiler unserer Marke an", erklärt Pierre Biver und ergänzt: "Gleichzeitig wollten wir ein Design schaffen, das uns wirklich repräsentiert." Als wir uns vor einigen Monaten trafen, sagte er mir: "Jedes Detail unserer Uhren, von der Gehäuseform über das Werk bis hin zu Zifferblatt, Zeiger, Armband ist außergewöhnlich. Wir sind aber nicht angetreten, um die Uhrmacherei völlig neu zu erfinden. Stattdessen gehen wir von der traditionellen Uhrmacherkunst aus und versuchen, sie im Design zu zeitgemäß wie möglich zu gestalten. Dazu gehören aufregende Komplikationen und eine erstklassige Finissierung."
JC-Biver_Bucherer_Carillon-Tourbillon-Unikat-Seite.jpg
© Photo ©Laurent Xavier Moulin www.laurentxaviermoulin.ch

Kooperation mit Bucherer

Zusammen mit Juwelier Bucherer stellt Biver nun ein Einzelstück vor, das auf dem ersten Modell der Marke von 2023 basiert. Das Kaliber JCB 001 A verfügt über eine Minutenrepetition mit Carillon, das heißt, der Viertelstundenschlag erfolgt auf drei statt nur zwei Tonfedern. Dazu gesellt sich ein Minutentourbillon, das den unteren Teil des Zifferblatts bestimmt. So ungewöhnlich eine Repetitionsuhr mit Carillon bereits ist, noch ungewöhnlicher macht es, das das Werk automatisch aufzieht. Das besorgt ein Mikrorotor aus Platin, der mit einer von oben sichtbaren Platte aus Roségold belegt ist. Das Kaliber JCB 001 A wurde zusammen mit dem Werkespezialisten Cercle des Horlogers entwickelt und bietet 72 Stunden Gangreserve.
Anzeige
JC-Biver_Bucherer_Carillon-Tourbillon-Unikat-Boden.jpg
© Photo ©Laurent Xavier Moulin www.laurentxaviermoulin.ch
Wie die Werkplatine und die Brücken besteht auch die Tourbillonbrücke aus Weißgold. Das Zifferblatt, dessen Kern ebenfalls aus Weißgold besteht, zeigt auf seiner sichtbaren Seite ein Gesicht aus blauem Sodalith, einem sehr selten vorkommendem Mineral. Zwei Weißgold-Indizes für 3 und 9 Uhr sowie ein Doppelindex aus dem gleichen Material für die 12 sorgen dafür, dass nicht zu viel von der Schönheit des Zifferblatts ablenkt. Seinen Rand schmücken 90 blaue Saphire, die im Ton bei 3 und 9 Uhr heller werden – genau wie die auf dem Gehäuserand. Insgesamt befinden sich auf Lünette, Gehäuserand und Hörnern 294 Saphire, die zusammen mit denen auf dem Zifferblatt ein Gewicht von 30,52 Karat ergeben.Für das Unikat haben Biver und Bucherer ein 43 Millimeter großes Weißgoldgehäuse ausgewählt, das immerhin bis 20 Meter wassergeschützt ist. Der Preis ist offiziell auf Anfrage. Wir haben gefragt und erfahren, dass er bei 1,35 Millionen Schweizer Franken liegt.So sahen die ersten drei Modelle der Marke Biver aus, vorgestellt 2023:
Anzeige
Biver-Titanium.jpg
Carillon Tourbillon Biver in Titan © ©Laurent Xavier Moulin www.laurentxaviermoulin.ch
Biver-Rosegold.jpg
Carillon Tourbillon Biver in Roségold © Biver
Biver-Titanium_Rose-Gold.jpg
Carillon Tourbillon Biver aus Bicolor (Titan und Roségold) © Biver
Anzeige
2020 gewann Jean-Claude Biver für seine Lebensleistung des Personality Prize des internationalen Design-Awards Red Dot. Lesen Sie dazu unser Interview.
Minutenrepetition Schweizer Uhren Uhren über 50.000 Euro Automatikuhren limitierte Uhren-Editionen ausgefallene Uhren Luxusuhren Archiv Bucherer

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Watches and Wonders 2025 – 11 spannende Neuvorstellungen aufstrebender Marken
Von Skelettierung, Tourbillons und allen acht Planeten: Diese Uhren lassen uns die Handwerkskunst auf besondere Weise erleben.
6 Minuten
13. Apr 2025
Hotspot: Adriatica – Tourbillon 8888
Schweizer Präzision, exklusive Materialien und moderne Technologie.
2 Minuten
Color Blocking, Mono-Pusher-Chronographen und Frühlingsanfang – 9 tolle Neuvorstellungen der Woche
Besondere Steinzifferblätter, Mikrorotoren und Kunst begeistern uns diese Woche.
6 Minuten
30. Mär 2025
Richard Mille präsentiert die RM 17-02 Tourbillon – den Titan unter den Zeitmessern
Mit der der RM 17-02 Tourbillon beweist die Schweizer Uhrenmanufaktur Richard Mille ihr innovatives Uhrendesign mit der präzisen Technik eines skelettierten Tourbillons zu verbinden – und das alles in einem ultraleichten, aber robusten Titan-Gehäuse. 
3 Minuten
Anzeige